African Pride Wines - Forager White - Chenin Blanc / Grenache Blanc
African Pride Wines - Forager White - Chenin Blanc / Grenache Blanc Ursprünglicher Preis war: 9,90 €Aktueller Preis ist: 8,02 €.
Zurück zu den Produkten
Spice Route Winery - Spice Route Bushvine Grenache
Spice Route Winery - Spice Route Bushvine Grenache Ursprünglicher Preis war: 20,00 €Aktueller Preis ist: 16,20 €.

Tokara Wine Estate – Tokara Shiraz Stellenbosch

Ursprünglicher Preis war: 22,00 €Aktueller Preis ist: 17,82 €.

23,76  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

120 vorrätig

Tokara Wine Estate – Tokara Shiraz Stellenbosch

Ursprünglicher Preis war: 22,00 €Aktueller Preis ist: 17,82 €.

23,76  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

120 vorrätig

Mischung aus Brombeeren und Maulbeeren mit floralen Anklängen und einer Spur von getrockneten Kräutern in der Nase; am Gaumen reife rote und schwarze Früchte mit einer pfeffrigen Note, feine aber feste Tannine gleiten in einen lang anhaltenden Abgang

Beschreibung

Tokara Wine Estate – Tokara Shiraz Stellenbosch

Präzision, Eleganz und Terroir aus Stellenbosch

Auf den malerischen Höhenlagen des Simonsbergs, unweit von Stellenbosch, liegt eines der ausgezeichnetsten Weingüter Südafrikas: das Tokara Wine Estate. Hier treffen architektonischer Anspruch, kulinarische Exzellenz und moderne Weinbaukunst auf das kraftvolle Terroir der Kapregion. Seit der Gründung durch G.F. Ferreira im Jahr 1994 hat sich Tokara zu einem Synonym für handwerkliche Perfektion und elegante Spitzenweine entwickelt.

Höhenlage, Granitböden und Meeresbrise

Auf 120 Hektar Rebanlagen gedeihen bei Tokara vor allem Cabernet Sauvignon und Sauvignon Blanc – zwei Rebsorten, die sich hier optimal entfalten. Das besondere Mikroklima mit warmen Tagen und der kühlen Atlantikluft aus False Bay lässt die Trauben über Monate gleichmäßig und aromaschonend reifen. Die granitreichen Böden in Kombination mit der Höhenlage verleihen den Weinen Struktur, Frische und Tiefe.

Terroir im Mittelpunkt – Stuart Botha

Unter der Leitung von Stuart Botha entstehen bei Tokara ausdrucksstarke Weine mit Handschrift. Für ihn steht das Terroir an erster Stelle: „Eine Flasche Wein kapselt Vision, Realität und Umstände eines bestimmten Ortes und Zeitpunkts ein.“ Jeder Wein ist die Interpretation eines präzisen Ortes – ein Ausdruck von Boden, Klima und Charakter. Die moderne Kellertechnik bei Tokara erlaubt es, diese Feinheiten auf höchstem Niveau herauszuarbeiten.

Wein, Kunst und Genuss auf höchstem Niveau

Tokara ist mehr als ein Weingut – es ist ein multisensorisches Erlebnis. Die zeitgenössische Architektur mit ihrer offenen Struktur rahmt nicht nur das Panorama der Kapregion ein, sondern beherbergt auch eine Kunstgalerie und ein Fine Dining Restaurant, das regionale Küche auf Weltklasseniveau serviert. Ganz im Sinne der Philosophie von Ferreira: „Guter Wein, gutes Essen und gute Kunst gehen Hand in Hand.“

International ausgezeichnet – Wein aus Südafrika mit Weltklasse

Tokara wurde bereits unter die Top 10 Weingüter Südafrikas gewählt und belegt weltweit Platz 48 der renommiertesten Weingüter – noch vor Größen wie Château Mouton-Rothschild. Ein Beweis dafür, wie Sorgfalt, Präzision und eine klare Vision außergewöhnliche Weine hervorbringen können, die die Essenz ihrer Herkunft in sich tragen.

