
Cavalli cav. Ferdinando - Balsamico Tradizionale 'Bollino Argento'
85,90 € Ursprünglicher Preis war: 85,90 €79,89 €Aktueller Preis ist: 79,89 €.

Aceto Balsamico 'Riccardo Giusti' con Tartufo
15,30 € Ursprünglicher Preis war: 15,30 €14,23 €Aktueller Preis ist: 14,23 €.
Cavalli cav. Ferdinando – Balsamico Tradizionale ‚Bollino Oro‘
167,00 € Ursprünglicher Preis war: 167,00 €155,31 €Aktueller Preis ist: 155,31 €.
1.553,10 € / Liter (1)
zzgl. Versand
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.Nicht vorrätig
Kategorien: Balsamico / Essige, Cavalli cav. Ferdinando, Feinkost
Cavalli cav. Ferdinando – Balsamico Tradizionale ‚Bollino Oro‘
167,00 € Ursprünglicher Preis war: 167,00 €155,31 €Aktueller Preis ist: 155,31 €.
1.553,10 € / Liter (1)
zzgl. Versand
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.Nicht vorrätig
Kategorien: Balsamico / Essige, Cavalli cav. Ferdinando, Feinkost
Beschreibung
Cavalli – Balsamico aus Familientradition mit Herz und Herkunft. Die Geschichte dieses einzigartigen Balsamessigs beginnt nach dem Zweiten Weltkrieg mit Vater Ferdinando Cavalli – einem passionierten Winzer und Kellermeister. Um der wachsenden Nachfrage seiner Freunde und treuesten Kunden gerecht zu werden, entschloss er sich, seine familieneigene „Acetaia“ – den Ort der Reifung – zu erweitern. Für viele war der Cavalli-Balsamico schon damals mehr als nur ein Genussmittel: ein kostbares Geschenk, Ausdruck von Wertschätzung und Tradition.
Mit der gleichen Hingabe, mit der er seine Weine kelterte, begann Ferdinando Cavalli, aus dem hochwertigen Most lokaler Rebsorten wie Trebbiano, Spergola, Sauvignon und Lambrusco seinen Balsamessig herzustellen. Besonders wertvoll: Es gelang ihm, alte Essigpartien aus Privatbesitz zu erwerben – teils aus Familienbeständen, die traditionell zu jedem Neugeborenen ein eigenes Balsamico-Fass anlegten. Diese seltenen Partien wurden zur Seele seines Sortiments.
Das Flaggschiff der Cavalli-Kunst ist der Aceto Balsamico Tradizionale – ein Meisterwerk, das mindestens 12 Jahre in edlen Holzfässern reift. Er unterliegt den strengen Vorgaben des Konsortiums von Reggio Emilia, das jede Abfüllung prüft und mit einem farbigen Siegel zertifiziert: rot für harmonisch gereifte, silber für ausbalancierte und komplexe, gold für die edelsten Tropfen mit maximaler Tiefe und Länge. Ein Balsamico, der Zeit und Hingabe schmecken lässt.
Heute führt Giovanni Cavalli, Sohn des Gründers, das Erbe seines Vaters mit Feingefühl und Know-how fort. In Reggio Emilia erzeugt er einen Balsamessig, der den berühmten Nachbarn aus Modena ebenbürtig ist – und in seiner Tiefe, Authentizität und Eleganz oft sogar übertrifft. Giovanni lebt die Werte seiner Familie: Handarbeit, Regionalität, Geduld und kompromisslose Qualität.
Ob als Digestif, zu gereiftem Käse, gegrilltem Fleisch oder feinen Desserts – Cavalli Balsamico ist ein Tropfen flüssiger Geschichte, der Genießer mit Anspruch begeistert.
Steckbrief
Land |
Italien |
---|---|
Region |
Reggio Emilia |
Ort |
Scandiano |
Biodynamischer Anbau |
Nein |
Vegan |
Ja, laut Herstellerangabe |
Diabetikergeeignet |
Keine Angabe |
Enthält Sulfite |
Ja |
Gastronomische Empfehlung | Zum Verfeinern von Salatdressing, Soßen, Fisch- und Fleischgerichten, besonders süßer Essig kann auch zum Abschmecken von Desserts dienen. |
---|---|
Artikelnummer | 7210270 |
Inverkehrbringer | Cavalli cav. Ferdinando srl , IT 42019 Fellegara di Scandiano (RE) |
EAN | 8001467001007 |
Beschreibung
Cavalli – Balsamico aus Familientradition mit Herz und Herkunft. Die Geschichte dieses einzigartigen Balsamessigs beginnt nach dem Zweiten Weltkrieg mit Vater Ferdinando Cavalli – einem passionierten Winzer und Kellermeister. Um der wachsenden Nachfrage seiner Freunde und treuesten Kunden gerecht zu werden, entschloss er sich, seine familieneigene „Acetaia“ – den Ort der Reifung – zu erweitern. Für viele war der Cavalli-Balsamico schon damals mehr als nur ein Genussmittel: ein kostbares Geschenk, Ausdruck von Wertschätzung und Tradition.
Mit der gleichen Hingabe, mit der er seine Weine kelterte, begann Ferdinando Cavalli, aus dem hochwertigen Most lokaler Rebsorten wie Trebbiano, Spergola, Sauvignon und Lambrusco seinen Balsamessig herzustellen. Besonders wertvoll: Es gelang ihm, alte Essigpartien aus Privatbesitz zu erwerben – teils aus Familienbeständen, die traditionell zu jedem Neugeborenen ein eigenes Balsamico-Fass anlegten. Diese seltenen Partien wurden zur Seele seines Sortiments.
