Weingut Corvers-Kauter – SCHWERELOS Rheingau Riesling Kabinett Bio

13,30 

17,73  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

120 vorrätig

Weingut Corvers-Kauter – SCHWERELOS Rheingau Riesling Kabinett Bio

13,30 

17,73  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

120 vorrätig

Beschreibung

Weingut Corvers-Kauter – SCHWERELOS Rheingau Riesling Kabinett Bio

Rheingauer Spitzenklasse mit Familientradition und Vision

Im Jahr 1996 vereinten Dr. Matthias Corvers und seine Frau Brigitte Corvers-Kauter ihre traditionsreichen Weingüter in Rüdesheim und Oestrich-Winkel zu einem kraftvollen Ganzen – dem heutigen Weingut Dr. Corvers-Kauter. Mit dieser Entscheidung wurde ein neuer Weg eingeschlagen, der das Weingut seither an die Spitze des Rheingaus geführt hat. Ihre Weine begeistern durch Tiefe, Eleganz und kompromisslose Qualität Weinliebhaber im In- und Ausland.

Der Riesling bildet das Rückgrat des Sortenspiegels, ergänzt durch edle Spätburgunder. Die einzigartigen Lagen rund um den 50. Breitengrad profitieren vom warmen Rheinklima und bieten ideale Bedingungen für charaktervolle Rebsortenweine. In den Steillagen von Rüdesheim und Assmannshausen prägen Schieferverwitterungsböden die filigrane Frucht, das lebendige Spiel und die unverkennbare Mineralität der Rieslinge. Im Kontrast dazu verleihen die tiefgründigen Lösslehm- und Quarzitböden in Winkel, Mittelheim und Oestrich den Weinen Fülle, Kraft und Struktur.

Mit dem Einstieg von Philipp Corvers im Jahr 2020 erlebte das Weingut einen wahren Innovationsschub. Vater und Sohn entwickelten eine gemeinsame Vision: Herkunft, Handwerk und Herzblut in authentischen Weinen zu vereinen. Die Verdopplung der Rebfläche auf rund 27 Hektar im Zuge des Zukaufs hochwertiger Lagen des renommierten Hauses Langwerth von Simmern stellte das Weingut vor große Herausforderungen – und wurde mit Bravour gemeistert.

Der Lohn: extraktreiche, vollmundige Weine mit Tiefgang, Finesse und großem Lagerpotenzial. Zu Recht wurde das Weingut „Aufsteiger des Jahres 2022“. Ein Titel, der den Mut zur Weiterentwicklung ebenso würdigt wie die handwerkliche Präzision und das kompromisslose Streben nach Qualität.

Dr. Corvers-Kauter steht heute für eine moderne Rheingauer Stilistik mit Ecken und Kanten – facettenreich, kraftvoll und stets mit Herkunft im Herzen. Ein Weingut, das zeigt, wie aus Tradition Zukunft wird.

Steckbrief
Gewicht 1,28 kg
Größe 33,0 × 7,5 × 7,5 cm
Qualitätsstufe

Kabinett

Getränkeart

Weißwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

Weingut Dr. Corvers-Kauter

Land

Deutschland

Region

Rheingau

Ort

Oestrich-Winkel

Einzellage

Nein

Rebsorte

Riesling

Jahrgang

2023

Biologischer Anbau

Nein

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Nein

Vegan

Keine Angabe

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

9.0

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Süßegrad

süß

Gastronomische Empfehlungsehr gut geeignet um die asiatische Küche zu begleiten aber zum Picknick oder Flammkuchen
Trinktemperatur in °C10 °C
Weinfarbelechtendes Gelb mit grünen Ref
Zuckergehalt in g/l34.0
Säuregehalt in g/l8.5
Artikelnummer3031440
InverkehrbringerWeingut & Weinhaus Dr. Corvers-Kauter, DE 65375 Oestrich-Winkel
EAN4036198000719

die Nase wird von Grapefruit- und reifen Birnennoten umspielt; am Gaumen vollmundige Frucht bei eleganter Balance der Säure; schwebender Nachhall, einfach schwerelos!

Beschreibung

Weingut Corvers-Kauter – SCHWERELOS Rheingau Riesling Kabinett Bio

Rheingauer Spitzenklasse mit Familientradition und Vision

Im Jahr 1996 vereinten Dr. Matthias Corvers und seine Frau Brigitte Corvers-Kauter ihre traditionsreichen Weingüter in Rüdesheim und Oestrich-Winkel zu einem kraftvollen Ganzen – dem heutigen Weingut Dr. Corvers-Kauter. Mit dieser Entscheidung wurde ein neuer Weg eingeschlagen, der das Weingut seither an die Spitze des Rheingaus geführt hat. Ihre Weine begeistern durch Tiefe, Eleganz und kompromisslose Qualität Weinliebhaber im In- und Ausland.