Tokara Wine Estate ist ein Ort, an dem sich Leidenschaft für Wein, Liebe zum Detail und die Kunst der Reduktion zu flüssiger Eleganz vereinen. Wer die Seele Stellenboschs im Glas spüren möchte, findet in Tokara einen wür

Steckbrief
Qualitätsstufe

Wine of South Africa

Getränkeart

Rotwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

Tokara

Land

Südafrika

Region

Western Cape

Ort

Stellenbosch

Einzellage

Nein

Bodenart

Granit

Jahrgang

2019

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Ja

Vegan

Keine Angabe

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

14.0

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Süßegrad

trocken

Gastronomische EmpfehlungMarinierte Pilze, Schmorgerichte, Ratatouille
Trinktemperatur in °C15-18 °C
Lagerfähigkeit in Monaten84.0
Zuckergehalt in g/l3.0
Säuregehalt in g/l5.7
Artikelnummer6050610
InverkehrbringerWeinkontor Freund GmbH, D- 33829 Borgholzhausen
EAN6009656250955

Mischung aus Brombeeren und Maulbeeren mit floralen Anklängen und einer Spur von getrockneten Kräutern in der Nase; am Gaumen reife rote und schwarze Früchte mit einer pfeffrigen Note, feine aber feste Tannine gleiten in einen lang anhaltenden Abgang

Mischung aus Brombeeren und Maulbeeren mit floralen Anklängen und einer Spur von getrockneten Kräutern in der Nase; am Gaumen reife rote und schwarze Früchte mit einer pfeffrigen Note, feine aber feste Tannine gleiten in einen lang anhaltenden Abgang

Beschreibung

Tokara Wine Estate – Tokara Shiraz Stellenbosch

Präzision, Eleganz und Terroir aus Stellenbosch

Auf den malerischen Höhenlagen des Simonsbergs, unweit von Stellenbosch, liegt eines der ausgezeichnetsten Weingüter Südafrikas: das Tokara Wine Estate. Hier treffen architektonischer Anspruch, kulinarische Exzellenz und moderne Weinbaukunst auf das kraftvolle Terroir der Kapregion. Seit der Gründung durch G.F. Ferreira im Jahr 1994 hat sich Tokara zu einem Synonym für handwerkliche Perfektion und elegante Spitzenweine entwickelt.

Höhenlage, Granitböden und Meeresbrise

Auf 120 Hektar Rebanlagen gedeihen bei Tokara vor allem Cabernet Sauvignon und Sauvignon Blanc – zwei Rebsorten, die sich hier optimal entfalten. Das besondere Mikroklima mit warmen Tagen und der kühlen Atlantikluft aus False Bay lässt die Trauben über Monate gleichmäßig und aromaschonend reifen. Die granitreichen Böden in Kombination mit der Höhenlage verleihen den Weinen Struktur, Frische und Tiefe.

Terroir im Mittelpunkt – Stuart Botha

Unter der Leitung von Stuart Botha entstehen bei Tokara ausdrucksstarke Weine mit Handschrift. Für ihn steht das Terroir an erster Stelle: „Eine Flasche Wein kapselt Vision, Realität und Umstände eines bestimmten Ortes und Zeitpunkts ein.“ Jeder Wein ist die Interpretation eines präzisen Ortes – ein Ausdruck von Boden, Klima und Charakter. Die moderne Kellertechnik bei Tokara erlaubt es, diese Feinheiten auf höchstem Niveau herauszuarbeiten.

Wein, Kunst und Genuss auf höchstem Niveau

Tokara ist mehr als ein Weingut – es ist ein multisensorisches Erlebnis. Die zeitgenössische Architektur mit ihrer offenen Struktur rahmt nicht nur das Panorama der Kapregion ein, sondern beherbergt auch eine Kunstgalerie und ein Fine Dining Restaurant, das regionale Küche auf Weltklasseniveau serviert. Ganz im Sinne der Philosophie von Ferreira: „Guter Wein, gutes Essen und gute Kunst gehen Hand in Hand.“

International ausgezeichnet – Wein aus Südafrika mit Weltklasse

Tokara wurde bereits unter die Top 10 Weingüter Südafrikas gewählt und belegt weltweit Platz 48 der renommiertesten Weingüter – noch vor Größen wie Château Mouton-Rothschild. Ein Beweis dafür, wie Sorgfalt, Präzision und eine klare Vision außergewöhnliche Weine hervorbringen können, die die Essenz ihrer Herkunft in sich tragen.

