Weingut Joachim Flick – Nonnberg Riesling „Vier Morgen“ GG
38,00 €
120 vorrätig
Kategorien: Deutschland, Getränke, trocken, Wein, Weingut Joachim Flick, Weißwein
Weingut Joachim Flick – Nonnberg Riesling „Vier Morgen“ GG
38,00 €
120 vorrätig
Kategorien: Deutschland, Getränke, trocken, Wein, Weingut Joachim Flick, Weißwein
Beschreibung
Weingut Joachim Flick – Nonnberg Riesling „Vier Morgen“ GG
Rheingauer Weinkultur aus königlichen Lagen
Im Herzen von Wicker, dem malerischen Tor zum Rheingau, liegt das traditionsreiche Weingut Joachim Flick. Seit über 370 Jahren bewirtschaftet die Familie Flick ihre Weinberge mit Hingabe – heute in der neunten Generation. Ihr historischer Sitz, die über 700 Jahre alte Straßenmühle, ist ein Symbol lebendiger Weinbautradition, verwurzelt in der Vergangenheit, aber mit klarem Blick in die Zukunft.
Die Weinberge des Guts umfassen 20 Hektar feinster Rebflächen, die sich von Wicker über Hochheim bis hinauf nach Lorch erstrecken. Zwei Lagen stehen dabei im Mittelpunkt des Wirkens: der geschichtsträchtige Nonnberg und der sagenumwobene Victoriaberg.
Der Nonnberg wurde erstmals 1281 urkundlich erwähnt und birgt in seinem kalkreichen Boden – einem Relikt des urzeitlichen Mainzer Beckens – eine ganz besondere Energie. Die hier gewachsenen Rieslinge zeichnen sich durch eindrucksvolle Mineralität und außergewöhnliche Langlebigkeit aus. Seit 2003 gehört diese einzigartige Lage exklusiv dem Weingut Flick – und bringt Jahr für Jahr elegante und tiefgründige Weine hervor.
Der Königin Victoriaberg wiederum erzählt von einer royalen Verbindung: Als Königin Victoria 1845 den Rheingau bereiste, wurde sie zur Weinprobe auf den schönsten Weinberg Hochheims geführt. Seit 1850 trägt die Lage diesen ehrenvollen Namen – und bis heute werden Weine von hier zu feierlichen Anlässen am britischen Königshof gereicht. Diese einzigartige Historie verleiht den Weinen des Weinguts Joachim Flick einen Hauch von Noblesse und weltweiter Anerkennung.
Die Philosophie des Hauses ist klar: Tradition leben, Zukunft gestalten. Mit nachhaltigem Weinbau, präziser Handarbeit und kompromisslosem Qualitätsstreben entstehen Weine mit Charakter – geradlinig, tiefgründig, authentisch. Die Familie Flick bewahrt ihre Wurzeln, ohne stehen zu bleiben – und formt mit jeder Flasche ein Stück gelebter Weingeschichte.
Wer einen Wein vom Weingut Joachim Flick genießt, erlebt den Rheingau in seiner elegantesten Form – geprägt von königlichen Lagen, mineralischer Tiefe und einem Familienerbe, das weit über Generationen hinausreicht.
