Helenental Kellerei – #GVLTAT Grüner Veltliner – Liter
9,90 €
120 vorrätig
Kategorien: Getränke, Helenental Kellerei, Österreich, trocken, Wein, Weißwein
Helenental Kellerei – #GVLTAT Grüner Veltliner – Liter
9,90 €
120 vorrätig
Kategorien: Getränke, Helenental Kellerei, Österreich, trocken, Wein, Weißwein
verlockende Fruchtaromen von Apfel, Grapefruit und Birne bis hin zu exotischen Noten; am Gaumen deutlich würzig mit weißem Pfeffer; eine lebendige Säure und ein Hauch von Süße geben dem Wein Harmonie
Beschreibung
Helenental Kellerei – #GVLTAT Grüner Veltliner
Frische Leichtigkeit aus dem Herzen des Weinviertels
Wo sich sonnenverwöhnte Rebhänge mit würziger Luft und trockenem Klima vereinen, liegt die Helenental Kellerei Röschitz – eine wahre Schatzkammer österreichischer Weinkultur. Geführt von Walther Schnopfhagen entstehen hier Weine, die das Terroir ihrer Heimat mit jeder Nuance widerspiegeln: leicht, fruchtig, würzig – voller Leben und Charakter.
Die Geschichte der Kellerei reicht bis ins Jahr 1942 zurück, als sie Teil der renommierten Winzergenossenschaft Retz-Röschitz war. Als deren Nachfolgerin trägt Helenental heute die Historie mit Stolz – nicht zuletzt durch den legendären Blauen Portugieser, der 1955 bei der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags serviert wurde. Seit der Privatisierung 2013 schlägt das Weingut ein neues Kapitel auf – mit frischer Energie und tiefer Verbundenheit zur Region.
Jährlich werden Trauben von etwa 200 Hektar Weingärten verarbeitet – darunter Grüner Veltliner, Zweigelt, Riesling und Weißburgunder. Ein besonderes Highlight ist der Gemischte Satz, ein historischer Weinstil, bei dem verschiedene Rebsorten gemeinsam in einem Weingarten wachsen und gelesen werden – ein echtes Abbild des Bodens, der Natur und der Winzerkunst.
Die Böden aus Urgestein und Löss sowie die klimatischen Eigenheiten des Weinviertels verleihen den Weinen ihre unverwechselbare Stilistik: frisch, trinkfreudig, vielseitig. Sie sind perfekte Speisenbegleiter und bieten dabei auch überraschendes Lagerpotential. Jeder Tropfen erzählt von österreichischer Tradition, handwerklicher Sorgfalt und der Liebe zu ehrlichen, authentischen Weinen.
Helenental Kellerei – eine Hommage an das Weinviertel, mit Weinen, die berühren und begeistern.
Steckbrief
Gewicht | 1,41 kg |
---|---|
Größe | 8,0 × 8,0 × 30,0 cm |
Qualitätsstufe |
Qualitätswein |
Getränkeart |
Weißwein |
Enthält Sulfite |
Ja |
Weingut |
Helenental Kellerei |
Land |
Österreich |
Region |
Weinviertel |
Ort |
Röschitz |
Einzellage |
Nein |
Bodenart |
Schieferverwitterungsboden |
Rebsorte |
Grüner Veltliner |
Jahrgang |
2024 |
Biodynamischer Anbau |
Nein |
Diabetikergeeignet |
Ja |
Vegan |
Nein |
Verschluss |
Schraubverschluss |
Flascheninhalt in Liter |
1.0 |
Alkoholgehalt in % |
12.0 |
Enthält Eiklar |
Keine Angabe |
Süßegrad |
trocken |
Gastronomische Empfehlung | toll zu hellem Fleisch, Fisch und vielen Vorspeisen; ein vielseitiger Speisebegleiter |
---|---|
Trinktemperatur in °C | 6°C-8°C |
Weinfarbe | strahlendes strohgelb mit grünen Reflexen |
Lagerfähigkeit in Monaten | 48.0 |
Zuckergehalt in g/l | 4.0 |
Säuregehalt in g/l | 5.8 |
Artikelnummer | 3050500 |
Inverkehrbringer | Helenental Kellerei GmbH, AT 3743 Röschitz |
EAN | 9006250005131 |
verlockende Fruchtaromen von Apfel, Grapefruit und Birne bis hin zu exotischen Noten; am Gaumen deutlich würzig mit weißem Pfeffer; eine lebendige Säure und ein Hauch von Süße geben dem Wein Harmonie
verlockende Fruchtaromen von Apfel, Grapefruit und Birne bis hin zu exotischen Noten; am Gaumen deutlich würzig mit weißem Pfeffer; eine lebendige Säure und ein Hauch von Süße geben dem Wein Harmonie
Beschreibung
Helenental Kellerei – #GVLTAT Grüner Veltliner
Frische Leichtigkeit aus dem Herzen des Weinviertels
Wo sich sonnenverwöhnte Rebhänge mit würziger Luft und trockenem Klima vereinen, liegt die Helenental Kellerei Röschitz – eine wahre Schatzkammer österreichischer Weinkultur. Geführt von Walther Schnopfhagen entstehen hier Weine, die das Terroir ihrer Heimat mit jeder Nuance widerspiegeln: leicht, fruchtig, würzig – voller Leben und Charakter.
