Konrad Wines - Pinot Noir
Konrad Wines - Pinot Noir Ursprünglicher Preis war: 24,00 €Aktueller Preis ist: 19,44 €.
Zurück zu den Produkten
Escarpment Winery - NOIR Pinot Noir
Escarpment Winery - NOIR Pinot Noir Ursprünglicher Preis war: 24,00 €Aktueller Preis ist: 19,44 €.

Craggy Range – Chardonnay Kidnappers Vineyard

Ursprünglicher Preis war: 21,01 €Aktueller Preis ist: 17,02 €.

22,69  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

120 vorrätig

Craggy Range – Chardonnay Kidnappers Vineyard

Ursprünglicher Preis war: 21,01 €Aktueller Preis ist: 17,02 €.

22,69  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

120 vorrätig

Lebendige Aromen von grüner Zitrusfruchtschale, weißen Blüten und Austernschalen - Unbestreitbar komplex; am Gaumen frisch, klar und fokussiert, mit Noten von Grapefruit und Kaffir-Limettenblättern sowie einer herzhaften Hülle; gipfelt in einem detaillierten fantastischem Finish

Beschreibung

Craggy Range – Chardonnay Kidnappers Vineyard

Terroir-Weine mit Vision aus Neuseeland

Im Schatten des majestätischen Te Mata Peak in Hawke’s Bay liegt eines der visionärsten Weingüter Neuseelands:
Craggy Range. Gegründet 1997 von der australischen Unternehmerfamilie Peabody gemeinsam mit
Master of Wine Steve Smith, verfolgt das Gut einen kompromisslosen Ansatz:
Jede Parzelle, jeder Weinberg, jeder Wein – ein Ausdruck seiner Herkunft.

Terroir im Fokus: Die Kraft der Einzellage

Craggy Range war eines der ersten Weingüter, das in Neuseeland konsequent auf die Single-Vineyard-Strategie setzte.
Denn für Steve Smith und Winemaker Julian Grounds ist klar: „Große Weine erzählen große Geschichten.“
Mit akribischer Präzision wird jede Lage separat vinifiziert – um das Zusammenspiel aus Boden, Klima und Rebsorte in
authentischen, eleganten und langlebigen Weinen erfahrbar zu machen.

Te Muna Road – Das Geheimnis Martinboroughs

Der Te Muna Road Vineyard bei Martinborough trägt seinen Namen zu Recht:
In der Sprache der Māori bedeutet „Te Muna“ „das Geheimnis“.
Hier, wo das Klima an Loire und Burgund erinnert, reifen Pinot Noir und Sauvignon Blanc langsam
und entwickeln in der langen Vegetationszeit feine Aromatik, seidige Textur und kühle Eleganz.
Die Lese erfolgt bewusst spät – oft bis zu zwei Wochen nach anderen neuseeländischen Regionen –
um Komplexität und Balance zu maximieren.

Innovation & Präzision: Die Kellerei in Gimblett Gravels

Die hochmoderne Weinkellerei in den Gimblett Gravels ist ein technisches Meisterwerk.
In vier spezialisierten Zonen – von der selektiven Handlese bis zur schonenden Pressung – entsteht jeder Craggy-Range-Wein
in handwerklicher Sorgfalt. Modernste Technik trifft auf Erfahrung und Intuition – für Weine mit Tiefgang,
Struktur und Herkunftsprofil.

Eine Familie. Ein Erbe. 1000 Jahre.

Unternehmer Terry Peabody dachte weiter: Craggy Range wurde in einen Treuhandfonds überführt,
der einen Verkauf für die nächsten 1.000 Jahre ausschließt. Eine Seltenheit in der globalen Weinwelt
– und ein Symbol für generationenübergreifendes Denken, Nachhaltigkeit und familiäre Verantwortung.

Craggy Range ist ein echtes Juwel unter den neuseeländischen Weingütern – wo Innovation, Herkunft und Vision
zusammenfließen und in jeder Flasche ein authentisches Stück Neuseeland zu schmecken ist.

Steckbrief
Getränkeart

Weißwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

Craggy Range

Einzellage

Nein

Rebsorte

Chardonnay

Jahrgang

2023

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Nein

Vegan

Keine Angabe

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

12.5

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Weinfarbebrilliantes hellgelb
Name der EinzellageTe Awanga
Zuckergehalt in g/l0.8
Säuregehalt in g/l6.3
Artikelnummer6040290
InverkehrbringerWeinkontor Freund GmbH, Nienkamp 17, D-33829 Borgholzhausen

Lebendige Aromen von grüner Zitrusfruchtschale, weißen Blüten und Austernschalen - Unbestreitbar komplex; am Gaumen frisch, klar und fokussiert, mit Noten von Grapefruit und Kaffir-Limettenblättern sowie einer herzhaften Hülle; gipfelt in einem detaillierten fantastischem Finish

