Weingut Georg Preisinger – „Now or never“ Petnat – Bio

18,90 

25,20  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

120 vorrätig

Weingut Georg Preisinger – „Now or never“ Petnat – Bio

18,90 

25,20  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

120 vorrätig

lebendig und unbeschwert mit Aromen von roten Beeren, saftigen Kirschen und einem Hauch von Pfirsich; florale Nuancen und ein leicht herber Anklang verleihen dem Wein Tiefe, während feines Mousseux den Gaumen umspielt; ein fruchtiges, leichtfüßiges Fest, das mit spielerischer Leichtigkeit und subtiler Süße endet

Beschreibung

Weingut Georg Preisinger – „Now or never“ Petnat – Bio

Handwerk, Herz & Herkunft aus Gols

Wein ist eine Charakterfrage – davon ist Georg Preisinger überzeugt. Und Charakter entsteht nicht im Keller, sondern im Weingarten. Deshalb ist der burgenländische Winzer so oft wie möglich dort, wo alles beginnt: zwischen den alten Rebstöcken, inmitten der Pannonischen Sonne und dem pannonischen Wind.

In fünfter Generation bewirtschaftet Georg Preisinger sein Weingut in Gols, der bekanntesten Weinbaugemeinde Österreichs. Sein Fokus liegt auf Natürlichkeit, auf Handarbeit, auf ursprünglichen Sorten wie Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent. Weißweine aus Chardonnay, Weißburgunder und Grauburgunder ergänzen das Portfolio – allesamt vinifiziert mit Gefühl statt Technik.

Respekt vor der Rebe – und ihrer Geschichte

Die alten Rebstöcke sind für ihn keine Last, sondern eine Ehre. Sie erzählen Geschichten – wie jener Weingarten, der 1969, im Jahr der ersten Mondlandung, gepflanzt wurde. Viele hielten ihn für verrückt, als er den alten Weingarten übernahm. Doch Georg sah in ihm eine Zeitmaschine aus Trauben. Heute steht eine Rakete als Symbol auf den Etiketten – für diese ganz persönliche Zeitreise, Jahrgang für Jahrgang.

Jeder Wein hat seinen eigenen Charakter – meine Aufgabe ist es, diesen zu erkennen und zu fördern“, sagt Georg. Deshalb werden die Trauben von Hand gelesen, selektiert und behutsam verarbeitet. Kein Eingriff zu viel, kein Holz zu schwer – lieber Eleganz statt Effekthascherei.

Über den Wolken – Leichtigkeit mit Tiefe

Auch optisch ist das Weingut unverkennbar: Die Linie „Über den Wolken“ zeigt eine Trapezkünstlerin und einen beflügelten Herren – eine Hommage an die Leichtigkeit der Jungweine, die dennoch Struktur und Charakter besitzen. Genau wie ihre Etiketten wirken sie ungezwungen, lebendig, mineralisch und klar.

In den letzten Jahren hat sich Georg Preisinger zunehmend als Meister großer Weißweine mit feinem Holzeinsatz etabliert – stilistisch reif, aber nie schwerfällig. Ein neues Kapitel in der Geschichte eines Winzers, der sein Handwerk versteht und seine Herkunft lebt.

Steckbrief
Gewicht 1,552 kg
Größe 8,3 × 8,3 × 32,6 cm
Qualitätsstufe

Schaumwein aus Österreich

Getränkeart

Schaumwein

Enthält Sulfite

Nein

Weingut

Weingut Georg Preisinger

Land

Österreich

Region

Österreich

Einzellage

Nein

Bodenart

Schwarzerde

Rebsorte

Blaufränkisch, Pinot Noir, St. Laurent

Jahrgang

2023

Biologischer Anbau

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Keine Angabe

Vegan

Ja, laut Herstellerangabe

Verschluss

Naturkork

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

10.0

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Süßegrad

brut

Gastronomische EmpfehlungEin sommerlicher Salat mit reifen Pfirsichen, Rucola und Burrata unterstreicht die fruchtige Frische und die feine Perlage des Weins. Ebenso harmoniert er hervorragend mit einer würzigen Thunfisch-Tataki auf Sesamkruste, deren Umami-Noten durch die lebendige Säure und mineralische Struktur des Pet-Nat perfekt ausbalanciert werden.
Weinfarbehelles himbeerrosa mit leicht trüben Reflexen
Zuckergehalt in g/l17.0
Säuregehalt in g/l6.8
Artikelnummer3050210
InverkehrbringerWeinkontor Freund GmbH, D - 33829 Borgholzhausen
EAN9120033420840

lebendig und unbeschwert mit Aromen von roten Beeren, saftigen Kirschen und einem Hauch von Pfirsich; florale Nuancen und ein leicht herber Anklang verleihen dem Wein Tiefe, während feines Mousseux den Gaumen umspielt; ein fruchtiges, leichtfüßiges Fest, das mit spielerischer Leichtigkeit und subtiler Süße endet

lebendig und unbeschwert mit Aromen von roten Beeren, saftigen Kirschen und einem Hauch von Pfirsich; florale Nuancen und ein leicht herber Anklang verleihen dem Wein Tiefe, während feines Mousseux den Gaumen umspielt; ein fruchtiges, leichtfüßiges Fest, das mit spielerischer Leichtigkeit und subtiler Süße endet

Beschreibung

Weingut Georg Preisinger – „Now or never“ Petnat – Bio

Handwerk, Herz & Herkunft aus Gols

Wein ist eine Charakterfrage – davon ist Georg Preisinger überzeugt. Und Charakter entsteht nicht im Keller, sondern im Weingarten. Deshalb ist der burgenländische Winzer so oft wie möglich dort, wo alles beginnt: zwischen den alten Rebstöcken, inmitten der Pannonischen Sonne und dem pannonischen Wind.