Steckbrief
Gewicht | 1,45 kg |
---|---|
Größe | 35,0 × 7,8 × 7,8 cm |
Qualitätsstufe |
Deutscher Qualitätswein |
Getränkeart |
Weißwein |
Enthält Sulfite |
Ja |
Weingut |
Weingut Joachim Flick |
Land |
Deutschland |
Region |
Rheingau |
Ort |
Wicker |
Einzellage |
Nein |
Bodenart |
Tonboden |
Rebsorte |
Riesling |
Jahrgang |
2020 |
Biologischer Anbau |
Nein |
Biodynamischer Anbau |
Nein |
Diabetikergeeignet |
Keine Angabe |
Vegan |
Nein |
Verschluss |
Schraubverschluss |
Flascheninhalt in Liter |
0.75 |
Alkoholgehalt in % |
13.5 |
Enthält Eiklar |
Keine Angabe |
Süßegrad |
trocken |
Trinktemperatur in °C | 8°C |
---|---|
Weinfarbe | goldgelb |
Lagerfähigkeit in Monaten | 180.0 |
Zuckergehalt in g/l | 2.6 |
Säuregehalt in g/l | 6.5 |
Artikelnummer | 3034070 |
Inverkehrbringer | Weingut Joachim Flick, D-65439 Flörsheim-Wicker |
EAN | 4260182080160 |
Ein goldgelber Riesling mit verführerischen Aromen von Wildblumen, Limettenschalen und Grapefruit in der Nase. Leichte Mineralität umschmeichelt den Gaumen mit saftiger und kraftvoller Frucht. Daran schließt sich ein würziges und vielschichtiges Finale.
Beschreibung
Weingut Joachim Flick – Nonnberg Riesling „Vier Morgen“ GG
Rheingauer Weinkultur aus königlichen Lagen
Im Herzen von Wicker, dem malerischen Tor zum Rheingau, liegt das traditionsreiche Weingut Joachim Flick. Seit über 370 Jahren bewirtschaftet die Familie Flick ihre Weinberge mit Hingabe – heute in der neunten Generation. Ihr historischer Sitz, die über 700 Jahre alte Straßenmühle, ist ein Symbol lebendiger Weinbautradition, verwurzelt in der Vergangenheit, aber mit klarem Blick in die Zukunft.
Die Weinberge des Guts umfassen 20 Hektar feinster Rebflächen, die sich von Wicker über Hochheim bis hinauf nach Lorch erstrecken. Zwei Lagen stehen dabei im Mittelpunkt des Wirkens: der geschichtsträchtige Nonnberg und der sagenumwobene Victoriaberg.
Der Nonnberg wurde erstmals 1281 urkundlich erwähnt und birgt in seinem kalkreichen Boden – einem Relikt des urzeitlichen Mainzer Beckens – eine ganz besondere Energie. Die hier gewachsenen Rieslinge zeichnen sich durch eindrucksvolle Mineralität und außergewöhnliche Langlebigkeit aus. Seit 2003 gehört diese einzigartige Lage exklusiv dem Weingut Flick – und bringt Jahr für Jahr elegante und tiefgründige Weine hervor.
Der Königin Victoriaberg wiederum erzählt von einer royalen Verbindung: Als Königin Victoria 1845 den Rheingau bereiste, wurde sie zur Weinprobe auf den schönsten Weinberg Hochheims geführt. Seit 1850 trägt die Lage diesen ehrenvollen Namen – und bis heute werden Weine von hier zu feierlichen Anlässen am britischen Königshof gereicht. Diese einzigartige Historie verleiht den Weinen des Weinguts Joachim Flick einen Hauch von Noblesse und weltweiter Anerkennung.
Die Philosophie des Hauses ist klar: Tradition leben, Zukunft gestalten. Mit nachhaltigem Weinbau, präziser Handarbeit und kompromisslosem Qualitätsstreben entstehen Weine mit Charakter – geradlinig, tiefgründig, authentisch. Die Familie Flick bewahrt ihre Wurzeln, ohne stehen zu bleiben – und formt mit jeder Flasche ein Stück gelebter Weingeschichte.
Wer einen Wein vom Weingut Joachim Flick genießt, erlebt den Rheingau in seiner elegantesten Form – geprägt von königlichen Lagen, mineralischer Tiefe und einem Familienerbe, das weit über Generationen hinausreicht.
