Bodega Pago Aylés – Cuesta del Herrero – Vino de Pago – Bio

12,90 

17,20  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

120 vorrätig

Bodega Pago Aylés – Cuesta del Herrero – Vino de Pago – Bio

12,90 

17,20  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

120 vorrätig

in der Nase betören rauchige Noten und feines Holz; changierende Fruchtnoten von Kirsche und Brombeere sowie feinwürzig-kräutrige Aromen am Gaumen; Kraft und Komplexität, bei bestechender Eleganz im Finish

Beschreibung

Bodega Pago Aylés – Cuesta del Herrero – Vino de Pago – Bio

Kraft, Charakter und Herkunft

Ein Weingut mit Geschichte, Charakter und Vision: Die Bodega Pago Aylés liegt malerisch auf 700 Metern Höhe in der Region Aragón
– umgeben von felsiger Landschaft, wildem Thymian und stillen Ebenen, die seit dem Mittelalter vom Weinbau geprägt sind. Das Landgut wurde 1994 von
Federico Ramón erworben, dessen großer Traum es war, den höchsten Weinstatus Spaniens zu erreichen: den „Vino de Pago“.
Im Jahr 2010, kurz vor seinem Tod, wurde dieser Traum Wirklichkeit.

Bis heute dürfen sich nur 15 Weingüter in ganz Spanien mit diesem exklusiven Titel schmücken. Pago Aylés erfüllt alle Kriterien: einzigartiges Mikroklima,
kalkhaltige Tonböden
mit natürlicher Wasserspeicherung, und ein klar abgegrenztes Terroir mit direkter Nähe zu den Weinbergen. Die Transportwege sind extrem kurz,
wodurch Frische und Qualität optimal erhalten bleiben – eine Hommage an nachhaltige und intelligente Weinbereitung.

Heute führen Ana, Inmaculada und Federico Jr. das Lebenswerk ihres Vaters mit Leidenschaft fort. Unterstützt werden sie vom talentierten Önologen
Jorge Navascués, der mit jugendlicher Raffinesse und technischem Feingefühl Weine mit beeindruckender Tiefe schafft. Die Aldeya-Linie
ist der lebendige Einstieg in die Welt von Aylés – unkompliziert, frisch und dennoch mit jener Würze, die nur Aragón verleiht.

Die beiden Spitzenweine des Guts, Cuesta del Herrero („Aufstieg des Schmieds“) und Senda de Leñadores („Pfad der Holzfäller“), stehen sinnbildlich
für die Naturverbundenheit und Authentizität von Pago Aylés. Hier schmeckt man kraftvolle Aromen dunkler Früchte, elegante Holzwürze und eine vibrierende
Mineralität – Ausdruck eines Terroirs, das rau, ehrlich und absolut einzigartig ist.

Ein Schluck Abenteuerlust: Diese Weine erzählen von harter Arbeit, Stolz und dem ewigen Streben nach Qualität. Pago Aylés ist nicht nur ein Weingut,
sondern ein Ort gelebter Geschichte – ein Vogelschutzgebiet, ein Familienerbe und ein Meilenstein der spanischen Weinkultur. Wer sie trinkt,
begleitet den Schmied und den Holzfäller auf ihrer Reise – und entdeckt dabei das echte, ursprüngliche Aragón.

Steckbrief
Qualitätsstufe

DOP

Getränkeart

Rotwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

Pago de Ayles

Land

Spanien

Region

Cariñena

Ort

Mezalocha

Einzellage

Nein

Bodenart

Tonboden

Rebsorte

Garnacha, Tempranillo, Merlot, Cabernet Sauvignon

Jahrgang

2022

Biologischer Anbau

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Keine Angabe

Vegan

Ja, laut Herstellerangabe

Verschluss

Naturkork

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

14.5

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Süßegrad

trocken

Gastronomische EmpfehlungPasst zu kräftig gewürzter Paella und deftigem BBQ mit dunklem Fleisch und geschmorrten Maiskolben
Trinktemperatur in °C14-16 °C
Weinfarbetiefdunkles Rubinrot
Lagerfähigkeit in Monaten72.0
Zuckergehalt in g/l0.5
Säuregehalt in g/l5.0
Artikelnummer2040150
InverkehrbringerAbrera S.A. Bodega Pago de Ayles, ES 50172 Alfarin
EAN8437002299743

in der Nase betören rauchige Noten und feines Holz; changierende Fruchtnoten von Kirsche und Brombeere sowie feinwürzig-kräutrige Aromen am Gaumen; Kraft und Komplexität, bei bestechender Eleganz im Finish

in der Nase betören rauchige Noten und feines Holz; changierende Fruchtnoten von Kirsche und Brombeere sowie feinwürzig-kräutrige Aromen am Gaumen; Kraft und Komplexität, bei bestechender Eleganz im Finish

Beschreibung

Bodega Pago Aylés – Cuesta del Herrero – Vino de Pago – Bio

Kraft, Charakter und Herkunft

Ein Weingut mit Geschichte, Charakter und Vision: Die Bodega Pago Aylés liegt malerisch auf 700 Metern Höhe in der Region Aragón
– umgeben von felsiger Landschaft, wildem Thymian und stillen Ebenen, die seit dem Mittelalter vom Weinbau geprägt sind. Das Landgut wurde 1994 von
Federico Ramón erworben, dessen großer Traum es war, den höchsten Weinstatus Spaniens zu erreichen: den „Vino de Pago“.
Im Jahr 2010, kurz vor seinem Tod, wurde dieser Traum Wirklichkeit.

