Weingut Neef-Emmich – Dalsheimer Riesling

12,50 

16,67  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

120 vorrätig

Weingut Neef-Emmich – Dalsheimer Riesling

12,50 

16,67  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

120 vorrätig

Beschreibung

Weingut Neef-Emmich – Dalsheimer Riesling

Tradition trifft Handwerkskunst in Rheinhessen

Im malerischen Bermersheim, eingebettet in die sanften Hügel des Rheinhessischen Hügellands, liegt das Weingut Neef-Emmich. Seit sechs Generationen widmet sich die Familie dem Weinbau und hat dabei immer das Beste aus Tradition und Innovation vereint. Die Wurzeln des Weinguts reichen zurück bis ins Jahr 1856, und die historischen Mauern wurden mit Liebe und Respekt für das Erbe der Familie behutsam mit moderner Architektur vereint.

Auf erstklassigen Lagen in Westhofen und Dalsheim gedeihen die Reben des Weinguts. Hier wachsen Scheurebe, Weißburgunder, Grauburgunder und Riesling auf tiefgründigen Lehm-Lössböden, die den Weinen ihre markante Mineralität verleihen. Die nachhaltige Bewirtschaftung und die achtsame Pflege der Reben spiegeln sich in den Weinen wider, die das Terroir und die Individualität dieser herausragenden Region authentisch widerspiegeln.

Die Familie Neef-Emmich versteht sich als wahre Weinbauern, die mit ehrlichem Handwerk und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Regionalität arbeiten. Diese Werte sind seit Generationen nicht nur Theorie, sondern gelebte Realität. Der Anspruch, aus der „guten Natur“ Weine von höchster Klasse zu schaffen, zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte des Weinguts.

Die Weine des Weinguts sind der Ausdruck dieser Philosophie: ehrlich, bodenständig und fröhlich. Jeder Wein erzählt seine eigene Geschichte und bringt die Vielfalt Rheinhessens in das Glas. Vom aromatischen Scheurebe mit Noten von weißem Pfirsich und Holunderblüte, über den eleganten Weißburgunder mit feiner Mineralität, bis hin zum kräftigen Grauburgunder und dem charaktervollen Dalsheimer Riesling – jeder Tropfen ist ein wahres Meisterwerk.

Besonders hervorzuheben ist der Weißburgunder aus der Westhofener Lage, der mit seiner Komplexität und seinem Reifepotenzial beeindruckt. Hier vereinen sich präzise Handarbeit im Weinberg und eine schonende Verarbeitung im Keller zu einem Wein mit Tiefe und Ausdruckskraft, der das Potenzial hat, mit der Zeit noch weiter zu reifen.

Entdecken Sie die Weine des Weinguts Neef-Emmich und lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Engagement dieser Familie begeistern, die seit Generationen den Weinbau in Rheinhessen prägt und weiterführt. Ein Stück Geschichte und ein großer Genuss – in jedem Glas.

Steckbrief
Gewicht 1,16 kg
Größe 7,0 × 7,0 × 33,0 cm
Qualitätsstufe

Deutscher Qualitätswein

Getränkeart

Weißwein

Enthält Sulfite

Nein

Land

Deutschland

Region

Rheinhessen

Ort

Dalsheim

Einzellage

Nein

Bodenart

Kalkmergel

Rebsorte

Riesling

Jahrgang

2024

Biologischer Anbau

Nein

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Nein

Vegan

Nein

Verschluss

Schraubverschluss

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

12.0

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Süßegrad

trocken

Gastronomische EmpfehlungPerfekt zu Riesling-Risotto mit Salzzitrone, gebratenem Pulpo und gegrillter Paprika, deren rauchige Süße mit der lebendigen Säure und feinen Frucht harmoniert. Auch köstlich zu gedünstetem Zander mit Fenchel und Safran-Schaum.
Weinfarbestrahlenden Gelb
Zuckergehalt in g/l4.0
Säuregehalt in g/l7.6
Artikelnummer3036340
EAN4031853126001

im Duft feine Aromen von gelbem Pfirsich, saftiger Mandarine und Honigmelone, unterlegt von frischem Limettenabrieb; am Gaumen klar und lebendig mit Pfirsich- und Grapefruitaromen, anregenden Zitrusnoten und eleganter, herb-würziger Säure; saftig, ausgewogen und mit feiner Mineralität, die lange nachhallt

Beschreibung

Weingut Neef-Emmich – Dalsheimer Riesling

Tradition trifft Handwerkskunst in Rheinhessen

Im malerischen Bermersheim, eingebettet in die sanften Hügel des Rheinhessischen Hügellands, liegt das Weingut Neef-Emmich. Seit sechs Generationen widmet sich die Familie dem Weinbau und hat dabei immer das Beste aus Tradition und Innovation vereint. Die Wurzeln des Weinguts reichen zurück bis ins Jahr 1856, und die historischen Mauern wurden mit Liebe und Respekt für das Erbe der Familie behutsam mit moderner Architektur vereint.

Auf erstklassigen Lagen in Westhofen und Dalsheim gedeihen die Reben des Weinguts. Hier wachsen Scheurebe, Weißburgunder, Grauburgunder und Riesling auf tiefgründigen Lehm-Lössböden, die den Weinen ihre markante Mineralität verleihen. Die nachhaltige Bewirtschaftung und die achtsame Pflege der Reben spiegeln sich in den Weinen wider, die das Terroir und die Individualität dieser herausragenden Region authentisch widerspiegeln.