Lebendige Aromen von grüner Zitrusfruchtschale, weißen Blüten und Austernschalen - Unbestreitbar komplex; am Gaumen frisch, klar und fokussiert, mit Noten von Grapefruit und Kaffir-Limettenblättern sowie einer herzhaften Hülle; gipfelt in einem detaillierten fantastischem Finish

Beschreibung

Craggy Range – Chardonnay Kidnappers Vineyard

Terroir-Weine mit Vision aus Neuseeland

Im Schatten des majestätischen Te Mata Peak in Hawke’s Bay liegt eines der visionärsten Weingüter Neuseelands:
Craggy Range. Gegründet 1997 von der australischen Unternehmerfamilie Peabody gemeinsam mit
Master of Wine Steve Smith, verfolgt das Gut einen kompromisslosen Ansatz:
Jede Parzelle, jeder Weinberg, jeder Wein – ein Ausdruck seiner Herkunft.

Terroir im Fokus: Die Kraft der Einzellage

Craggy Range war eines der ersten Weingüter, das in Neuseeland konsequent auf die Single-Vineyard-Strategie setzte.
Denn für Steve Smith und Winemaker Julian Grounds ist klar: „Große Weine erzählen große Geschichten.“
Mit akribischer Präzision wird jede Lage separat vinifiziert – um das Zusammenspiel aus Boden, Klima und Rebsorte in
authentischen, eleganten und langlebigen Weinen erfahrbar zu machen.

Te Muna Road – Das Geheimnis Martinboroughs

Der Te Muna Road Vineyard bei Martinborough trägt seinen Namen zu Recht:
In der Sprache der Māori bedeutet „Te Muna“ „das Geheimnis“.
Hier, wo das Klima an Loire und Burgund erinnert, reifen Pinot Noir und Sauvignon Blanc langsam
und entwickeln in der langen Vegetationszeit feine Aromatik, seidige Textur und kühle Eleganz.
Die Lese erfolgt bewusst spät – oft bis zu zwei Wochen nach anderen neuseeländischen Regionen –
um Komplexität und Balance zu maximieren.

Innovation & Präzision: Die Kellerei in Gimblett Gravels

Die hochmoderne Weinkellerei in den Gimblett Gravels ist ein technisches Meisterwerk.
In vier spezialisierten Zonen – von der selektiven Handlese bis zur schonenden Pressung – entsteht jeder Craggy-Range-Wein
in handwerklicher Sorgfalt. Modernste Technik trifft auf Erfahrung und Intuition – für Weine mit Tiefgang,
Struktur und Herkunftsprofil.

Eine Familie. Ein Erbe. 1000 Jahre.

Unternehmer Terry Peabody dachte weiter: Craggy Range wurde in einen Treuhandfonds überführt,
der einen Verkauf für die nächsten 1.000 Jahre ausschließt. Eine Seltenheit in der globalen Weinwelt
– und ein Symbol für generationenübergreifendes Denken, Nachhaltigkeit und familiäre Verantwortung.

Craggy Range ist ein echtes Juwel unter den neuseeländischen Weingütern – wo Innovation, Herkunft und Vision
zusammenfließen und in jeder Flasche ein authentisches Stück Neuseeland zu schmecken ist.

Steckbrief
Getränkeart

Weißwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

Craggy Range

Einzellage

Nein

Rebsorte

Chardonnay

Jahrgang

2023

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Nein

Vegan

Keine Angabe

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

12.5

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Weinfarbebrilliantes hellgelb
Name der EinzellageTe Awanga
Zuckergehalt in g/l0.8
Säuregehalt in g/l6.3
Artikelnummer6040290
InverkehrbringerWeinkontor Freund GmbH, Nienkamp 17, D-33829 Borgholzhausen

STECKBRIEF

Charakteristik

Lebendige Aromen von grüner Zitrusfruchtschale, weißen Blüten und Austernschalen - Unbestreitbar komplex; am Gaumen frisch, klar und fokussiert, mit Noten von Grapefruit und Kaffir-Limettenblättern sowie einer herzhaften Hülle; gipfelt in einem detaillierten fantastischem Finish

Gastronomische Empfehlung

Trinktemperatur in °C

Weinfarbe

brilliantes hellgelb

Name der Einzellage

Te Awanga

Lagerfähigkeit in Monaten

Zuckergehalt in g/l

0.8

SÄUREGEHALT IN g/l

6.3

ph-wert

artikelnummer

6040290

inverkehrbringer

Weinkontor Freund GmbH, Nienkamp 17, D-33829 Borgholzhausen

flaschen pro karton

6.0

EAN

-

hersteller - beschreibung

-

inhalt

-

Ähnliche Produkte