CAMIVINI S.P.A. – TANK 63 Primitivo Rosato IGT

9,90 

zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

120 vorrätig

Kategorien: ,

CAMIVINI S.P.A. – TANK 63 Primitivo Rosato IGT

9,90 

zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

120 vorrätig

Kategorien: ,
Beschreibung

Die Tank-Weine sind die moderne Interpretation des Appassimento-Verfahrens. Die Weine besitzen die typischen Merkmale von Appassimento-Weinen; eine dichte, stoffige Textur, intensive und komplexe Aromatik, eine leichte Rosinennote und angenehme Restsüße. Im Gegensatz zu vielen anderen Appassimentos sind die Tank-Weine sehr strukturiert und harmonisch, d.h. sie sind nicht von zu viel Restzucker oder Alkohol überlagert, sondern behalten eine spannungsreiche Säure und einen leichten, harmonischen Restzuckergehalt.

Das Appassimento-Verfahren ist eine Herstellungsmethode, bei der die Trauben vor der Gärung angetrocknet werden. Bei den Tank-Weinen erfolgt dies am Rebstock, das bedeutet, die Trauben werden erst geerntet, wenn die Beeren bereits rosiniert sind und einen Großteil des Wassers verloren haben. Dafür werden spezielle Parzellen benötigt, deren Trauben besonders gut und gesund sind. Unser Partner Mario Minini hat eine absolute Top-Lage gekauft, in der genau das möglich ist. Auf Sizilien, östlich von Marsala, auf gut 400 Metern Höhe, wachsen die alten und besonders guten Syrah und Nero-d’Avola-Reben. Diese werden nur für dieses ganz besondere Projekt verwendet, das unter dem Weingutsnamen Camivini ins Leben gerufen wurde. Mario Minini verfolgt dieses Projekt mit besonders viel Herzblut und hat sich mit den Appassimenti einen lang gehegten Traum erfüllt. Tank N° 11 und N° 26 werden um den Tank N°32 ergänzt. Hierbei handelt es sich ebenfalls um einen Appassimento, der jedoch aus einer hervorragenden Lage aus Apulien stammt und aus Primitivo-Trauben hergestellt wird.

Steckbrief
Qualitätsstufe

IGT

Getränkeart

Rotwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

CAMIVINI S.P.A.

Land

Italien

Region

Apulien

Ort

Marsala

Einzellage

Nein

Bodenart

Schieferboden

Rebsorte

Primitivo

Jahrgang

2024

Biologischer Anbau

Nein

Biodynamischer Anbau

Keine Angabe

Diabetikergeeignet

-1.0

Vegan

Nein

Verschluss

DIAM

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

12.5

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Süßegrad

trocken

Gastronomische Empfehlungideal zu kräftigen Wildgerichten, zu Braten oder gut gereiftem Käse
Trinktemperatur in °C18°C
Zuckergehalt in g/l9.0
Säuregehalt in g/l6.0
Artikelnummer1170180
InverkehrbringerCamivini Spa, IT 25028 Verolanuova (Brescia)
EAN8003969011157
Beschreibung

Die Tank-Weine sind die moderne Interpretation des Appassimento-Verfahrens. Die Weine besitzen die typischen Merkmale von Appassimento-Weinen; eine dichte, stoffige Textur, intensive und komplexe Aromatik, eine leichte Rosinennote und angenehme Restsüße. Im Gegensatz zu vielen anderen Appassimentos sind die Tank-Weine sehr strukturiert und harmonisch, d.h. sie sind nicht von zu viel Restzucker oder Alkohol überlagert, sondern behalten eine spannungsreiche Säure und einen leichten, harmonischen Restzuckergehalt.

