Weingut Brennfleck – JHB Johann spontan & wild Silvaner S Trocken

19,90 

26,53  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

60 vorrätig

Weingut Brennfleck – JHB Johann spontan & wild Silvaner S Trocken

19,90 

26,53  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

60 vorrätig

Beschreibung

Das Weingut Brennfleck kann auf eine über 400-jährige Weinbautradition zurückblicken, denn hier wird nachweislich seit 1591 Wein produziert. Die Geschicke des Familienweinguts liegen seit 1998 in den Händen von Susanne und Hugo Brennfleck, in 13. Generation. Ihre Philosophie ist es traditionelles und modernes in Einklang zu bringen. Nicht zuletzt wird das deutlich durch die moderne Stilistik der Weine. 2006 modernisierten Sie die Kellerei. Das mittelalterliche Gutshaus wurde um ein hoch modernes, aus Beton gegossenes und mit Muschelkalk verkleidetes Kelterhaus ergänzt. Susanne Brennfleck selbst war bei dem Entwurf des neuen Baukörper mit beteiligt.

Seit 350 Jahren ist die Silvanerrebe fester Bestandteil Frankens Kulturlandschaft. Auch das Weingut setzt voll auf die terroirgeprägte Rebsorte, die über die Hälfte der 23 Hektar Rebfläche ausmacht. Ertragsreduzierung und eine selektive Handlese im Weinberg, eine schonende Verarbeitung im Keller sowie ein langes Lager auf der Feinhefe sorgen für eine kompromisslose, exzellente Weinqualität.

Rebfläche: 23 Hektar
Beste Lagen: Iphöfer Kalb und Kronsberg, Escherndorfer Lump, Sulzfelder Maustal und Cyriakusberg
Boden: Keuper, Muschelkalk
Rebsorten: 50 % Silvaner, 20 % Burgundersorten, je 10 % Müller-Thurgau und Riesling, 5 % Sauvignon Blanc, 5 % andere
Durchschnittsertrag: 66 hl/ha
Jahresproduktion: 190.000 Fl.

Steckbrief
Getränkeart

Weißwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

Weingut Brennfleck

Land

Deutschland

Region

Franken

Ort

Iphofen

Einzellage

Ja

Bodenart

Kalkstein

Biologischer Anbau

Nein

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Ja

Vegan

Keine Angabe

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

13.5

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Gastronomische Empfehlungzu leichten Sommerspeisen wie Spargel, Salate, Antipasti, Pasta mit Sahnesauce, hellem Fleisch und jungem Weichkäse
Trinktemperatur in °C8-10 °C
Weinfarbeintensives Gelb mit grünlichen Reflexen
Name der EinzellageSulzfelder Maustal
Lagerfähigkeit in Monaten60.0
Artikelnummer3031020
InverkehrbringerWeingut Brennfleck , DE 97320 Sulzfeld am Main
EAN4038364000974

eine dezente Holznote schmeichelt der Nase und die würzigen Kräuter- und Stachelbeernoten spiegeln das Terroir des Muschelkalkbodens wider. Am Gaumen eine elegante Mineralität und reifen Aromen von gelben Früchten und Birnen. Ein Wein mit hohem Genusspote

Beschreibung

Das Weingut Brennfleck kann auf eine über 400-jährige Weinbautradition zurückblicken, denn hier wird nachweislich seit 1591 Wein produziert. Die Geschicke des Familienweinguts liegen seit 1998 in den Händen von Susanne und Hugo Brennfleck, in 13. Generation. Ihre Philosophie ist es traditionelles und modernes in Einklang zu bringen. Nicht zuletzt wird das deutlich durch die moderne Stilistik der Weine. 2006 modernisierten Sie die Kellerei. Das mittelalterliche Gutshaus wurde um ein hoch modernes, aus Beton gegossenes und mit Muschelkalk verkleidetes Kelterhaus ergänzt. Susanne Brennfleck selbst war bei dem Entwurf des neuen Baukörper mit beteiligt.

