
Manufaktur Jörg Geiger -"Sommerbirne" - alkoholfrei & Saisonal -
11,60 € Ursprünglicher Preis war: 11,60 €9,40 €Aktueller Preis ist: 9,40 €.

Famille Bougrier - Vouvray V - demi sec
14,30 € Ursprünglicher Preis war: 14,30 €11,58 €Aktueller Preis ist: 11,58 €.
Weingut Markus Molitor – Ürziger Würzgarten Spätlese – goldene Kapsel
25,60 € Ursprünglicher Preis war: 25,60 €20,74 €Aktueller Preis ist: 20,74 €.
27,65 € / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.120 vorrätig
Kategorien: Deutschland, Getränke, Markus Molitor, trocken, Wein, Weißwein
Weingut Markus Molitor – Ürziger Würzgarten Spätlese – goldene Kapsel
25,60 € Ursprünglicher Preis war: 25,60 €20,74 €Aktueller Preis ist: 20,74 €.
27,65 € / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.120 vorrätig
Kategorien: Deutschland, Getränke, Markus Molitor, trocken, Wein, Weißwein
sehr klar und würzig in der Nase mit feinen Schieferaromen; am Gaumen eine üppige reife Frucht, verspielt, in feiner Harmonie mit einer delikaten Mineralität
Beschreibung
Weingut Markus Molitor – Ürziger Würzgarten Spätlese – goldene Kapsel
Die Seele der Mosel in jeder Flasche
Mitten im Wehlener Klosterberg, einer der berühmtesten Lagen der Mittelmosel, liegt das Weingut Markus Molitor – ein Symbol kompromissloser Qualität und authentischer Mosel-Tradition. In über 15 spektakulären Steillagen, viele davon mit alten Reben bepflanzt, entstehen einzigartige Rieslinge, Spätburgunder und Weißburgunder mit purer Handschrift.
Jede einzelne Beere zählt: Die Lese erfolgt spät, ausschließlich von Hand und in mehreren Durchgängen. Strengste Selektion und niedrigste Erträge sind keine Philosophie, sondern gelebte Praxis. Die Arbeit im Weinberg geschieht im Einklang mit der Natur – respektvoll, präzise und mit tiefem Verständnis für Lage, Klima und Jahrgang.
Die Vinifikation folgt einem klaren Prinzip: Natürlichkeit und Geduld. Spontanvergärung im großen Holzfass, keinerlei Schönung, keine Stabilisierung – so bewahrt Markus Molitor die unverfälschte Aromatik, Textur und Mineralität seiner Weine. Ob trocken, feinherb oder edelsüß – jeder Wein ist ein individueller Ausdruck von Lage, Jahrgang und Rebsorte.
Die Weinberge erstrecken sich von Brauneberg bis Traben-Trarbach und seit 2001 auch ins Saargebiet. Schiefer in all seinen Facetten, verschiedene Mikroklimata und Höhenlagen ermöglichen eine Vielfalt, wie sie nur an der Mosel denkbar ist. Im tiefen, schiefergehauenen Gewölbekeller reifen die Weine langsam bei konstanter Kühle und hoher Luftfeuchtigkeit – ein Ort der Ruhe und Konzentration.
Monatelanges Hefelager sorgt für Schmelz, Balance und Lagerfähigkeit. Das Ergebnis: Weine mit außergewöhnlicher Präzision, Tiefe und Struktur. Markus Molitor steht für Mosel pur – kompromisslos, charakterstark und voller Emotion.