Das Appassimento-Verfahren ist eine Herstellungsmethode, bei der die Trauben vor der Gärung angetrocknet werden. Bei den Tank-Weinen erfolgt dies am Rebstock, das bedeutet, die Trauben werden erst geerntet, wenn die Beeren bereits rosiniert sind und einen Großteil des Wassers verloren haben. Dafür werden spezielle Parzellen benötigt, deren Trauben besonders gut und gesund sind. Unser Partner Mario Minini hat eine absolute Top-Lage gekauft, in der genau das möglich ist. Auf Sizilien, östlich von Marsala, auf gut 400 Metern Höhe, wachsen die alten und besonders guten Syrah und Nero-d’Avola-Reben. Diese werden nur für dieses ganz besondere Projekt verwendet, das unter dem Weingutsnamen Camivini ins Leben gerufen wurde. Mario Minini verfolgt dieses Projekt mit besonders viel Herzblut und hat sich mit den Appassimenti einen lang gehegten Traum erfüllt. Tank N° 11 und N° 26 werden um den Tank N°32 ergänzt. Hierbei handelt es sich ebenfalls um einen Appassimento, der jedoch aus einer hervorragenden Lage aus Apulien stammt und aus Primitivo-Trauben hergestellt wird.

Steckbrief
Qualitätsstufe

IGT

Getränkeart

Rotwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

CAMIVINI S.P.A.

Land

Italien

Region

Apulien

Ort

Marsala

Einzellage

Nein

Bodenart

Schieferboden

Rebsorte

Primitivo

Jahrgang

2024

Biologischer Anbau

Nein

Biodynamischer Anbau

Keine Angabe

Diabetikergeeignet

-1.0

Vegan

Nein

Verschluss

DIAM

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

12.5

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Süßegrad

trocken

Gastronomische Empfehlungideal zu kräftigen Wildgerichten, zu Braten oder gut gereiftem Käse
Trinktemperatur in °C18°C
Zuckergehalt in g/l9.0
Säuregehalt in g/l6.0
Artikelnummer1170180
InverkehrbringerCamivini Spa, IT 25028 Verolanuova (Brescia)
EAN8003969011157

Marsala – Siziliens flüssiges Gold mit britischem Erbe

An der Westküste Siziliens liegt die Hafenstadt Marsala, die Namensgeberin eines der berühmtesten Likörweine Italiens. Der Marsala-Wein wurde im 18. Jahrhundert durch den Engländer John Woodhouse bekannt, der den Wein mit Alkohol anreicherte, um ihn für den Export haltbar zu machen. Diese Technik verlieh dem Marsala seinen charakteristischen Geschmack und machte ihn international begehrt.

Die Produktion des Marsala erfolgt aus weißen Rebsorten wie Grillo, Inzolia und Catarratto. Je nach Stil variiert der Marsala in Farbe und Geschmack: von trocken (secco) über halbtrocken (semisecco) bis süß (dolce), mit Farbnuancen von Gold (oro) über Bernstein (ambra) bis Rubin (rubino). Die Reifung erfolgt in Eichenfässern, wobei die Dauer von einem Jahr (Marsala Fine) bis zu zehn Jahren (Marsala Vergine Stravecchio) reichen kann.

Bedeutende Weingüter wie Cantine Florio und Cantine Pellegrino prägen die Marsala-Produktion und bieten Besuchern Einblicke in die traditionsreiche Weinherstellung. Heute wird Marsala nicht nur als Dessertwein geschätzt, sondern auch in der Küche verwendet, beispielsweise für das berühmte Gericht „Scaloppine al Marsala“.

Marsala

Marsala

STECKBRIEF

Charakteristik

Gastronomische Empfehlung

ideal zu kräftigen Wildgerichten, zu Braten oder gut gereiftem Käse

Trinktemperatur in °C

18°C

Weinfarbe

Name der Einzellage

Lagerfähigkeit in Monaten

Zuckergehalt in g/l

9.0

SÄUREGEHALT IN g/l

6.0

ph-wert

artikelnummer

1170180

inverkehrbringer

Camivini Spa, IT 25028 Verolanuova (Brescia)

flaschen pro karton

6.0

EAN

8003969011157

Ähnliche Produkte