Bis heute dürfen sich nur 15 Weingüter in ganz Spanien mit diesem exklusiven Titel schmücken. Pago Aylés erfüllt alle Kriterien: einzigartiges Mikroklima,
kalkhaltige Tonböden
mit natürlicher Wasserspeicherung, und ein klar abgegrenztes Terroir mit direkter Nähe zu den Weinbergen. Die Transportwege sind extrem kurz,
wodurch Frische und Qualität optimal erhalten bleiben – eine Hommage an nachhaltige und intelligente Weinbereitung.

Heute führen Ana, Inmaculada und Federico Jr. das Lebenswerk ihres Vaters mit Leidenschaft fort. Unterstützt werden sie vom talentierten Önologen
Jorge Navascués, der mit jugendlicher Raffinesse und technischem Feingefühl Weine mit beeindruckender Tiefe schafft. Die Aldeya-Linie
ist der lebendige Einstieg in die Welt von Aylés – unkompliziert, frisch und dennoch mit jener Würze, die nur Aragón verleiht.

Die beiden Spitzenweine des Guts, Cuesta del Herrero („Aufstieg des Schmieds“) und Senda de Leñadores („Pfad der Holzfäller“), stehen sinnbildlich
für die Naturverbundenheit und Authentizität von Pago Aylés. Hier schmeckt man kraftvolle Aromen dunkler Früchte, elegante Holzwürze und eine vibrierende
Mineralität – Ausdruck eines Terroirs, das rau, ehrlich und absolut einzigartig ist.

Ein Schluck Abenteuerlust: Diese Weine erzählen von harter Arbeit, Stolz und dem ewigen Streben nach Qualität. Pago Aylés ist nicht nur ein Weingut,
sondern ein Ort gelebter Geschichte – ein Vogelschutzgebiet, ein Familienerbe und ein Meilenstein der spanischen Weinkultur. Wer sie trinkt,
begleitet den Schmied und den Holzfäller auf ihrer Reise – und entdeckt dabei das echte, ursprüngliche Aragón.

Steckbrief
Qualitätsstufe

DOP

Getränkeart

Rotwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

Pago de Ayles

Land

Spanien

Region

Cariñena

Ort

Mezalocha

Einzellage

Nein

Bodenart

Tonboden

Rebsorte

Garnacha, Tempranillo, Merlot, Cabernet Sauvignon

Jahrgang

2022

Biologischer Anbau

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Keine Angabe

Vegan

Ja, laut Herstellerangabe

Verschluss

Naturkork

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

14.5

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Süßegrad

trocken

Gastronomische EmpfehlungPasst zu kräftig gewürzter Paella und deftigem BBQ mit dunklem Fleisch und geschmorrten Maiskolben
Trinktemperatur in °C14-16 °C
Weinfarbetiefdunkles Rubinrot
Lagerfähigkeit in Monaten72.0
Zuckergehalt in g/l0.5
Säuregehalt in g/l5.0
Artikelnummer2040150
InverkehrbringerAbrera S.A. Bodega Pago de Ayles, ES 50172 Alfarin
EAN8437002299743

Mezalocha – Ein verborgenes Juwel in der Weinregion Cariñena

Im Herzen der spanischen Weinregion Cariñena liegt das malerische Dorf Mezalocha. Dieses historische Dorf, das im 12. Jahrhundert erstmals erwähnt wurde, ist stolz auf sein reiches kulturelles Erbe und seine traditionsreiche Weinbautradition.

Besonders hervorzuheben ist die Bodega Pago Aylés, die einzige „Vino de Pago“ in Aragonien. Dieses Weingut befindet sich in der Nähe von Mezalocha und produziert Weine von außergewöhnlicher Qualität, die die einzigartigen Eigenschaften des Terroirs widerspiegeln. Die Weine von Pago Aylés zeichnen sich durch ihre Tiefe und Eleganz aus und haben internationale Anerkennung gefunden.

Ein weiteres architektonisches Highlight in Mezalocha ist die im 17. Jahrhundert erbaute Kirche San Miguel Arcángel. Dieses barocke Bauwerk beeindruckt mit seinem Mudéjar-Turm und bietet einen Einblick in die religiöse Geschichte der Region.

Ein Besuch in Mezalocha ermöglicht es, die harmonische Verbindung von Weinbau, Geschichte und Kultur in dieser charmanten Ecke Spaniens zu erleben.

Mezalocha

Mezalocha

STECKBRIEF

Charakteristik

in der Nase betören rauchige Noten und feines Holz; changierende Fruchtnoten von Kirsche und Brombeere sowie feinwürzig-kräutrige Aromen am Gaumen; Kraft und Komplexität, bei bestechender Eleganz im Finish

Gastronomische Empfehlung

Passt zu kräftig gewürzter Paella und deftigem BBQ mit dunklem Fleisch und geschmorrten Maiskolben

Trinktemperatur in °C

14-16 °C

Weinfarbe

tiefdunkles Rubinrot

Name der Einzellage

Lagerfähigkeit in Monaten

72.0

Zuckergehalt in g/l

0.5

SÄUREGEHALT IN g/l

5.0

ph-wert

artikelnummer

2040150

inverkehrbringer

Abrera S.A. Bodega Pago de Ayles, ES 50172 Alfarin

flaschen pro karton

6.0

EAN

8437002299743

Ähnliche Produkte