Weingut Georg Preisinger – Über den Wolken Rosé Qualitätswein – Bio

10,30 

13,73  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

120 vorrätig

Weingut Georg Preisinger – Über den Wolken Rosé Qualitätswein – Bio

10,30 

13,73  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

120 vorrätig

frische Beerenaromatik mit Anklängen von Holunderbeeren und Sauerkirschen; am Gaumen saftig mit einer angenehmen, erfrischenden Säure, zugänglich

Beschreibung

Weingut Georg Preisinger – Über den Wolken Rosé Qualitätswein – Bio

Handwerk, Herkunft und Herzblut aus Gols

Zurück zum Ursprung, mit Blick nach vorn: Georg Preisinger lebt Wein. Im burgenländischen Gols verwurzelt, führt er das Familienweingut bereits in fünfter Generation – mit Leidenschaft für autochthone Sorten, Respekt vor der Natur und einer klaren Philosophie: Wein ist etwas Lebendiges.

Naturnah und ehrlich: Für Preisinger beginnt Qualität im Weingarten. Dort verbringt er so viel Zeit wie möglich, denn genau hier entsteht der Geschmack. Alte Reben wie Zweigelt, Blaufränkisch oder St. Laurent werden von Hand gepflegt, die Trauben sorgfältig gelesen und in kleinen Kisten transportiert – schonend und mit Hingabe. Im Keller setzt er auf wenig Holz, viel Feingefühl und das Prinzip des kontrollierten Nichtstuns.

Feinsinn trifft Erfahrung: Nach Stationen in Klosterneuburg, Deutschland, Kalifornien und Südafrika bringt Georg internationales Know-how in seine burgenländische Heimat zurück. Neben den roten Traditionssorten vinifiziert er heute auch Chardonnay, Weißburgunder und Grauburgunder mit großem Gespür – vielschichtig, lagerfähig und stets charakterstark.

Über den Wolken & mit Bodenhaftung: Seine Etiketten sind Kunstwerke mit Symbolkraft: Eine Trapezkünstlerin und ein beflügelter Gentleman zieren die Linie „Über den Wolken“ – eine Hommage an leichte, animierende Jungweine. Das Markenzeichen des Hauses ist jedoch die Rakete. Sie erinnert an einen 1969 gepflanzten Weingarten, den Georg voller Überzeugung weiterpflegt: „Jeder Wein ist eine Zeitreise ins Kelterjahr“.

Authentizität trifft Avantgarde: Die Handschrift Preisingers ist unverwechselbar – präzise, puristisch und poetisch. Seine Weine erzählen Geschichten: vom Boden, vom Jahrgang und vom kompromisslosen Streben nach Qualität. Heute zählt das Weingut zu den aufregendsten Betrieben des Nordburgenlandes – mit ikonischen Weißweinen und sensibel eingesetzten Holzfässern, die internationalen Vergleich nicht scheuen müssen.

Steckbrief
Gewicht 1,181 kg
Größe 7,3 × 7,3 × 30,0 cm
Qualitätsstufe

Qualitätswein

Getränkeart

Roséwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

Weingut Georg Preisinger

Land

Österreich

Region

Burgenland

Ort

Gols

Einzellage

Nein

Bodenart

Schwarzerde

Rebsorte

Pinot Noir, St. Laurent, Blaufränkisch

Jahrgang

2024

Biologischer Anbau

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Keine Angabe

Vegan

Ja, laut Herstellerangabe

Verschluss

Glasverschluss

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

11.5

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Süßegrad

trocken

Gastronomische Empfehlungideal zu Fisch, Meeresfruchten, Pizza, Pasta oder Gemüse
Trinktemperatur in °C8 - 10 °C
Weinfarbezarte Roséfarbe
Zuckergehalt in g/l1.4
Säuregehalt in g/l6.8
Artikelnummer3050110
InverkehrbringerWeingut Georg und Katharina Preisinger , AT 7122 Gols
EAN9120033420468

frische Beerenaromatik mit Anklängen von Holunderbeeren und Sauerkirschen; am Gaumen saftig mit einer angenehmen, erfrischenden Säure, zugänglich

frische Beerenaromatik mit Anklängen von Holunderbeeren und Sauerkirschen; am Gaumen saftig mit einer angenehmen, erfrischenden Säure, zugänglich

Beschreibung

Weingut Georg Preisinger – Über den Wolken Rosé Qualitätswein – Bio

Handwerk, Herkunft und Herzblut aus Gols

Zurück zum Ursprung, mit Blick nach vorn: Georg Preisinger lebt Wein. Im burgenländischen Gols verwurzelt, führt er das Familienweingut bereits in fünfter Generation – mit Leidenschaft für autochthone Sorten, Respekt vor der Natur und einer klaren Philosophie: Wein ist etwas Lebendiges.

