Palazzo Pisano - Ripensato "R" IGT
Palazzo Pisano - Ripensato "R" IGT Ursprünglicher Preis war: 9,90 €Aktueller Preis ist: 8,02 €.
Zurück zu den Produkten
Sessantacampi - Pinot Grigio delle Venezie DOC
Sessantacampi - Pinot Grigio delle Venezie DOC Ursprünglicher Preis war: 9,90 €Aktueller Preis ist: 8,02 €.

Ilatium Morini – Valpolicella Ripasso „Ciliegi“ DOC

Ursprünglicher Preis war: 19,60 €Aktueller Preis ist: 15,88 €.

21,17  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

120 vorrätig

Ilatium Morini – Valpolicella Ripasso „Ciliegi“ DOC

Ursprünglicher Preis war: 19,60 €Aktueller Preis ist: 15,88 €.

21,17  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

120 vorrätig

Dicht und komplex offenbart er Aromen von schwarzer Kirsche, reifen Pflaumen, sowie Nuancen von würziger Vanille und Rosinen. Am Gaumen erntfaltet er seine volle Kraft und Intensität, weiche Tannine und ein Nachhall geprägt von edlem Holz und Frucht bieten ein eindruckvolles Finale.

Beschreibung

Ilatium Morini – Valpolicella Ripasso „Ciliegi“ DOC

Wein aus edlen, antiken Wurzeln

Sieben Seelen, eine Leidenschaft: Ilatium Morini entstand aus einem kleinen Familienbetrieb in Illasi – einem Ort, dessen Geschichte bis zu den Römern zurückreicht. Heute führen sieben Geschwister und Cousins mit Hingabe und Stolz das Werk ihrer Vorfahren weiter – und kreieren Weine mit Herkunft, Eleganz und historischem Tiefgang.

Was einst als Zulieferbetrieb für die Genossenschaft begann, ist heute ein selbstbewusstes Weingut mit einem klaren Ziel: charakterstarke, regionstypische Tropfen zu erzeugen. Soave, Valpolicella, Ripasso und Amarone sind die vier Säulen dieser Philosophie – Weine, die die Wärme, Würze und Substanz der sanften Hügellandschaft von Illasi einfangen.

Die antiken Ursprünge von Illasi prägen das Selbstverständnis des Weinguts: Schon die Römer erkannten hier das Potenzial für Wein- und Olivenanbau. Man nannte sie „Latii“ – Fremde aus Latium – doch ihre Spuren sind geblieben. Der Name Ilatium Morini ist eine Hommage an diese Wurzeln und steht heute für Tradition, Authentizität und noblen Stil.

Im Herzen von Venetien gelegen, schöpft das Weingut aus einem einzigartigen Terroir: Mikroklimata, mineralische Böden und sanfte Hügel schaffen beste Voraussetzungen für elegante Weine mit Struktur und Seele. Ilatium Morini versteht es, Tradition mit moderner Kellertechnik zu verbinden – für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kenner als auch Entdecker begeistert.

Steckbrief
Getränkeart

Rotwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

ILatium Morini

Land

Italien

Region

Venetien

Ort

Verona

Einzellage

Ja

Jahrgang

2019

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Ja

Vegan

Keine Angabe

Flascheninhalt in Liter

0.75

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Gastronomische EmpfehlungZu Braten, gegrilltem Fleisch, Wildgerichten und gereiftem Käse
Trinktemperatur in °C18°C
Name der EinzellageCampo Die Ciliegi
Artikelnummer1050560
InverkehrbringerAz. Agr. LATIUM di Morini S.s. , IT 37031 Illasi (VR)
EAN8033829891179

Dicht und komplex offenbart er Aromen von schwarzer Kirsche, reifen Pflaumen, sowie Nuancen von würziger Vanille und Rosinen. Am Gaumen erntfaltet er seine volle Kraft und Intensität, weiche Tannine und ein Nachhall geprägt von edlem Holz und Frucht bieten ein eindruckvolles Finale.

Dicht und komplex offenbart er Aromen von schwarzer Kirsche, reifen Pflaumen, sowie Nuancen von würziger Vanille und Rosinen. Am Gaumen erntfaltet er seine volle Kraft und Intensität, weiche Tannine und ein Nachhall geprägt von edlem Holz und Frucht bieten ein eindruckvolles Finale.

