Zurück zu den Produkten
Wiston Estate Winery - Wiston Blanc de Blancs Brut NV
Wiston Estate Winery - Wiston Blanc de Blancs Brut NV Ursprünglicher Preis war: 48,00 €Aktueller Preis ist: 37,00 €.

Weingut Stift Klosterneuburg – Weißburgunder Jungherrn

16,60 

22,13  / Liter (1)
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Weingut Stift Klosterneuburg – Weißburgunder Jungherrn

16,60 

22,13  / Liter (1)
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Beschreibung

Weingut Stift Klosterneuburg – Weißburgunder Jungherrn

Über 900 Jahre gelebte Weinbaukunst

Hoch über Wien, auf geschichtsträchtigem Grund, thront das älteste Weingut Österreichs: das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg. Seit dem Jahr 1114 werden hier Weine vinifiziert – in einer atemberaubenden Barock-Kelleranlage, die sich über vier Etagen und bis zu 36 Meter unter die Erde erstreckt. Doch trotz ihrer tiefen Wurzeln in der Geschichte setzt die Kellerei Maßstäbe in Sachen Zukunft: Als erstes klimaneutrales Weingut Österreichs steht sie für eine einzigartige Verbindung aus Tradition und nachhaltiger Innovation.

Dank der historischen Architektur benötigt das Stift keine künstliche Kühlung – die natürliche Klimatisierung der tiefen Keller reduziert den Energieverbrauch drastisch. Mit Unterstützung von ClimatePartner wurden sämtliche Prozesse analysiert und neu gedacht: Ein eigenes Biomasse-Kraftwerk versorgt das Weingut mit Energie, Abwärme aus Gärung und Kellerwirtschaft wird konsequent genutzt. Nachhaltigkeit ist hier kein Trend, sondern gelebte Philosophie.

Die Weingärten des Stifts erstrecken sich über vier exzellente Lagen und sind sorgfältig auf ihre jeweiligen Terroirs abgestimmt. Zwischen den Rebzeilen sorgen Hühner für eine natürliche Bodenpflege, und die Düngung erfolgt ausschließlich mit eigenem Kompost und blühenden Einsaaten. Mehr als 80 % der Arbeiten im Weingarten erfolgen in liebevoller Handarbeit – ein klares Bekenntnis zur Qualität und zum Schutz der Natur.

In der Vinifikation geht das Weingut ebenso behutsam vor: Die Trauben werden von Hand gelesen und bei niedriger Temperatur langsam vergoren. So bleiben Rebsortencharakter, Jahrgangsausdruck und Herkunft in ihrer ganzen Tiefe erhalten. Das Ergebnis sind Weine, die mit Präzision, Eleganz und Terroir-Tiefe begeistern – und gleichzeitig ein Statement für Verantwortung setzen.

Stift Klosterneuburg ist mehr als ein Weingut – es ist ein Symbol für nachhaltigen Weinbau im Einklang mit Geschichte, Natur und Mensch.

Steckbrief
Gewicht 1,249 kg
Größe 8,3 × 8,3 × 30,0 cm
Qualitätsstufe

Qualitätswein

Getränkeart

Weißwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

Weingut Stift Klosterneuburg – Österreich

Land

Österreich

Region

Wien

Ort

Kahlenbergerdorf

Einzellage

Ja

Bodenart

Kalkboden

Rebsorte

Weißburgunder

Jahrgang

2022

Biologischer Anbau

Nein

Biodynamischer Anbau

Keine Angabe

Diabetikergeeignet

Keine Angabe

Vegan

Ja, laut Herstellerangabe

Verschluss

Schraubverschluss

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

13.5

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Süßegrad

trocken

Gastronomische EmpfehlungGeräucherter Fisch, gebratenes und gebackenes Kalbfleisch
Trinktemperatur in °C7-10 °C
WeinfarbeGelb mit goldenen Reflexen
Name der EinzellageJungherrn
Lagerfähigkeit in Monaten60.0
Zuckergehalt in g/l4.2
Säuregehalt in g/l4.6
Artikelnummer3051050
InverkehrbringerWeingut Stift Klosterneuburg GmbH, AT - 3400 Klosterneuburg
EAN9001530121228

Ausgeprägtes Bukett von gelben Äpfeln und zarten exotischen Fruchtanklängen wie Ananas und Trockenfrüchten; am Gaumen saftig mit eleganter Extraktsüße; Komplexität und Finessenreichtum mit harmonischem Säurespiel ergeben diesen opulenten Burgunder

Beschreibung

Weingut Stift Klosterneuburg – Weißburgunder Jungherrn

Über 900 Jahre gelebte Weinbaukunst

Hoch über Wien, auf geschichtsträchtigem Grund, thront das älteste Weingut Österreichs: das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg. Seit dem Jahr 1114 werden hier Weine vinifiziert – in einer atemberaubenden Barock-Kelleranlage, die sich über vier Etagen und bis zu 36 Meter unter die Erde erstreckt. Doch trotz ihrer tiefen Wurzeln in der Geschichte setzt die Kellerei Maßstäbe in Sachen Zukunft: Als erstes klimaneutrales Weingut Österreichs steht sie für eine einzigartige Verbindung aus Tradition und nachhaltiger Innovation.