Naturnah und ehrlich: Für Preisinger beginnt Qualität im Weingarten. Dort verbringt er so viel Zeit wie möglich, denn genau hier entsteht der Geschmack. Alte Reben wie Zweigelt, Blaufränkisch oder St. Laurent werden von Hand gepflegt, die Trauben sorgfältig gelesen und in kleinen Kisten transportiert – schonend und mit Hingabe. Im Keller setzt er auf wenig Holz, viel Feingefühl und das Prinzip des kontrollierten Nichtstuns.

Feinsinn trifft Erfahrung: Nach Stationen in Klosterneuburg, Deutschland, Kalifornien und Südafrika bringt Georg internationales Know-how in seine burgenländische Heimat zurück. Neben den roten Traditionssorten vinifiziert er heute auch Chardonnay, Weißburgunder und Grauburgunder mit großem Gespür – vielschichtig, lagerfähig und stets charakterstark.

Über den Wolken & mit Bodenhaftung: Seine Etiketten sind Kunstwerke mit Symbolkraft: Eine Trapezkünstlerin und ein beflügelter Gentleman zieren die Linie „Über den Wolken“ – eine Hommage an leichte, animierende Jungweine. Das Markenzeichen des Hauses ist jedoch die Rakete. Sie erinnert an einen 1969 gepflanzten Weingarten, den Georg voller Überzeugung weiterpflegt: „Jeder Wein ist eine Zeitreise ins Kelterjahr“.

Authentizität trifft Avantgarde: Die Handschrift Preisingers ist unverwechselbar – präzise, puristisch und poetisch. Seine Weine erzählen Geschichten: vom Boden, vom Jahrgang und vom kompromisslosen Streben nach Qualität. Heute zählt das Weingut zu den aufregendsten Betrieben des Nordburgenlandes – mit ikonischen Weißweinen und sensibel eingesetzten Holzfässern, die internationalen Vergleich nicht scheuen müssen.

Steckbrief
Gewicht 1,181 kg
Größe 7,3 × 7,3 × 30,0 cm
Qualitätsstufe

Qualitätswein

Getränkeart

Roséwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

Weingut Georg Preisinger

Land

Österreich

Region

Burgenland

Ort

Gols

Einzellage

Nein

Bodenart

Schwarzerde

Rebsorte

Pinot Noir, St. Laurent, Blaufränkisch

Jahrgang

2024

Biologischer Anbau

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Keine Angabe

Vegan

Ja, laut Herstellerangabe

Verschluss

Glasverschluss

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

11.5

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Süßegrad

trocken

Gastronomische Empfehlungideal zu Fisch, Meeresfruchten, Pizza, Pasta oder Gemüse
Trinktemperatur in °C8 - 10 °C
Weinfarbezarte Roséfarbe
Zuckergehalt in g/l1.4
Säuregehalt in g/l6.8
Artikelnummer3050110
InverkehrbringerWeingut Georg und Katharina Preisinger , AT 7122 Gols
EAN9120033420468

Gols – Rotweinmetropole am Neusiedler See

Die Marktgemeinde Gols liegt im Nordburgenland am Ostufer des Neusiedler Sees und zählt mit über 1.800 Hektar Rebfläche zu den größten und renommiertesten Weinbaugemeinden Österreichs.

Die Region profitiert vom pannonischen Klima mit heißen Sommern, milden Wintern und dem temperaturregulierenden Einfluss des Neusiedler Sees. Diese Bedingungen schaffen ideale Voraussetzungen für den Anbau von Rotweinsorten wie Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent.

Zahlreiche Spitzenweingüter prägen das Bild von Gols. Das Weingut Heinrich bewirtschaftet 90 Hektar biodynamisch und ist bekannt für Cuvées wie „Pannobile“ und „Gabarinza“. Das Weingut Juris der Familie Stiegelmar zählt zu den Pionieren des österreichischen Qualitätsweinbaus und ist Mitglied der Renommierten Weingüter Burgenland (RWB).

Das Weinkulturhaus Gols, ein barockes Giebelhaus aus dem 18. Jahrhundert, dient als Vinothek mit über 400 lokalen Weinen und beherbergt das Erwin-Moser-Museum.

Jährlich im August findet das Golser Volksfest statt, das mit einer Wirtschaftsmesse, Weinkost und kulturellem Programm zahlreiche Besucher anzieht.

Gols im Burgenland

Gols im Burgenland

STECKBRIEF

Charakteristik

frische Beerenaromatik mit Anklängen von Holunderbeeren und Sauerkirschen; am Gaumen saftig mit einer angenehmen, erfrischenden Säure, zugänglich

Gastronomische Empfehlung

ideal zu Fisch, Meeresfruchten, Pizza, Pasta oder Gemüse

Trinktemperatur in °C

8 - 10 °C

Weinfarbe

zarte Roséfarbe

Name der Einzellage

Lagerfähigkeit in Monaten

Zuckergehalt in g/l

1.4

SÄUREGEHALT IN g/l

6.8

ph-wert

artikelnummer

3050110

inverkehrbringer

Weingut Georg und Katharina Preisinger , AT 7122 Gols

flaschen pro karton

-

EAN

9120033420468

Ähnliche Produkte