Beschreibung

Ilatium Morini – Valpolicella Ripasso „Ciliegi“ DOC

Wein aus edlen, antiken Wurzeln

Sieben Seelen, eine Leidenschaft: Ilatium Morini entstand aus einem kleinen Familienbetrieb in Illasi – einem Ort, dessen Geschichte bis zu den Römern zurückreicht. Heute führen sieben Geschwister und Cousins mit Hingabe und Stolz das Werk ihrer Vorfahren weiter – und kreieren Weine mit Herkunft, Eleganz und historischem Tiefgang.

Was einst als Zulieferbetrieb für die Genossenschaft begann, ist heute ein selbstbewusstes Weingut mit einem klaren Ziel: charakterstarke, regionstypische Tropfen zu erzeugen. Soave, Valpolicella, Ripasso und Amarone sind die vier Säulen dieser Philosophie – Weine, die die Wärme, Würze und Substanz der sanften Hügellandschaft von Illasi einfangen.

Die antiken Ursprünge von Illasi prägen das Selbstverständnis des Weinguts: Schon die Römer erkannten hier das Potenzial für Wein- und Olivenanbau. Man nannte sie „Latii“ – Fremde aus Latium – doch ihre Spuren sind geblieben. Der Name Ilatium Morini ist eine Hommage an diese Wurzeln und steht heute für Tradition, Authentizität und noblen Stil.

Im Herzen von Venetien gelegen, schöpft das Weingut aus einem einzigartigen Terroir: Mikroklimata, mineralische Böden und sanfte Hügel schaffen beste Voraussetzungen für elegante Weine mit Struktur und Seele. Ilatium Morini versteht es, Tradition mit moderner Kellertechnik zu verbinden – für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kenner als auch Entdecker begeistert.

Steckbrief
Getränkeart

Rotwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

ILatium Morini

Land

Italien

Region

Venetien

Ort

Verona

Einzellage

Ja

Jahrgang

2019

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Ja

Vegan

Keine Angabe

Flascheninhalt in Liter

0.75

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Gastronomische EmpfehlungZu Braten, gegrilltem Fleisch, Wildgerichten und gereiftem Käse
Trinktemperatur in °C18°C
Name der EinzellageCampo Die Ciliegi
Artikelnummer1050560
InverkehrbringerAz. Agr. LATIUM di Morini S.s. , IT 37031 Illasi (VR)
EAN8033829891179

Verona – Eine Stadt der Liebe und des Weins

Verona, bekannt als die Stadt von Romeo und Julia, liegt im Herzen der Region Venetien und ist ein bedeutendes Zentrum des italienischen Weinbaus. Die Stadt ist umgeben von renommierten Weinregionen wie Valpolicella, Soave und Bardolino, die eine Vielzahl hochwertiger Weine hervorbringen.

Die Valpolicella-Region nordwestlich von Verona ist berühmt für ihre kräftigen Rotweine wie den Amarone della Valpolicella und den Ripasso. Diese Weine werden aus autochthonen Rebsorten wie Corvina, Rondinella und Molinara hergestellt und zeichnen sich durch ihre Tiefe und Komplexität aus.

Östlich von Verona liegt die Soave-Region, bekannt für ihre eleganten Weißweine aus der Garganega-Traube. Der Soave Classico bietet frische Zitrusnoten und eine angenehme Mineralität, die ihn zu einem idealen Begleiter für leichte Gerichte macht.

Südlich der Stadt erstreckt sich die Bardolino-Region entlang des Gardasees. Hier entstehen fruchtige und leichte Rotweine sowie Rosés, die besonders in den Sommermonaten geschätzt werden.

Verona selbst beherbergt zahlreiche historische Weingüter und bietet Weinliebhabern vielfältige Möglichkeiten zur Verkostung und zum Genuss. Die Kombination aus kulturellem Reichtum und exzellenter Weintradition macht Verona zu einem unvergleichlichen Reiseziel für Genießer.