Steckbrief
Qualitätsstufe |
Deutscher Prädikatswein – Spätlese |
---|---|
Getränkeart |
Weißwein |
Enthält Sulfite |
Ja |
Weingut |
Weingut Markus Molitor |
Land |
Deutschland |
Region |
Mosel |
Ort |
Ürzig |
Einzellage |
Ja |
Bodenart |
Schieferboden |
Rebsorte |
Riesling |
Jahrgang |
2022 |
Biodynamischer Anbau |
Nein |
Diabetikergeeignet |
Keine Angabe |
Vegan |
Nein |
Verschluss |
Naturkork |
Flascheninhalt in Liter |
0.75 |
Alkoholgehalt in % |
7.5 |
Enthält Eiklar |
Keine Angabe |
Süßegrad |
trocken |
Gastronomische Empfehlung | passt gut zu würzigen Speisen in deftiger und würziger Form; hervorragend zu warmem Hühnchensalat mit roten Zwiebeln, grüner Paprika & Minze oder auch zu Schoko-Muffin mit karamellisierter Banane & Mandeleis |
---|---|
Trinktemperatur in °C | 10°C - 12° |
Weinfarbe | hellgelb mit goldenen Reflexen |
Name der Einzellage | Ürziger Würzgarten |
Lagerfähigkeit in Monaten | 300.0 |
Zuckergehalt in g/l | 0.0 |
Säuregehalt in g/l | 0.0 |
Artikelnummer | 3033170 |
Inverkehrbringer | Weingut Markus Molitor, DE 54470 Bernkastel-Wehlen |
EAN | 4022391232514 |
sehr klar und würzig in der Nase mit feinen Schieferaromen; am Gaumen eine üppige reife Frucht, verspielt, in feiner Harmonie mit einer delikaten Mineralität
sehr klar und würzig in der Nase mit feinen Schieferaromen; am Gaumen eine üppige reife Frucht, verspielt, in feiner Harmonie mit einer delikaten Mineralität
Beschreibung
Weingut Markus Molitor – Ürziger Würzgarten Spätlese – goldene Kapsel
Die Seele der Mosel in jeder Flasche
Mitten im Wehlener Klosterberg, einer der berühmtesten Lagen der Mittelmosel, liegt das Weingut Markus Molitor – ein Symbol kompromissloser Qualität und authentischer Mosel-Tradition. In über 15 spektakulären Steillagen, viele davon mit alten Reben bepflanzt, entstehen einzigartige Rieslinge, Spätburgunder und Weißburgunder mit purer Handschrift.
Jede einzelne Beere zählt: Die Lese erfolgt spät, ausschließlich von Hand und in mehreren Durchgängen. Strengste Selektion und niedrigste Erträge sind keine Philosophie, sondern gelebte Praxis. Die Arbeit im Weinberg geschieht im Einklang mit der Natur – respektvoll, präzise und mit tiefem Verständnis für Lage, Klima und Jahrgang.
Die Vinifikation folgt einem klaren Prinzip: Natürlichkeit und Geduld. Spontanvergärung im großen Holzfass, keinerlei Schönung, keine Stabilisierung – so bewahrt Markus Molitor die unverfälschte Aromatik, Textur und Mineralität seiner Weine. Ob trocken, feinherb oder edelsüß – jeder Wein ist ein individueller Ausdruck von Lage, Jahrgang und Rebsorte.
Die Weinberge erstrecken sich von Brauneberg bis Traben-Trarbach und seit 2001 auch ins Saargebiet. Schiefer in all seinen Facetten, verschiedene Mikroklimata und Höhenlagen ermöglichen eine Vielfalt, wie sie nur an der Mosel denkbar ist. Im tiefen, schiefergehauenen Gewölbekeller reifen die Weine langsam bei konstanter Kühle und hoher Luftfeuchtigkeit – ein Ort der Ruhe und Konzentration.
Monatelanges Hefelager sorgt für Schmelz, Balance und Lagerfähigkeit. Das Ergebnis: Weine mit außergewöhnlicher Präzision, Tiefe und Struktur. Markus Molitor steht für Mosel pur – kompromisslos, charakterstark und voller Emotion.
