Manufaktur Jörg Geiger – „Cuvée d´Hiver Wintercuvée“ – alkoholfrei –

zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Kategorie:

Manufaktur Jörg Geiger – „Cuvée d´Hiver Wintercuvée“ – alkoholfrei –

zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Kategorie:
Beschreibung

PriSeccos sind schäumende Köstlichkeiten, die aus alten Apfel- und Birnensorten erzeugt werden. Sie enthalten keinen Alkohol und werden durch die Mazeration von erlesenen
Kräutern und Gewürzen zu sprudelnden, aromatischen Raritäten. Eine echte Alternative zu alkoholhaltigen Getränken und ideal als Essensbegleiter.
Nach der Ernte beginnt der Herstellungsprozess mit dem Sortieren der alten Apfel- und Birnensorten nach dem Reifegrad. Danach werden sie sortenrein gepresst oder eingelagert. Bevor der Saft von Äpfeln und Birnen sanft mit einer pneumatischen Presse gewonnen wird, werden die Früchte zwischen zwei Walzen zermahlen. Die heutigen
Maschinen wurden alten, bewährten Geräten nachempfunden.
Um den fehlenden Alkohol zu kompensieren, werden zum Teil Eichenreisige und Johannisbeeren beim Pressvorgang hinzugefügt. Das gibt Struktur und Tiefe. Anschließend
erfolgt die Lagerung in gekühlten Stahltanks, damit keine Gärung und kein Alkohol entstehen kann.
Um die schmackhaften PriSeccos herzustellen, versetzt Jörg Geiger einen Teil desSaftes mit verschiedenen Gewürzen, Kräutern und Blüten. Nachdem der Saft die Aromen angenommen hat, wird die endgültige Cuvée erstellt.
Alte Obstsorten enthalten wesentlich mehr Aromastoffe und Zucker. Dadurch sind sie deutlich geschmacksintensiver. Durch höhere Gerbstoffe und mehr Säure geben sie
den PriSeccos mehr Struktur und Balance, als es moderne Sorten könnten.

Die Craft Cider und Poirée artisan (BIO Cuvée aus Weinbirnen)
sind fast vergessene Raritäten mit Aussagekraft und geringem Alkoholgehalt. Für die Herstellung in der Manufaktur arbeitet Jörg Geiger ausschließlich mit alten, aromastarken schwäbischen Wiesenobst Sorten.
Über die Jahrhunderte wurden Zufallssämlinge zu Sorten
kultiviert, die durch ihre erfrischenden natürlichen Säuren, den hohen Gerbstoffanteil und die ausgeprägten Aromen zur Herstellung von Cider und der Cuvée besonders geeignet waren.
Bei den Cider und Poirée steht beim Vergären nur der eigene
Fruchtzucker des sortenrein geernteten und handverlesenen
Wiesenobstes zur Verfügung. Selbstverständlich werden diese einzigartigen Naturprodukte ohne Aromastoffe oder Konzentrate veredelt.

Steckbrief
Gewicht 1,483 kg
Größe 8,5 × 8,5 × 30,5 cm
Enthält Sulfite

Keine Angabe

Weingut

Manufaktur Jörg Geiger

Land

Deutschland

Region

Deutschland

Ort

Bordeaux

Einzellage

Nein

Jahrgang

0

Biologischer Anbau

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

-1.0

Vegan

Nein

Verschluss

Kronkorken

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

0.5

Enthält Eiklar

Nein

Süßegrad

süß

Gastronomische EmpfehlungZu winterlichen Desserts beispielsweise zum Lebkuchenparfait mit Gewürzbirne; aber auch sehr harmonisch zu Blauschimmelkäsen
Trinktemperatur in °C8-12°C
Lagerfähigkeit in Monaten12.0
Zuckergehalt in g/l54.0
Säuregehalt in g/l4.2
Artikelnummer3032350
InverkehrbringerManufaktur Jörg Geiger GmbH , DE 73114 Schlat
EAN4262449342622
Beschreibung