In fünfter Generation bewirtschaftet Georg Preisinger sein Weingut in Gols, der bekanntesten Weinbaugemeinde Österreichs. Sein Fokus liegt auf Natürlichkeit, auf Handarbeit, auf ursprünglichen Sorten wie Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent. Weißweine aus Chardonnay, Weißburgunder und Grauburgunder ergänzen das Portfolio – allesamt vinifiziert mit Gefühl statt Technik.

Respekt vor der Rebe – und ihrer Geschichte

Die alten Rebstöcke sind für ihn keine Last, sondern eine Ehre. Sie erzählen Geschichten – wie jener Weingarten, der 1969, im Jahr der ersten Mondlandung, gepflanzt wurde. Viele hielten ihn für verrückt, als er den alten Weingarten übernahm. Doch Georg sah in ihm eine Zeitmaschine aus Trauben. Heute steht eine Rakete als Symbol auf den Etiketten – für diese ganz persönliche Zeitreise, Jahrgang für Jahrgang.

Jeder Wein hat seinen eigenen Charakter – meine Aufgabe ist es, diesen zu erkennen und zu fördern“, sagt Georg. Deshalb werden die Trauben von Hand gelesen, selektiert und behutsam verarbeitet. Kein Eingriff zu viel, kein Holz zu schwer – lieber Eleganz statt Effekthascherei.

Über den Wolken – Leichtigkeit mit Tiefe

Auch optisch ist das Weingut unverkennbar: Die Linie „Über den Wolken“ zeigt eine Trapezkünstlerin und einen beflügelten Herren – eine Hommage an die Leichtigkeit der Jungweine, die dennoch Struktur und Charakter besitzen. Genau wie ihre Etiketten wirken sie ungezwungen, lebendig, mineralisch und klar.

In den letzten Jahren hat sich Georg Preisinger zunehmend als Meister großer Weißweine mit feinem Holzeinsatz etabliert – stilistisch reif, aber nie schwerfällig. Ein neues Kapitel in der Geschichte eines Winzers, der sein Handwerk versteht und seine Herkunft lebt.

Steckbrief
Gewicht 1,552 kg
Größe 8,3 × 8,3 × 32,6 cm
Qualitätsstufe

Schaumwein aus Österreich

Getränkeart

Schaumwein

Enthält Sulfite

Nein

Weingut

Weingut Georg Preisinger

Land

Österreich

Region

Österreich

Einzellage

Nein

Bodenart

Schwarzerde

Rebsorte

Blaufränkisch, Pinot Noir, St. Laurent

Jahrgang

2023

Biologischer Anbau

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Keine Angabe

Vegan

Ja, laut Herstellerangabe

Verschluss

Naturkork

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

10.0

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Süßegrad

brut

Gastronomische EmpfehlungEin sommerlicher Salat mit reifen Pfirsichen, Rucola und Burrata unterstreicht die fruchtige Frische und die feine Perlage des Weins. Ebenso harmoniert er hervorragend mit einer würzigen Thunfisch-Tataki auf Sesamkruste, deren Umami-Noten durch die lebendige Säure und mineralische Struktur des Pet-Nat perfekt ausbalanciert werden.
Weinfarbehelles himbeerrosa mit leicht trüben Reflexen
Zuckergehalt in g/l17.0
Säuregehalt in g/l6.8
Artikelnummer3050210
InverkehrbringerWeinkontor Freund GmbH, D - 33829 Borgholzhausen
EAN9120033420840

STECKBRIEF

Charakteristik

lebendig und unbeschwert mit Aromen von roten Beeren, saftigen Kirschen und einem Hauch von Pfirsich; florale Nuancen und ein leicht herber Anklang verleihen dem Wein Tiefe, während feines Mousseux den Gaumen umspielt; ein fruchtiges, leichtfüßiges Fest, das mit spielerischer Leichtigkeit und subtiler Süße endet

Gastronomische Empfehlung

Ein sommerlicher Salat mit reifen Pfirsichen, Rucola und Burrata unterstreicht die fruchtige Frische und die feine Perlage des Weins. Ebenso harmoniert er hervorragend mit einer würzigen Thunfisch-Tataki auf Sesamkruste, deren Umami-Noten durch die lebendige Säure und mineralische Struktur des Pet-Nat perfekt ausbalanciert werden.

Trinktemperatur in °C

Weinfarbe

helles himbeerrosa mit leicht trüben Reflexen

Name der Einzellage

Lagerfähigkeit in Monaten

Zuckergehalt in g/l

17.0

SÄUREGEHALT IN g/l

6.8

ph-wert

artikelnummer

3050210

inverkehrbringer

Weinkontor Freund GmbH, D - 33829 Borgholzhausen

flaschen pro karton

6.0

EAN

9120033420840

Ähnliche Produkte