Verona

Verona

STECKBRIEF

Charakteristik

Dicht und komplex offenbart er Aromen von schwarzer Kirsche, reifen Pflaumen, sowie Nuancen von würziger Vanille und Rosinen. Am Gaumen erntfaltet er seine volle Kraft und Intensität, weiche Tannine und ein Nachhall geprägt von edlem Holz und Frucht bieten ein eindruckvolles Finale.

Gastronomische Empfehlung

Zu Braten, gegrilltem Fleisch, Wildgerichten und gereiftem Käse

Trinktemperatur in °C

18°C

Weinfarbe

Name der Einzellage

Campo Die Ciliegi

Lagerfähigkeit in Monaten

Zuckergehalt in g/l

SÄUREGEHALT IN g/l

ph-wert

artikelnummer

1050560

inverkehrbringer

Az. Agr. LATIUM di Morini S.s. , IT 37031 Illasi (VR)

flaschen pro karton

6.0

EAN

8033829891179

Ilatium Morini – Eine Winzerfamilie mit Vision im Herzen Venetiens

Ilatium Morini ist eine jener Ausnahmegeschichten, die zeigen, wie viel Kraft in echter Leidenschaft und familiärem Zusammenhalt steckt. Im Herzen der Venetischen Hügel zwischen Soave, Valpolicella und Colognola ai Colli liegt dieses moderne Weingut, das aus dem Zusammenschluss von sieben Mitgliedern der Familie Morini entstanden ist. Ihr Ziel: die Region mit authentischen, eleganten und modernen Weinen neu zu definieren.

Weiterlesen

Familientradition trifft Innovationsgeist

Die Wurzeln der Morini reichen tief – Weinbau betreibt die Familie seit mehreren Generationen. Doch mit der Gründung von Ilatium Morini schlug man einen neuen Weg ein: Weg von der Massenproduktion, hin zu einer klaren Qualitäts- und Lagenphilosophie. Die Weinberge liegen in ausgesuchten Hanglagen zwischen 150 und 300 Metern Höhe, mit perfekter Ausrichtung und Böden aus Kalk und vulkanischem Gestein – ideale Voraussetzungen für Rebsorten wie Garganega, Corvina, Rondinella, Trebbiano di Soave und Cabernet Sauvignon.

Die Önologen – Präzision, Feingefühl & Finesse

Geführt wird das Weingut von der Familie selbst – mit großer Unterstützung durch ein junges, dynamisches Önologenteam. Federführend ist hier Lorenzo Morini, der als Kopf des Kellers und zugleich Repräsentant einer neuen Generation von Weinmachern gilt. Seine Devise: „Weniger ist mehr – Klarheit, Balance und Terroir“. In kleinen Chargen vinifiziert, mit präziser Temperaturkontrolle und minimalem Eingriff, entstehen Weine, die Südost-Venetien völlig neu interpretieren: modern, elegant, trinkfreudig und doch mit Tiefgang.

Stilistik: Ausdrucksstark, geradlinig, authentisch

Die Handschrift von Ilatium Morini zeigt sich in jeder Flasche: frische Weißweine mit Salzigkeit und floraler Finesse, etwa der gefeierte Soave „Kairos“; sowie strukturierte, fruchtintensive Rotweine wie der Valpolicella Superiore oder der rare Amarone „Campo Leon“. Auch das Appassimento-Verfahren kommt zum Einsatz – jedoch modern interpretiert: weniger Süße, mehr Tiefe, kontrollierte Extraktion.

Auszeichnungen & Kritikerlob

  • James Suckling: 92 Punkte für Amarone „Campo Leon“ – „kraftvoll, vielschichtig, mit seidigen Tanninen“
  • Decanter World Wine Awards: Silber für Soave „Kairos“ – „lebendig, floral, mit herrlicher Mineralik“
  • Falstaff: „Ilatium Morini bringt frischen Wind ins Soave- und Valpolicella-Gebiet – mit Klasse und Präzision“

Herkunft mit Haltung – Nachhaltigkeit im Fokus

Ilatium Morini setzt auf integrierten Pflanzenschutz, Bodenpflege und minimale Intervention. Die Weinberge werden nicht chemisch entlaubt, sondern in aufwändiger Handarbeit gepflegt. Zudem engagiert sich das Weingut für Biodiversität und Wasserschutz – weil Qualität immer auch Verantwortung bedeutet.

Ähnliche Produkte