PriSeccos sind schäumende Köstlichkeiten, die aus alten Apfel- und Birnensorten erzeugt werden. Sie enthalten keinen Alkohol und werden durch die Mazeration von erlesenen
Kräutern und Gewürzen zu sprudelnden, aromatischen Raritäten. Eine echte Alternative zu alkoholhaltigen Getränken und ideal als Essensbegleiter.
Nach der Ernte beginnt der Herstellungsprozess mit dem Sortieren der alten Apfel- und Birnensorten nach dem Reifegrad. Danach werden sie sortenrein gepresst oder eingelagert. Bevor der Saft von Äpfeln und Birnen sanft mit einer pneumatischen Presse gewonnen wird, werden die Früchte zwischen zwei Walzen zermahlen. Die heutigen
Maschinen wurden alten, bewährten Geräten nachempfunden.
Um den fehlenden Alkohol zu kompensieren, werden zum Teil Eichenreisige und Johannisbeeren beim Pressvorgang hinzugefügt. Das gibt Struktur und Tiefe. Anschließend
erfolgt die Lagerung in gekühlten Stahltanks, damit keine Gärung und kein Alkohol entstehen kann.
Um die schmackhaften PriSeccos herzustellen, versetzt Jörg Geiger einen Teil desSaftes mit verschiedenen Gewürzen, Kräutern und Blüten. Nachdem der Saft die Aromen angenommen hat, wird die endgültige Cuvée erstellt.
Alte Obstsorten enthalten wesentlich mehr Aromastoffe und Zucker. Dadurch sind sie deutlich geschmacksintensiver. Durch höhere Gerbstoffe und mehr Säure geben sie
den PriSeccos mehr Struktur und Balance, als es moderne Sorten könnten.

Die Craft Cider und Poirée artisan (BIO Cuvée aus Weinbirnen)
sind fast vergessene Raritäten mit Aussagekraft und geringem Alkoholgehalt. Für die Herstellung in der Manufaktur arbeitet Jörg Geiger ausschließlich mit alten, aromastarken schwäbischen Wiesenobst Sorten.
Über die Jahrhunderte wurden Zufallssämlinge zu Sorten
kultiviert, die durch ihre erfrischenden natürlichen Säuren, den hohen Gerbstoffanteil und die ausgeprägten Aromen zur Herstellung von Cider und der Cuvée besonders geeignet waren.
Bei den Cider und Poirée steht beim Vergären nur der eigene
Fruchtzucker des sortenrein geernteten und handverlesenen
Wiesenobstes zur Verfügung. Selbstverständlich werden diese einzigartigen Naturprodukte ohne Aromastoffe oder Konzentrate veredelt.

Steckbrief
Gewicht 1,483 kg
Größe 8,5 × 8,5 × 30,5 cm
Enthält Sulfite

Keine Angabe

Weingut

Manufaktur Jörg Geiger

Land

Deutschland

Region

Deutschland

Ort

Bordeaux

Einzellage

Nein

Jahrgang

0

Biologischer Anbau

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

-1.0

Vegan

Nein

Verschluss

Kronkorken

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

0.5

Enthält Eiklar

Nein

Süßegrad

süß

Gastronomische EmpfehlungZu winterlichen Desserts beispielsweise zum Lebkuchenparfait mit Gewürzbirne; aber auch sehr harmonisch zu Blauschimmelkäsen
Trinktemperatur in °C8-12°C
Lagerfähigkeit in Monaten12.0
Zuckergehalt in g/l54.0
Säuregehalt in g/l4.2
Artikelnummer3032350
InverkehrbringerManufaktur Jörg Geiger GmbH , DE 73114 Schlat
EAN4262449342622

STECKBRIEF

Charakteristik

Gastronomische Empfehlung

Zu winterlichen Desserts beispielsweise zum Lebkuchenparfait mit Gewürzbirne; aber auch sehr harmonisch zu Blauschimmelkäsen

Trinktemperatur in °C

8-12°C

Weinfarbe

Name der Einzellage

Lagerfähigkeit in Monaten

12.0

Zuckergehalt in g/l

54.0

SÄUREGEHALT IN g/l

4.2

ph-wert

artikelnummer

3032350

inverkehrbringer

Manufaktur Jörg Geiger GmbH , DE 73114 Schlat

flaschen pro karton

-

EAN

4262449342622

hersteller - beschreibung

-

inhalt

-

Ähnliche Produkte