Die Familie Neef-Emmich versteht sich als wahre Weinbauern, die mit ehrlichem Handwerk und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Regionalität arbeiten. Diese Werte sind seit Generationen nicht nur Theorie, sondern gelebte Realität. Der Anspruch, aus der „guten Natur“ Weine von höchster Klasse zu schaffen, zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte des Weinguts.

Die Weine des Weinguts sind der Ausdruck dieser Philosophie: ehrlich, bodenständig und fröhlich. Jeder Wein erzählt seine eigene Geschichte und bringt die Vielfalt Rheinhessens in das Glas. Vom aromatischen Scheurebe mit Noten von weißem Pfirsich und Holunderblüte, über den eleganten Weißburgunder mit feiner Mineralität, bis hin zum kräftigen Grauburgunder und dem charaktervollen Dalsheimer Riesling – jeder Tropfen ist ein wahres Meisterwerk.

Besonders hervorzuheben ist der Weißburgunder aus der Westhofener Lage, der mit seiner Komplexität und seinem Reifepotenzial beeindruckt. Hier vereinen sich präzise Handarbeit im Weinberg und eine schonende Verarbeitung im Keller zu einem Wein mit Tiefe und Ausdruckskraft, der das Potenzial hat, mit der Zeit noch weiter zu reifen.

Entdecken Sie die Weine des Weinguts Neef-Emmich und lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Engagement dieser Familie begeistern, die seit Generationen den Weinbau in Rheinhessen prägt und weiterführt. Ein Stück Geschichte und ein großer Genuss – in jedem Glas.

Steckbrief
Gewicht 1,16 kg
Größe 7,0 × 7,0 × 33,0 cm
Qualitätsstufe

Deutscher Qualitätswein

Getränkeart

Weißwein

Enthält Sulfite

Nein

Land

Deutschland

Region

Rheinhessen

Ort

Dalsheim

Einzellage

Nein

Bodenart

Kalkmergel

Rebsorte

Riesling

Jahrgang

2024

Biologischer Anbau

Nein

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Nein

Vegan

Nein

Verschluss

Schraubverschluss

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

12.0

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Süßegrad

trocken

Gastronomische EmpfehlungPerfekt zu Riesling-Risotto mit Salzzitrone, gebratenem Pulpo und gegrillter Paprika, deren rauchige Süße mit der lebendigen Säure und feinen Frucht harmoniert. Auch köstlich zu gedünstetem Zander mit Fenchel und Safran-Schaum.
Weinfarbestrahlenden Gelb
Zuckergehalt in g/l4.0
Säuregehalt in g/l7.6
Artikelnummer3036340
EAN4031853126001

Dalsheim – Historisches Weindorf mit mittelalterlichem Charme in Rheinhessen

Dalsheim, ein Ortsteil der Gemeinde Flörsheim-Dalsheim im südlichen Rheinhessen, ist bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Ortsbefestigung, die sogenannte Fleckenmauer. Diese vollständig begehbare Maueranlage stammt aus dem 15. Jahrhundert und verleiht dem Ort ein einzigartiges historisches Flair. [Quelle]

Der Weinerlebnispfad Flörsheim-Dalsheim lädt Besucher zu einer etwa 4,6 km langen Wanderung durch die umliegenden Weinberge ein. Entlang des Weges informieren zahlreiche Tafeln über Rebsorten, Weinbau und die Geschichte der Region. Besonders im Herbst bietet der Pfad ein beeindruckendes Farbenspiel der Weinblätter. [Quelle]

Dalsheim ist zudem Heimat renommierter Weingüter, darunter das Weingut Keller, bekannt für seine Spitzenrieslinge aus der Lage „Hubacker“, und das Sekthaus Raumland, das als erstes reines VDP.Sektgut Deutschlands gilt. [Quelle] [Quelle]

Die Kombination aus historischer Architektur, erstklassigen Weinen und malerischer Landschaft macht Dalsheim zu einem besonderen Ziel für Kultur- und Weinliebhaber.

Dalsheim

Dalsheim

STECKBRIEF

Charakteristik

im Duft feine Aromen von gelbem Pfirsich, saftiger Mandarine und Honigmelone, unterlegt von frischem Limettenabrieb; am Gaumen klar und lebendig mit Pfirsich- und Grapefruitaromen, anregenden Zitrusnoten und eleganter, herb-würziger Säure; saftig, ausgewogen und mit feiner Mineralität, die lange nachhallt

Gastronomische Empfehlung

Perfekt zu Riesling-Risotto mit Salzzitrone, gebratenem Pulpo und gegrillter Paprika, deren rauchige Süße mit der lebendigen Säure und feinen Frucht harmoniert. Auch köstlich zu gedünstetem Zander mit Fenchel und Safran-Schaum.

Trinktemperatur in °C

Weinfarbe

strahlenden Gelb

Name der Einzellage

Lagerfähigkeit in Monaten

Zuckergehalt in g/l

4.0

SÄUREGEHALT IN g/l

7.6

ph-wert

artikelnummer

3036340

inverkehrbringer

-

flaschen pro karton

6.0

EAN

4031853126001

Ähnliche Produkte