Die Geschichte der Kellerei reicht bis ins Jahr 1942 zurück, als sie Teil der renommierten Winzergenossenschaft Retz-Röschitz war. Als deren Nachfolgerin trägt Helenental heute die Historie mit Stolz – nicht zuletzt durch den legendären Blauen Portugieser, der 1955 bei der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags serviert wurde. Seit der Privatisierung 2013 schlägt das Weingut ein neues Kapitel auf – mit frischer Energie und tiefer Verbundenheit zur Region.
Jährlich werden Trauben von etwa 200 Hektar Weingärten verarbeitet – darunter Grüner Veltliner, Zweigelt, Riesling und Weißburgunder. Ein besonderes Highlight ist der Gemischte Satz, ein historischer Weinstil, bei dem verschiedene Rebsorten gemeinsam in einem Weingarten wachsen und gelesen werden – ein echtes Abbild des Bodens, der Natur und der Winzerkunst.
Die Böden aus Urgestein und Löss sowie die klimatischen Eigenheiten des Weinviertels verleihen den Weinen ihre unverwechselbare Stilistik: frisch, trinkfreudig, vielseitig. Sie sind perfekte Speisenbegleiter und bieten dabei auch überraschendes Lagerpotential. Jeder Tropfen erzählt von österreichischer Tradition, handwerklicher Sorgfalt und der Liebe zu ehrlichen, authentischen Weinen.
Helenental Kellerei – eine Hommage an das Weinviertel, mit Weinen, die berühren und begeistern.
Steckbrief
Gewicht | 1,41 kg |
---|---|
Größe | 8,0 × 8,0 × 30,0 cm |
Qualitätsstufe |
Qualitätswein |
Getränkeart |
Weißwein |
Enthält Sulfite |
Ja |
Weingut |
Helenental Kellerei |
Land |
Österreich |
Region |
Weinviertel |
Ort |
Röschitz |
Einzellage |
Nein |
Bodenart |
Schieferverwitterungsboden |
Rebsorte |
Grüner Veltliner |
Jahrgang |
2024 |
Biodynamischer Anbau |
Nein |
Diabetikergeeignet |
Ja |
Vegan |
Nein |
Verschluss |
Schraubverschluss |
Flascheninhalt in Liter |
1.0 |
Alkoholgehalt in % |
12.0 |
Enthält Eiklar |
Keine Angabe |
Süßegrad |
trocken |
Gastronomische Empfehlung | toll zu hellem Fleisch, Fisch und vielen Vorspeisen; ein vielseitiger Speisebegleiter |
---|---|
Trinktemperatur in °C | 6°C-8°C |
Weinfarbe | strahlendes strohgelb mit grünen Reflexen |
Lagerfähigkeit in Monaten | 48.0 |
Zuckergehalt in g/l | 4.0 |
Säuregehalt in g/l | 5.8 |
Artikelnummer | 3050500 |
Inverkehrbringer | Helenental Kellerei GmbH, AT 3743 Röschitz |
EAN | 9006250005131 |
Röschitz – Mineralität, Urgestein und Veltliner-Kultur im Weinviertel
Röschitz liegt im nördlichen Weinviertel an den Ausläufern des Manhartsbergs und zählt zu den spannendsten Weißweinregionen Österreichs. Die Kombination aus kühlem Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten sowie einer einzigartigen Bodenvielfalt – von kargem Granit bis zu tiefgründigem Löss – prägt den Charakter der hier erzeugten Weine.
Der Grüne Veltliner ist die dominierende Rebsorte und gedeiht sowohl auf Löss- als auch auf Urgesteinsböden. Die Röschitzer Winzer bewirtschaften rund 350 Hektar Weingärten, von denen 80 % mit Weißweinsorten bepflanzt sind. Neben dem Grünen Veltliner werden auch Riesling, Chardonnay, Weißburgunder, Sauvignon Blanc und Gelber Muskateller angebaut.
Die Weingärten profitieren von einem besonders milden Kleinklima mit warmen Tagen und kühlen Nächten, was die Fruchtigkeit der Röschitzer Weine fördert.
Ein besonderes Highlight ist der 9 km lange Erlebnisweg, der Besucher durch die Weinberge führt und über die geologischen Besonderheiten der Region informiert. Entlang des Weges erwarten Sie Sehenswürdigkeiten wie die Muschelhöhle, der Granitsteinbruch, Kellergassen, die Hiatahütte, Erdställe und der Weberkeller.

Röschitz im Weinviertel
STECKBRIEF
Gastronomische Empfehlung
toll zu hellem Fleisch, Fisch und vielen Vorspeisen; ein vielseitiger Speisebegleiter
Trinktemperatur in °C
6°C-8°C
Weinfarbe
strahlendes strohgelb mit grünen Reflexen
Name der Einzellage
Lagerfähigkeit in Monaten
48.0
Zuckergehalt in g/l
4.0
SÄUREGEHALT IN g/l
5.8
ph-wert
artikelnummer
3050500
inverkehrbringer
Helenental Kellerei GmbH, AT 3743 Röschitz
flaschen pro karton
6.0
EAN
9006250005131
Ähnliche Produkte
E. Pira & Figli - Barolo…
Grundpreis: 160,00 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>60 vorrätig</span>
Marco Porello - Barbera d'Alba 'Mommiano'…
Grundpreis: 14,53 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
Grundpreis: 28,80 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
Grundpreis: 16,88 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
Ilatium Morini - Amarone della Valpolicella…
Grundpreis: 47,60 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
Vinicola Decordi - Fragolino Rosso 'Valle…
Grundpreis: 7,87 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
Iris Vigneti - Bella Glamour Bianco…
10,50 €
Grundpreis: 14,00 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
Sessantacampi - Pinot Grigio delle Venezie…
Grundpreis: 11,21 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>