Das Flaggschiff der Cavalli-Kunst ist der Aceto Balsamico Tradizionale – ein Meisterwerk, das mindestens 12 Jahre in edlen Holzfässern reift. Er unterliegt den strengen Vorgaben des Konsortiums von Reggio Emilia, das jede Abfüllung prüft und mit einem farbigen Siegel zertifiziert: rot für harmonisch gereifte, silber für ausbalancierte und komplexe, gold für die edelsten Tropfen mit maximaler Tiefe und Länge. Ein Balsamico, der Zeit und Hingabe schmecken lässt.
Heute führt Giovanni Cavalli, Sohn des Gründers, das Erbe seines Vaters mit Feingefühl und Know-how fort. In Reggio Emilia erzeugt er einen Balsamessig, der den berühmten Nachbarn aus Modena ebenbürtig ist – und in seiner Tiefe, Authentizität und Eleganz oft sogar übertrifft. Giovanni lebt die Werte seiner Familie: Handarbeit, Regionalität, Geduld und kompromisslose Qualität.
Ob als Digestif, zu gereiftem Käse, gegrilltem Fleisch oder feinen Desserts – Cavalli Balsamico ist ein Tropfen flüssiger Geschichte, der Genießer mit Anspruch begeistert.
Steckbrief
Land |
Italien |
---|---|
Region |
Reggio Emilia |
Ort |
Scandiano |
Biodynamischer Anbau |
Nein |
Vegan |
Ja, laut Herstellerangabe |
Diabetikergeeignet |
Keine Angabe |
Enthält Sulfite |
Ja |
Gastronomische Empfehlung | Zum Verfeinern von Salatdressing, Soßen, Fisch- und Fleischgerichten, besonders süßer Essig kann auch zum Abschmecken von Desserts dienen. |
---|---|
Artikelnummer | 7210270 |
Inverkehrbringer | Cavalli cav. Ferdinando srl , IT 42019 Fellegara di Scandiano (RE) |
EAN | 8001467001007 |
Scandiano – Weintradition und Renaissancekultur in den Hügeln von Reggio Emilia
Die Stadt Scandiano liegt in der Provinz Reggio Emilia in der Emilia-Romagna und ist bekannt für ihre reiche Weintradition. Die Region ist Teil der DOC Colli di Scandiano e di Canossa, die 1976 eingeführt wurde und eine Vielzahl von Weintypen umfasst, darunter Weiß-, Rot-, Schaum- und Süßweine.
Zu den wichtigsten Rebsorten der Region gehören Spergola, eine autochthone weiße Rebsorte, sowie Lambrusco Grasparossa und Marzemino für Rotweine. Die Weine zeichnen sich durch ihre Frische und Vielseitigkeit aus und spiegeln das Terroir der sanften Hügel wider.
Die Weinproduktion in Scandiano hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Historische Dokumente belegen die Bedeutung des Weinbaus in der Region, und die Weine wurden bereits im 14. Jahrhundert bei Festen im Schloss der Familie Boiardo ausgeschenkt.
Heute setzen lokale Winzer auf eine Kombination aus Tradition und Innovation, um hochwertige Weine zu produzieren, die sowohl lokal als auch international geschätzt werden.

Scandiano
STECKBRIEF
Gastronomische Empfehlung
Zum Verfeinern von Salatdressing, Soßen, Fisch- und Fleischgerichten, besonders süßer Essig kann auch zum Abschmecken von Desserts dienen.
Trinktemperatur in °C
Weinfarbe
Name der Einzellage
Lagerfähigkeit in Monaten
Zuckergehalt in g/l
SÄUREGEHALT IN g/l
ph-wert
artikelnummer
7210270
inverkehrbringer
Cavalli cav. Ferdinando srl , IT 42019 Fellegara di Scandiano (RE)
flaschen pro karton
-
EAN
8001467001007
hersteller - beschreibung
Vater Cavalli hat mit der Balsamicoproduktion begonnen. Durch Beharrlichkeit und viele Zufälle machte er bei Privatleuten sehr alte und gute Balsamico-Partien ausfindig und kaufte sie auf. Das war der Grundstock.Es kommt nicht von ungefähr, dass es Vater Cavalli gelang, alte Partien zu kaufen. Denn in früheren Zeiten wurde für jedes Neugeborene ein Balsamicofässchen angelegt und alterte dann mit ihm.Die ganz hochwertigen Produkte (Balsamico Tradizionale) sind in der vom Konsortium (Überwachungsgremium) festgelegten Flasche abgefüllt und tragen das Siegel des Konsortiums. Diese Produkte müssen mindestens 12 Jahre gereift sein. Sie werden vom Prüfungsausschuß des Konsortiums verkostet und bewertet. Der Balsamico muß über 240 Punkte erreichen, um das rote Siegel zu bekommen, über 260 Punkte, um das silberne Siegel zu bekommen und über 300 Punkte, um das goldene Siegel zu bekommen.
inhalt
0.1
Ähnliche Produkte
Fabbri Lucca - Olio Extra Vergine di Oliva 'Poggio del…
Grundpreis: 20,96 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
Castillo de Canena - Reserva Familiar Picual
Grundpreis: 30,88 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
La Chinata - Aceite de Oliva Virgen Extra con Limón
Grundpreis: 12,28 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
La Chinata - Aceite de Oliva Virgen Extra con Ajo
Grundpreis: 12,28 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
La Chinata - Aceite de Oliva Virgen Extra con Romero
Grundpreis: 12,28 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
Grundpreis: 22,20 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
Luigi Bellei & Figli - Condimento Balsamico Bianco
Grundpreis: 6,95 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
O de Oliva - Extra Virgen Olive Oil Arbequina
Grundpreis: 18,48 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>