Seit 350 Jahren ist die Silvanerrebe fester Bestandteil Frankens Kulturlandschaft. Auch das Weingut setzt voll auf die terroirgeprägte Rebsorte, die über die Hälfte der 23 Hektar Rebfläche ausmacht. Ertragsreduzierung und eine selektive Handlese im Weinberg, eine schonende Verarbeitung im Keller sowie ein langes Lager auf der Feinhefe sorgen für eine kompromisslose, exzellente Weinqualität.

Rebfläche: 23 Hektar
Beste Lagen: Iphöfer Kalb und Kronsberg, Escherndorfer Lump, Sulzfelder Maustal und Cyriakusberg
Boden: Keuper, Muschelkalk
Rebsorten: 50 % Silvaner, 20 % Burgundersorten, je 10 % Müller-Thurgau und Riesling, 5 % Sauvignon Blanc, 5 % andere
Durchschnittsertrag: 66 hl/ha
Jahresproduktion: 190.000 Fl.

Steckbrief
Getränkeart

Weißwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

Weingut Brennfleck

Land

Deutschland

Region

Franken

Ort

Iphofen

Einzellage

Ja

Bodenart

Kalkstein

Biologischer Anbau

Nein

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Ja

Vegan

Keine Angabe

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

13.5

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Gastronomische Empfehlungzu leichten Sommerspeisen wie Spargel, Salate, Antipasti, Pasta mit Sahnesauce, hellem Fleisch und jungem Weichkäse
Trinktemperatur in °C8-10 °C
Weinfarbeintensives Gelb mit grünlichen Reflexen
Name der EinzellageSulzfelder Maustal
Lagerfähigkeit in Monaten60.0
Artikelnummer3031020
InverkehrbringerWeingut Brennfleck , DE 97320 Sulzfeld am Main
EAN4038364000974

Iphofen – Historische Weinstadt mit fränkischem Charme

Am Fuße des Schwanbergs im unterfränkischen Kitzingen liegt die malerische Stadt Iphofen, bekannt für ihre vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer mit sieben Türmen und vier Toren, darunter das markante Rödelseer Tor. Die Altstadt besticht durch Fachwerkhäuser, das barocke Rathaus und den Marienbrunnen.

Iphofen ist ein bedeutender Weinort im Anbaugebiet Franken. Die Weinlagen Julius-Echter-Berg und Kronsberg sind vom VDP als Große Lagen klassifiziert und bekannt für hochwertige Silvaner- und Müller-Thurgau-Weine. Die Keuperböden mit hohem Gipsanteil und das milde Klima bieten ideale Bedingungen für den Weinbau.

Neben dem Weinbau prägt das Knauf-Unternehmen die lokale Wirtschaft. Das Knauf-Museum zeigt Repliken antiker Skulpturen. Kulturelle Highlights sind das jährliche Winzerfest im Juli und der Weinlehrpfad am Schwanberg. Iphofen bietet eine harmonische Verbindung von Geschichte, Kultur und Genuss.

Iphofen

Iphofen

STECKBRIEF

Charakteristik

eine dezente Holznote schmeichelt der Nase und die würzigen Kräuter- und Stachelbeernoten spiegeln das Terroir des Muschelkalkbodens wider. Am Gaumen eine elegante Mineralität und reifen Aromen von gelben Früchten und Birnen. Ein Wein mit hohem Genusspote

Gastronomische Empfehlung

zu leichten Sommerspeisen wie Spargel, Salate, Antipasti, Pasta mit Sahnesauce, hellem Fleisch und jungem Weichkäse

Trinktemperatur in °C

8-10 °C

Weinfarbe

intensives Gelb mit grünlichen Reflexen

Name der Einzellage

Sulzfelder Maustal

Lagerfähigkeit in Monaten

60.0

Zuckergehalt in g/l

SÄUREGEHALT IN g/l

ph-wert

artikelnummer

3031020

inverkehrbringer

Weingut Brennfleck , DE 97320 Sulzfeld am Main

flaschen pro karton

6.0

EAN

4038364000974

Ähnliche Produkte