Steckbrief
Qualitätsstufe |
Deutscher Prädikatswein – Spätlese |
---|---|
Getränkeart |
Weißwein |
Enthält Sulfite |
Ja |
Weingut |
Weingut Markus Molitor |
Land |
Deutschland |
Region |
Mosel |
Ort |
Ürzig |
Einzellage |
Ja |
Bodenart |
Schieferboden |
Rebsorte |
Riesling |
Jahrgang |
2022 |
Biodynamischer Anbau |
Nein |
Diabetikergeeignet |
Keine Angabe |
Vegan |
Nein |
Verschluss |
Naturkork |
Flascheninhalt in Liter |
0.75 |
Alkoholgehalt in % |
7.5 |
Enthält Eiklar |
Keine Angabe |
Süßegrad |
trocken |
Gastronomische Empfehlung | passt gut zu würzigen Speisen in deftiger und würziger Form; hervorragend zu warmem Hühnchensalat mit roten Zwiebeln, grüner Paprika & Minze oder auch zu Schoko-Muffin mit karamellisierter Banane & Mandeleis |
---|---|
Trinktemperatur in °C | 10°C - 12° |
Weinfarbe | hellgelb mit goldenen Reflexen |
Name der Einzellage | Ürziger Würzgarten |
Lagerfähigkeit in Monaten | 300.0 |
Zuckergehalt in g/l | 0.0 |
Säuregehalt in g/l | 0.0 |
Artikelnummer | 3033170 |
Inverkehrbringer | Weingut Markus Molitor, DE 54470 Bernkastel-Wehlen |
EAN | 4022391232514 |
Ürzig – Moselromantik, Steillagen und Rieslingkultur
Ürzig, ein malerisches Winzerdorf an der Mittelmosel in Rheinland-Pfalz, ist bekannt für seine steilen Weinlagen, historischen Fachwerkhäuser und seine lange Weinbautradition. Der Ort liegt eingebettet zwischen der Mosel und den steilen Hängen des Ürziger Würzgartens, einer der renommiertesten Weinlagen der Region.
Zu den bemerkenswerten Besonderheiten zählen:
- Ürziger Würzgarten: Diese berühmte Weinlage mit ihren roten Schieferböden bringt mineralische und würzige Rieslinge hervor, die international geschätzt werden.
- Historischer Ortskern: Der Ortskern von Ürzig ist geprägt von engen Gassen und gut erhaltenen Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert, die vom Wohlstand vergangener Zeiten zeugen.
- Ürziger Sonnenuhr: An einem ehemaligen Wachturm im Weinberg befindet sich eine historische Sonnenuhr, die nach Süden ausgerichtet ist und die wahre Ortszeit anzeigt.
- Weingüter: Ürzig beheimatet zahlreiche renommierte Weingüter, darunter das Weingut Karl Erbes, das Weingut Rebenhof und das Weingut Berres, die für ihre hochwertigen Rieslinge bekannt sind.
- Ürziger Gewürzgarten: Ein mediterraner Kräutergarten in einer exponierten Steillage des Ürziger Würzgartens, in dem über 160 Pflanzenarten wachsen und blühen.
Ürzig bietet zudem zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die Weinberge und entlang der Mosel führen, sowie Veranstaltungen wie das Mosel-Event „Harley & Wein“, das jährlich zahlreiche Besucher anzieht.

Ürzig
STECKBRIEF
Gastronomische Empfehlung
passt gut zu würzigen Speisen in deftiger und würziger Form; hervorragend zu warmem Hühnchensalat mit roten Zwiebeln, grüner Paprika & Minze oder auch zu Schoko-Muffin mit karamellisierter Banane & Mandeleis
Trinktemperatur in °C
10°C - 12°
Weinfarbe
hellgelb mit goldenen Reflexen
Name der Einzellage
Ürziger Würzgarten
Lagerfähigkeit in Monaten
300.0
Zuckergehalt in g/l
0.0
SÄUREGEHALT IN g/l
0.0
ph-wert
artikelnummer
3033170
inverkehrbringer
Weingut Markus Molitor, DE 54470 Bernkastel-Wehlen
flaschen pro karton
-
EAN
4022391232514
Ähnliche Produkte
E. Pira & Figli - Barolo 'Cannubi' DOCG - Bio
Grundpreis: 151,20 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>60 vorrätig</span>
Grundpreis: 8,53 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
Grundpreis: 10,69 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
La Famiglia - Vino Bianco "La Famiglia" 1 Liter
Grundpreis: 7,45 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
La Famiglia - Vino Rosato "La Famiglia" 1 Liter
Grundpreis: 7,45 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
La Famiglia - Vino Bianco "La Famiglia"
Grundpreis: 6,05 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
Grundpreis: 9,61 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
La Famiglia - Primitivo Puglia " La Famiglia" IGT 1…
Grundpreis: 9,61 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>