Steckbrief
Gewicht | 1,45 kg |
---|---|
Größe | 35,0 × 7,8 × 7,8 cm |
Qualitätsstufe |
Deutscher Qualitätswein |
Getränkeart |
Weißwein |
Enthält Sulfite |
Ja |
Weingut |
Weingut Joachim Flick |
Land |
Deutschland |
Region |
Rheingau |
Ort |
Wicker |
Einzellage |
Nein |
Bodenart |
Tonboden |
Rebsorte |
Riesling |
Jahrgang |
2020 |
Biologischer Anbau |
Nein |
Biodynamischer Anbau |
Nein |
Diabetikergeeignet |
Keine Angabe |
Vegan |
Nein |
Verschluss |
Schraubverschluss |
Flascheninhalt in Liter |
0.75 |
Alkoholgehalt in % |
13.5 |
Enthält Eiklar |
Keine Angabe |
Süßegrad |
trocken |
Trinktemperatur in °C | 8°C |
---|---|
Weinfarbe | goldgelb |
Lagerfähigkeit in Monaten | 180.0 |
Zuckergehalt in g/l | 2.6 |
Säuregehalt in g/l | 6.5 |
Artikelnummer | 3034070 |
Inverkehrbringer | Weingut Joachim Flick, D-65439 Flörsheim-Wicker |
EAN | 4260182080160 |
Wicker – Das Tor zum Rheingau mit königlicher Weintradition
Wicker, ein Stadtteil von Flörsheim am Main im südhessischen Main-Taunus-Kreis, bezeichnet sich aufgrund seiner Lage am östlichen Rand des Rheingaus als „Tor zum Rheingau“. Die Region ist bekannt für ihre erstklassigen Weinlagen, darunter der Wickerer König Wilhelmsberg, der mit seinen schweren Lehmtonmergelböden kräftige und fruchtbetonte Weine hervorbringt.
Ein bedeutendes Weingut in Wicker ist das Weingut Joachim Flick, das seit 1992 Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) ist. Das Weingut bewirtschaftet unter anderem die Monopollage Wickerer Nonnberg, die bereits 1281 urkundlich erwähnt wurde. Die Weine aus dieser Lage zeichnen sich durch ihre Fülle und Langlebigkeit aus.
Wicker bietet Besuchern neben exzellenten Weinen auch kulturelle Highlights wie das jährliche Weinfest am ersten Augustwochenende, bei dem der alte Ortskern mit Wein- und Essenständen belebt wird. Zudem lädt die Flörsheimer Warte, ein rekonstruiertes mittelalterliches Landwehrturm, zu einem Besuch ein.

Wicker
STECKBRIEF
Gastronomische Empfehlung
Trinktemperatur in °C
8°C
Weinfarbe
goldgelb
Name der Einzellage
Lagerfähigkeit in Monaten
180.0
Zuckergehalt in g/l
2.6
SÄUREGEHALT IN g/l
6.5
ph-wert
artikelnummer
3034070
inverkehrbringer
Weingut Joachim Flick, D-65439 Flörsheim-Wicker
flaschen pro karton
6.0
EAN
4260182080160
Ähnliche Produkte
E. Pira & Figli – Barolo ‚Cannubi‘ DOCG *Bio*
140,00 € Ursprünglicher Preis war: 140,00 €120,00 €Aktueller Preis ist: 120,00 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
La Spinetta Giorgio Rivetti – Langhe Nebbiolo DOC *Bio*
28,00 €
37,33 € / Liter (1)zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
La Spinetta Giorgio Rivetti – Barolo „Campé“ DOCG
170,00 € Ursprünglicher Preis war: 170,00 €144,50 €Aktueller Preis ist: 144,50 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
H. Lun – St. Magdalener Südtirol DOC
15,30 € Ursprünglicher Preis war: 15,30 €12,66 €Aktueller Preis ist: 12,66 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Iris Vigneti -Bella Style Rosé – alkoholfrei
10,50 €
14,00 € / Liter (1)zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Marco Porelli – Roero Arneis ‚Camestrì‘ DOCG
11,90 € Ursprünglicher Preis war: 11,90 €10,90 €Aktueller Preis ist: 10,90 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Ilatium Morini – Soave DOC
10,90 € Ursprünglicher Preis war: 10,90 €9,26 €Aktueller Preis ist: 9,26 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage