Tenuta Ulisse - ULISSE Passerina Terre d'Abruzzo IGP
Tenuta Ulisse - ULISSE Passerina Terre d'Abruzzo IGP Ursprünglicher Preis war: 12,30 €Aktueller Preis ist: 9,96 €.
Zurück zu den Produkten
Casa Santos Lima - Quinta da Boavista - Espiga Tinto VR
Casa Santos Lima - Quinta da Boavista - Espiga Tinto VR Ursprünglicher Preis war: 6,90 €Aktueller Preis ist: 5,59 €.

Bodega Pago de Ayles – Aldeya Rosado D.O. – Bio

Ursprünglicher Preis war: 8,90 €Aktueller Preis ist: 7,21 €.

9,61  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

120 vorrätig

Bodega Pago de Ayles – Aldeya Rosado D.O. – Bio

Ursprünglicher Preis war: 8,90 €Aktueller Preis ist: 7,21 €.

9,61  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

120 vorrätig

Ein sehr eleganter, vielschichtiger und kraftvoller Rosé mir Aromen von frischen Erdbeeren und Kirschen sowie herbale Nuancen. Am Gaumen dezente Gerbstoffe, Fülle, Struktur bei einer subtilen Mineralität.

Beschreibung

Bodega Pago de Ayles – Aldeya Rosado D.O. – Bio

Spaniens Aufstieg zur Wein-Elite

Pago Aylés ist ein Ort voller Geschichte – und ein Meilenstein spanischer Weinkultur. Bereits im Mittelalter wurde hier, auf 700 Metern Höhe in der kargen, felsigen Landschaft Aragoniens, Wein angebaut. Die ton- und kalkhaltigen Böden, gepaart mit einem kühlen Mikroklima, schaffen ideale Voraussetzungen für außergewöhnliche Weine mit Charakter und Tiefe. 1994 erwarb Federico Ramón das traditionsreiche Gut und führte es zurück zu altem Glanz – und neuem Ruhm.

Seit 2010 trägt Pago Aylés den exklusiven Titel „Vino de Pago“, die höchste Qualitätsstufe Spaniens. Nur eine Handvoll Weingüter im ganzen Land darf sich damit schmücken – sie müssen nachweislich ein einzigartiges Terroir, eine eigene Mikroklimazone und direkte, weingutsnahe Vinifikation vorweisen. Pago Aylés erfüllt all dies – und noch mehr.

Heute leiten Ramóns Kinder Ana, Inmaculada und Federico Jr. gemeinsam mit dem innovativen Önologen Jorge Navascués das Weingut. Ihr Ziel: Weine, die Modernität, Herkunft und Persönlichkeit auf unverwechselbare Weise verbinden. Die Einsteigerserie „Aldeya“ bringt die Jugend und Frische Aragoniens ins Glas – unkompliziert, aber mit regionalem Ausdruck.

Die wahren Stars des Guts sind jedoch die beiden Pago-Weine: Cuesta del Herrero (der Aufstieg des Schmieds) und Senda de Leñadores (Pfad der Holzfäller). Diese Cuvées sind kraftvoll, ausdrucksstark und voller Abenteuerlust – wie geschaffen für Entdecker. Sie spiegeln die mineralische Tiefe des Bodens, die Frische der Höhenlage und das Engagement eines Weinguts wider, das spanischen Wein auf ein neues Niveau gehoben hat.

Steckbrief
Gewicht 1,137 kg
Größe 8,0 × 8,0 × 29,0 cm
Getränkeart

Roséwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

Bodega Pago de Ayles

Land

Spanien

Region

Aragonien

Ort

Mezalocha

Einzellage

Nein

Bodenart

Kalkstein

Biologischer Anbau

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Keine Angabe

Vegan

Keine Angabe

Flascheninhalt in Liter

0.75

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Gastronomische EmpfehlungVorspeisen wie "Antipasti Misti" oder "Tapas", Nudelgerichte mit hellen Soßen, Geflügel und helles Fleisch.
Trinktemperatur in °C8-10 °C
Weinfarbeintensives Erdbeerrot
Lagerfähigkeit in Monaten36.0
Artikelnummer2040030
InverkehrbringerAbrera S.A. Bodega Pago de Ayles, ES 50172 Alfarin
EAN8437002299408

Ein sehr eleganter, vielschichtiger und kraftvoller Rosé mir Aromen von frischen Erdbeeren und Kirschen sowie herbale Nuancen. Am Gaumen dezente Gerbstoffe, Fülle, Struktur bei einer subtilen Mineralität.

Ein sehr eleganter, vielschichtiger und kraftvoller Rosé mir Aromen von frischen Erdbeeren und Kirschen sowie herbale Nuancen. Am Gaumen dezente Gerbstoffe, Fülle, Struktur bei einer subtilen Mineralität.

Beschreibung

Bodega Pago de Ayles – Aldeya Rosado D.O. – Bio

Spaniens Aufstieg zur Wein-Elite

Pago Aylés ist ein Ort voller Geschichte – und ein Meilenstein spanischer Weinkultur. Bereits im Mittelalter wurde hier, auf 700 Metern Höhe in der kargen, felsigen Landschaft Aragoniens, Wein angebaut. Die ton- und kalkhaltigen Böden, gepaart mit einem kühlen Mikroklima, schaffen ideale Voraussetzungen für außergewöhnliche Weine mit Charakter und Tiefe. 1994 erwarb Federico Ramón das traditionsreiche Gut und führte es zurück zu altem Glanz – und neuem Ruhm.

Seit 2010 trägt Pago Aylés den exklusiven Titel „Vino de Pago“, die höchste Qualitätsstufe Spaniens. Nur eine Handvoll Weingüter im ganzen Land darf sich damit schmücken – sie müssen nachweislich ein einzigartiges Terroir, eine eigene Mikroklimazone und direkte, weingutsnahe Vinifikation vorweisen. Pago Aylés erfüllt all dies – und noch mehr.

Heute leiten Ramóns Kinder Ana, Inmaculada und Federico Jr. gemeinsam mit dem innovativen Önologen Jorge Navascués das Weingut. Ihr Ziel: Weine, die Modernität, Herkunft und Persönlichkeit auf unverwechselbare Weise verbinden. Die Einsteigerserie „Aldeya“ bringt die Jugend und Frische Aragoniens ins Glas – unkompliziert, aber mit regionalem Ausdruck.

Die wahren Stars des Guts sind jedoch die beiden Pago-Weine: Cuesta del Herrero (der Aufstieg des Schmieds) und Senda de Leñadores (Pfad der Holzfäller). Diese Cuvées sind kraftvoll, ausdrucksstark und voller Abenteuerlust – wie geschaffen für Entdecker. Sie spiegeln die mineralische Tiefe des Bodens, die Frische der Höhenlage und das Engagement eines Weinguts wider, das spanischen Wein auf ein neues Niveau gehoben hat.

Steckbrief
Gewicht 1,137 kg
Größe 8,0 × 8,0 × 29,0 cm
Getränkeart

Roséwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

Bodega Pago de Ayles

Land

Spanien

Region

Aragonien

Ort

Mezalocha

Einzellage

Nein

Bodenart

Kalkstein

Biologischer Anbau

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Keine Angabe

Vegan

Keine Angabe

Flascheninhalt in Liter

0.75

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Gastronomische EmpfehlungVorspeisen wie "Antipasti Misti" oder "Tapas", Nudelgerichte mit hellen Soßen, Geflügel und helles Fleisch.
Trinktemperatur in °C8-10 °C
Weinfarbeintensives Erdbeerrot
Lagerfähigkeit in Monaten36.0
Artikelnummer2040030
InverkehrbringerAbrera S.A. Bodega Pago de Ayles, ES 50172 Alfarin
EAN8437002299408

Mezalocha – Ein verborgenes Juwel in der Weinregion Cariñena

Im Herzen der spanischen Weinregion Cariñena liegt das malerische Dorf Mezalocha. Dieses historische Dorf, das im 12. Jahrhundert erstmals erwähnt wurde, ist stolz auf sein reiches kulturelles Erbe und seine traditionsreiche Weinbautradition.

Besonders hervorzuheben ist die Bodega Pago Aylés, die einzige „Vino de Pago“ in Aragonien. Dieses Weingut befindet sich in der Nähe von Mezalocha und produziert Weine von außergewöhnlicher Qualität, die die einzigartigen Eigenschaften des Terroirs widerspiegeln. Die Weine von Pago Aylés zeichnen sich durch ihre Tiefe und Eleganz aus und haben internationale Anerkennung gefunden.

Ein weiteres architektonisches Highlight in Mezalocha ist die im 17. Jahrhundert erbaute Kirche San Miguel Arcángel. Dieses barocke Bauwerk beeindruckt mit seinem Mudéjar-Turm und bietet einen Einblick in die religiöse Geschichte der Region.

Ein Besuch in Mezalocha ermöglicht es, die harmonische Verbindung von Weinbau, Geschichte und Kultur in dieser charmanten Ecke Spaniens zu erleben.

Mezalocha

Mezalocha

STECKBRIEF

Charakteristik

Ein sehr eleganter, vielschichtiger und kraftvoller Rosé mir Aromen von frischen Erdbeeren und Kirschen sowie herbale Nuancen. Am Gaumen dezente Gerbstoffe, Fülle, Struktur bei einer subtilen Mineralität.

Gastronomische Empfehlung

Vorspeisen wie "Antipasti Misti" oder "Tapas", Nudelgerichte mit hellen Soßen, Geflügel und helles Fleisch.

Trinktemperatur in °C

8-10 °C

Weinfarbe

intensives Erdbeerrot

Name der Einzellage

Lagerfähigkeit in Monaten

36.0

Zuckergehalt in g/l

SÄUREGEHALT IN g/l

ph-wert

artikelnummer

2040030

inverkehrbringer

Abrera S.A. Bodega Pago de Ayles, ES 50172 Alfarin

flaschen pro karton

-

EAN

8437002299408

Ähnliche Produkte