St. Michael Eppan – Weissburgunder Schulthauser 2023 – St.Michael Eppan

16,00 

zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Vorrätig

Kategorie:

St. Michael Eppan – Weissburgunder Schulthauser 2023 – St.Michael Eppan

16,00 

zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Vorrätig

Kategorie:
Beschreibung

Weißburgunder Schulthauser – St. Michael Eppan Herkunft und Terroir Die Reben für den Weißburgunder Schulthauser gedeihen auf den sonnigen Hängen nahe Schloss Moos bei Eppan, auf etwa 550 Metern Höhe. Die Kombination aus lehmhaltigem Kalkschotter und Südostausrichtung sorgt für perfekte Erwärmung und Mineralität – Voraussetzungen für die spannende Harmonie aus Frische und Substanz. Rebsorte und Ausbau Hier steht die elegante Weißburgunder-Traube im Zentrum. Nach der Handlese reift der Wein schonend in Edelstahltanks und teils in Holzfässern – ein Ausbau, der Fruchtnuancen und sanfte Cremigkeit optimal vereint. Charakteristik Der Weißburgunder Schulthauser erfüllt das Glas mit einem klaren Strohgelb und zarten grünen Reflexen. In der Nase entfalten sich Aromen von Apfel, Aprikose und Birne, am Gaumen präsentiert er sich mit sanftem Schwung, feiner Säure und cremiger Fruchtbalance – ein eleganter, animierender Weißwein. Weingut Die traditionsreiche Genossenschaft St. Michael Eppan kombiniert regionale Weinbautradition mit moderner Fachkompetenz. Der Weißburgunder Schulthauser ist ein prägnanter Ausdruck dieser Verbindung – ein Wein, der Herkunft, Handwerk und Charakter lebendig vermittelt.

Steckbrief
Qualitätsstufe

DOC

Enthält Sulfite

Enthält Sulfite

Weingut

St. Michael Eppan

Land

Italien

Region

Südtirol

Bodenart

lehmige Kalkschotterböden. Ertrag: 60 hl/ha

Rebsorte

Weißburgunder

Jahrgang

2023

Biodynamischer Anbau

Keine Angabe

Diabetikergeeignet

Keine Angabe

Vegan

Keine Angabe

Alkoholgehalt in %

14,00 % Vol.

Name der EinzellageWeingarten in „Schulthaus“ oberhalb Schloss Moos in Eppan - Berg (ca. 540-620 m ü.d.M.) Südosthänge. Rebalter 10 bis 40 Jahre, Erziehungsform Pergel und Gujot
Zuckergehalt in g/l2,30 g/l
Säuregehalt in g/l5,70 g/l
Artikelnummer10701
InverkehrbringerKellerei St. Michael Eppan Landwirtschaftliche Gesellschaft Genossenschaft, Umfahrungsstrasse 17-19,
EAN8004312447005
Beschreibung

Weißburgunder Schulthauser – St. Michael Eppan Herkunft und Terroir Die Reben für den Weißburgunder Schulthauser gedeihen auf den sonnigen Hängen nahe Schloss Moos bei Eppan, auf etwa 550 Metern Höhe. Die Kombination aus lehmhaltigem Kalkschotter und Südostausrichtung sorgt für perfekte Erwärmung und Mineralität – Voraussetzungen für die spannende Harmonie aus Frische und Substanz. Rebsorte und Ausbau Hier steht die elegante Weißburgunder-Traube im Zentrum. Nach der Handlese reift der Wein schonend in Edelstahltanks und teils in Holzfässern – ein Ausbau, der Fruchtnuancen und sanfte Cremigkeit optimal vereint. Charakteristik Der Weißburgunder Schulthauser erfüllt das Glas mit einem klaren Strohgelb und zarten grünen Reflexen. In der Nase entfalten sich Aromen von Apfel, Aprikose und Birne, am Gaumen präsentiert er sich mit sanftem Schwung, feiner Säure und cremiger Fruchtbalance – ein eleganter, animierender Weißwein. Weingut Die traditionsreiche Genossenschaft St. Michael Eppan kombiniert regionale Weinbautradition mit moderner Fachkompetenz. Der Weißburgunder Schulthauser ist ein prägnanter Ausdruck dieser Verbindung – ein Wein, der Herkunft, Handwerk und Charakter lebendig vermittelt.

Steckbrief
Qualitätsstufe

DOC

Enthält Sulfite

Enthält Sulfite

Weingut

St. Michael Eppan

Land

Italien

Region

Südtirol

Bodenart

lehmige Kalkschotterböden. Ertrag: 60 hl/ha

Rebsorte

Weißburgunder

Jahrgang

2023

Biodynamischer Anbau

Keine Angabe

Diabetikergeeignet

Keine Angabe

Vegan

Keine Angabe

Alkoholgehalt in %

14,00 % Vol.

Name der EinzellageWeingarten in „Schulthaus“ oberhalb Schloss Moos in Eppan - Berg (ca. 540-620 m ü.d.M.) Südosthänge. Rebalter 10 bis 40 Jahre, Erziehungsform Pergel und Gujot
Zuckergehalt in g/l2,30 g/l
Säuregehalt in g/l5,70 g/l
Artikelnummer10701
InverkehrbringerKellerei St. Michael Eppan Landwirtschaftliche Gesellschaft Genossenschaft, Umfahrungsstrasse 17-19,
EAN8004312447005

STECKBRIEF

Charakteristik

Gastronomische Empfehlung

Trinktemperatur in °C

Weinfarbe

Name der Einzellage

Weingarten in „Schulthaus“ oberhalb Schloss Moos in Eppan - Berg (ca. 540-620 m ü.d.M.) Südosthänge. Rebalter 10 bis 40 Jahre, Erziehungsform Pergel und Gujot

Lagerfähigkeit in Monaten

Zuckergehalt in g/l

2,30 g/l

SÄUREGEHALT IN g/l

5,70 g/l

ph-wert

artikelnummer

10701

inverkehrbringer

Kellerei St. Michael Eppan Landwirtschaftliche Gesellschaft Genossenschaft, Umfahrungsstrasse 17-19,

flaschen pro karton

-

EAN

8004312447005

hersteller - beschreibung

-

inhalt

-

Ähnliche Produkte