Tokara Wine Estate ist ein Ort, an dem sich Leidenschaft für Wein, Liebe zum Detail und die Kunst der Reduktion zu flüssiger Eleganz vereinen. Wer die Seele Stellenboschs im Glas spüren möchte, findet in Tokara einen wür

Steckbrief
Qualitätsstufe

Wine of South Africa

Getränkeart

Rotwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

Tokara

Land

Südafrika

Region

Western Cape

Ort

Stellenbosch

Einzellage

Nein

Bodenart

Granit

Jahrgang

2019

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Ja

Vegan

Keine Angabe

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

14.0

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Süßegrad

trocken

Gastronomische EmpfehlungMarinierte Pilze, Schmorgerichte, Ratatouille
Trinktemperatur in °C15-18 °C
Lagerfähigkeit in Monaten84.0
Zuckergehalt in g/l3.0
Säuregehalt in g/l5.7
Artikelnummer6050610
InverkehrbringerWeinkontor Freund GmbH, D- 33829 Borgholzhausen
EAN6009656250955

Stellenbosch – Südafrikas Wiege des Weinbaus

Gegründet im Jahr 1679 von Simon van der Stel, ist Stellenbosch die zweitälteste europäische Siedlung Südafrikas und gilt als das Herzstück der südafrikanischen Weinindustrie. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, die von den Simonsberg-, Jonkershoek- und Helderberg-Bergen geprägt sind. Mit einem mediterranen Klima, das heiße, trockene Sommer und kühle, feuchte Winter bietet, sowie einer Vielzahl von Bodentypen, darunter Granit, Sandstein und Lehm, bietet Stellenbosch ideale Bedingungen für den Weinbau.

Stellenbosch ist besonders bekannt für seine Cabernet Sauvignon-Weine, die oft in Bordeaux-ähnlichen Cuvées mit Merlot und Cabernet Franc kombiniert werden. Weitere bedeutende Rebsorten sind Syrah, Pinotage – eine südafrikanische Kreuzung aus Pinot Noir und Cinsault – sowie Chenin Blanc, Chardonnay und Sauvignon Blanc.

Die Region beherbergt zahlreiche renommierte Weingüter, darunter Neethlingshof, das 1692 gegründet wurde und für seine nachhaltigen Anbaumethoden bekannt ist, sowie Simonsig, das für die Einführung des ersten südafrikanischen Méthode Cap Classique-Schaumweins berühmt ist.

Stellenbosch ist auch ein Zentrum für Weinbildung und -forschung, mit der Universität Stellenbosch, die eine führende Rolle in der Ausbildung von Winzern und der Entwicklung neuer Rebsorten spielt.

Stellenbosch

Stellenbosch

STECKBRIEF

Charakteristik

Mischung aus Brombeeren und Maulbeeren mit floralen Anklängen und einer Spur von getrockneten Kräutern in der Nase; am Gaumen reife rote und schwarze Früchte mit einer pfeffrigen Note, feine aber feste Tannine gleiten in einen lang anhaltenden Abgang

Gastronomische Empfehlung

Marinierte Pilze, Schmorgerichte, Ratatouille

Trinktemperatur in °C

15-18 °C

Weinfarbe

Name der Einzellage

Lagerfähigkeit in Monaten

84.0

Zuckergehalt in g/l

3.0

SÄUREGEHALT IN g/l

5.7

ph-wert

4.0

artikelnummer

6050610

inverkehrbringer

Weinkontor Freund GmbH, D- 33829 Borgholzhausen

flaschen pro karton

6.0

EAN

6009656250955

Ähnliche Produkte