Der Riesling bildet das Rückgrat des Sortenspiegels, ergänzt durch edle Spätburgunder. Die einzigartigen Lagen rund um den 50. Breitengrad profitieren vom warmen Rheinklima und bieten ideale Bedingungen für charaktervolle Rebsortenweine. In den Steillagen von Rüdesheim und Assmannshausen prägen Schieferverwitterungsböden die filigrane Frucht, das lebendige Spiel und die unverkennbare Mineralität der Rieslinge. Im Kontrast dazu verleihen die tiefgründigen Lösslehm- und Quarzitböden in Winkel, Mittelheim und Oestrich den Weinen Fülle, Kraft und Struktur.

Mit dem Einstieg von Philipp Corvers im Jahr 2020 erlebte das Weingut einen wahren Innovationsschub. Vater und Sohn entwickelten eine gemeinsame Vision: Herkunft, Handwerk und Herzblut in authentischen Weinen zu vereinen. Die Verdopplung der Rebfläche auf rund 27 Hektar im Zuge des Zukaufs hochwertiger Lagen des renommierten Hauses Langwerth von Simmern stellte das Weingut vor große Herausforderungen – und wurde mit Bravour gemeistert.

Der Lohn: extraktreiche, vollmundige Weine mit Tiefgang, Finesse und großem Lagerpotenzial. Zu Recht wurde das Weingut „Aufsteiger des Jahres 2022“. Ein Titel, der den Mut zur Weiterentwicklung ebenso würdigt wie die handwerkliche Präzision und das kompromisslose Streben nach Qualität.

Dr. Corvers-Kauter steht heute für eine moderne Rheingauer Stilistik mit Ecken und Kanten – facettenreich, kraftvoll und stets mit Herkunft im Herzen. Ein Weingut, das zeigt, wie aus Tradition Zukunft wird.

Steckbrief
Gewicht 1,28 kg
Größe 33,0 × 7,5 × 7,5 cm
Qualitätsstufe

Kabinett

Getränkeart

Weißwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

Weingut Dr. Corvers-Kauter

Land

Deutschland

Region

Rheingau

Ort

Oestrich-Winkel

Einzellage

Nein

Rebsorte

Riesling

Jahrgang

2023

Biologischer Anbau

Nein

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Nein

Vegan

Keine Angabe

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

9.0

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Süßegrad

süß

Gastronomische Empfehlungsehr gut geeignet um die asiatische Küche zu begleiten aber zum Picknick oder Flammkuchen
Trinktemperatur in °C10 °C
Weinfarbelechtendes Gelb mit grünen Ref
Zuckergehalt in g/l34.0
Säuregehalt in g/l8.5
Artikelnummer3031440
InverkehrbringerWeingut & Weinhaus Dr. Corvers-Kauter, DE 65375 Oestrich-Winkel
EAN4036198000719

Oestrich-Winkel – Riesling, Rhein und Romantik im Rheingau

Oestrich-Winkel, die größte Weinstadt im Rheingau, erstreckt sich entlang des Rheins und ist bekannt für ihre renommierten Weinlagen wie Lenchen, Doosberg und Jesuitengarten. Die Region ist ein Zentrum des Riesling-Anbaus, wobei Weingüter wie Schloss Vollrads und Peter Jakob Kühn international für ihre Qualität geschätzt werden.

Zu den kulturellen Highlights zählt das Brentanohaus im Ortsteil Winkel, das einst Johann Wolfgang von Goethe beherbergte. Das Graue Haus, ebenfalls in Winkel gelegen, gilt als eines der ältesten steinernen Wohnhäuser Deutschlands. Der Oestricher Kran, ein historischer Weinverladekran aus dem 18. Jahrhundert, zeugt von der langen Weinbautradition der Stadt.

Die Hallgarter Zange, eine Erhebung mit Aussichtsturm und Kletterpark, bietet einen beeindruckenden Blick über den Rheingau. Oestrich-Winkel verbindet auf einzigartige Weise Weinbau, Geschichte und Natur und lädt Besucher ein, die Vielfalt der Region zu entdecken.

Oestrich-Winkel

Oestrich-Winkel

STECKBRIEF

Charakteristik

die Nase wird von Grapefruit- und reifen Birnennoten umspielt; am Gaumen vollmundige Frucht bei eleganter Balance der Säure; schwebender Nachhall, einfach schwerelos!

Gastronomische Empfehlung

sehr gut geeignet um die asiatische Küche zu begleiten aber zum Picknick oder Flammkuchen

Trinktemperatur in °C

10 °C

Weinfarbe

lechtendes Gelb mit grünen Ref

Name der Einzellage

Lagerfähigkeit in Monaten

Zuckergehalt in g/l

34.0

SÄUREGEHALT IN g/l

8.5

ph-wert

artikelnummer

3031440

inverkehrbringer

Weingut & Weinhaus Dr. Corvers-Kauter, DE 65375 Oestrich-Winkel

flaschen pro karton

6.0

EAN

4036198000719

Ähnliche Produkte