Dank der historischen Architektur benötigt das Stift keine künstliche Kühlung – die natürliche Klimatisierung der tiefen Keller reduziert den Energieverbrauch drastisch. Mit Unterstützung von ClimatePartner wurden sämtliche Prozesse analysiert und neu gedacht: Ein eigenes Biomasse-Kraftwerk versorgt das Weingut mit Energie, Abwärme aus Gärung und Kellerwirtschaft wird konsequent genutzt. Nachhaltigkeit ist hier kein Trend, sondern gelebte Philosophie.

Die Weingärten des Stifts erstrecken sich über vier exzellente Lagen und sind sorgfältig auf ihre jeweiligen Terroirs abgestimmt. Zwischen den Rebzeilen sorgen Hühner für eine natürliche Bodenpflege, und die Düngung erfolgt ausschließlich mit eigenem Kompost und blühenden Einsaaten. Mehr als 80 % der Arbeiten im Weingarten erfolgen in liebevoller Handarbeit – ein klares Bekenntnis zur Qualität und zum Schutz der Natur.

In der Vinifikation geht das Weingut ebenso behutsam vor: Die Trauben werden von Hand gelesen und bei niedriger Temperatur langsam vergoren. So bleiben Rebsortencharakter, Jahrgangsausdruck und Herkunft in ihrer ganzen Tiefe erhalten. Das Ergebnis sind Weine, die mit Präzision, Eleganz und Terroir-Tiefe begeistern – und gleichzeitig ein Statement für Verantwortung setzen.

Stift Klosterneuburg ist mehr als ein Weingut – es ist ein Symbol für nachhaltigen Weinbau im Einklang mit Geschichte, Natur und Mensch.

Steckbrief
Gewicht 1,249 kg
Größe 8,3 × 8,3 × 30,0 cm
Qualitätsstufe

Qualitätswein

Getränkeart

Weißwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

Weingut Stift Klosterneuburg – Österreich

Land

Österreich

Region

Wien

Ort

Kahlenbergerdorf

Einzellage

Ja

Bodenart

Kalkboden

Rebsorte

Weißburgunder

Jahrgang

2022

Biologischer Anbau

Nein

Biodynamischer Anbau

Keine Angabe

Diabetikergeeignet

Keine Angabe

Vegan

Ja, laut Herstellerangabe

Verschluss

Schraubverschluss

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

13.5

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Süßegrad

trocken

Gastronomische EmpfehlungGeräucherter Fisch, gebratenes und gebackenes Kalbfleisch
Trinktemperatur in °C7-10 °C
WeinfarbeGelb mit goldenen Reflexen
Name der EinzellageJungherrn
Lagerfähigkeit in Monaten60.0
Zuckergehalt in g/l4.2
Säuregehalt in g/l4.6
Artikelnummer3051050
InverkehrbringerWeingut Stift Klosterneuburg GmbH, AT - 3400 Klosterneuburg
EAN9001530121228

Kahlenbergerdorf – Historisches Weindorf am Fuße des Kahlenbergs

Kahlenbergerdorf, eingebettet zwischen Donau und den Hängen des Kahlenbergs im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling, ist ein charmantes Dorf mit einer reichen Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Die malerische Lage und die Nähe zu den Wiener Weinbergen machen es zu einem beliebten Ausflugsziel.

Zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten zählen:

  • Pfarrkirche St. Georg: Eine Kirche mit Ursprüngen aus dem 12. Jahrhundert, die nach Zerstörungen im 16. und 17. Jahrhundert im barocken Stil wiederaufgebaut wurde. Sie beherbergt bedeutende Kunstwerke, darunter einen barocken Hochaltar und eine spätgotische Madonna. [Quelle]
  • Nasenweg: Ein historischer Wanderweg, der vom Kahlenbergerdorf auf den Leopoldsberg führt. Der Weg bietet beeindruckende Ausblicke auf Wien und die Donau und ist bekannt für seine natürlichen Gesteinsformationen. [Quelle]
  • Heurige: Traditionelle Wiener Weinschenken wie Schimanko’s Winzerhaus und Der Hirt laden zum Verweilen ein und bieten lokale Weine sowie regionale Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre. [Quelle]
  • Yachthafen Kuchelau: Ein kleiner Hafen an der Donau, der Freizeitkapitänen und Besuchern einen idyllischen Blick auf das Wasser und die umliegende Landschaft bietet. [Quelle]

Kahlenbergerdorf ist ein Ort, der Geschichte, Natur und Wiener Gemütlichkeit vereint. Ob beim Wandern, beim Besuch eines Heurigen oder beim Erkunden der historischen Stätten – hier lässt sich das authentische Wien abseits des Trubels erleben.

Kahlenbergerdorf

Kahlenbergerdorf

STECKBRIEF

Charakteristik

Ausgeprägtes Bukett von gelben Äpfeln und zarten exotischen Fruchtanklängen wie Ananas und Trockenfrüchten; am Gaumen saftig mit eleganter Extraktsüße; Komplexität und Finessenreichtum mit harmonischem Säurespiel ergeben diesen opulenten Burgunder

Gastronomische Empfehlung

Geräucherter Fisch, gebratenes und gebackenes Kalbfleisch

Trinktemperatur in °C

7-10 °C

Weinfarbe

Gelb mit goldenen Reflexen

Name der Einzellage

Jungherrn

Lagerfähigkeit in Monaten

60.0

Zuckergehalt in g/l

4.2

SÄUREGEHALT IN g/l

4.6

ph-wert

artikelnummer

3051050

inverkehrbringer

Weingut Stift Klosterneuburg GmbH, AT - 3400 Klosterneuburg

flaschen pro karton

6.0

EAN

9001530121228

Ähnliche Produkte