Ximénez-Spinola – Cosecha
29,00 €
31,18 € / kg (1)
zzgl. Versand
Nicht vorrätig
Kategorien: Getränke, Pedro Ximenez, Spirituosen & Co, Ximénez-Spinola
Ximénez-Spinola – Cosecha
29,00 €
31,18 € / kg (1)
zzgl. Versand
Nicht vorrätig
Kategorien: Getränke, Pedro Ximenez, Spirituosen & Co, Ximénez-Spinola
Beschreibung
Bereits seit 1729, davon zeugen die Jahreszahlen an dem weiß gekalkten Kellereigebäude, dreht sich in der Familie Spínola alles um eines – Pedro Ximénez. Bei dieser Rebsorte handelt es sich um eine Rieslingart, die Peter Siemens, daher auch der Name, im 16. Jh. nach Spanien brachte, als er dort als Soldat unter Karl V. diente. Die Reben haben sich seit dem weiterentwickelt und dem extremen Klima angepasst.
In den Weinbergen von Spínola wächst einzig und allein PX, wie diese Rebsorte kurz genannt wird. Die Böden sind hier so kalkhaltig, dass sie weiß sind. Für Winzer und Reben ist es eine Hass-Liebe, denn diese Böden bringen außergewöhnliche Trauben hervor, gleichzeitig werden die Reben selten älter als 40 Jahre, dann sind die Wurzeln so stark verkalkt, dass die ganze Rebe nach und nach abstirbt. Die Trauben für die Weine hängen 21 Tage länger am Stock als üblich. Dadurch trocknen die Trauben teilweise ein und der Zuckergehalt erhöht sich deutlich. Diese kostbaren Trauben werden zu 100 % von Hand gelesen und in kleinen Kisten zur Bodega gebracht. Der Most wird mit einer Korbpresse gewonnen. Nach der Gärung folgen ein Feinhefelager und die viermonatige Reifung in alten amerikanischen Barriques.
Auch die Trauben für die Fermentation Lenta (span. = langsame Gärung) werden erst später gelesen. Die Gärung erfolgt nach dem Entrappen auf den Traubenschalen in Barriquefässern aus französischer Eiche. Täglich werden 30 Liter frischer Most in die Fässer gegeben, das ermöglicht eine langsame Gärung, in der die Hefen den Zucker aus dem täglich zugefügten Most vollständig vergären. Es entsteht ein trockener Wein ohne Restzucker. Danach reift dieser Ausnahmewein für 6 Monate auf der Feinhefe. Ein trockener PX ist sehr schwierig herzustellen und entsprechend selten.
Steckbrief
Gewicht | 0,93 kg |
---|---|
Größe | 30,0 × 5,5 × 5,5 cm |
Getränkeart |
Weißwein |
Enthält Sulfite |
Ja |
Weingut |
Ximénez-Spinola |
Land |
Spanien |
Region |
Jerez-Xérèz-Sherry |
Ort |
JEREZ DE LA FRONTERA |
Einzellage |
Ja |
Bodenart |
Ton |
Jahrgang |
2023 |
Biologischer Anbau |
Nein |
Biodynamischer Anbau |
Nein |
Diabetikergeeignet |
Nein |
Vegan |
Keine Angabe |
Flascheninhalt in Liter |
0.5 |
Enthält Eiklar |
Keine Angabe |
Süßegrad |
süß |
Gastronomische Empfehlung | Jamon Serrano, Blauschimmelkäse mit Honig, Nüsse, Iberico Secreto |
---|---|
Trinktemperatur in °C | 7 - 12 °C |
Weinfarbe | Bernsteinfarben |
Name der Einzellage | Tenemos distintas parcelas |
Lagerfähigkeit in Monaten | 600.0 |
Artikelnummer | 2100350 |
Inverkehrbringer | Bodegas Ximènez-Spinola , ES 11408 Jerez de la frontera |
EAN | 8437006199544 |
Aromen von Pfirsich, Aprikose, reifer Pflaume, Birne, grünem Apfel und Bittermandeln vom französischen Holz; am Gaumen fein ausbalanciert, sehr sauber mit einer präsenten Säure; der Abgang ist lang, fruchtig und beschwingend
Beschreibung
Bereits seit 1729, davon zeugen die Jahreszahlen an dem weiß gekalkten Kellereigebäude, dreht sich in der Familie Spínola alles um eines – Pedro Ximénez. Bei dieser Rebsorte handelt es sich um eine Rieslingart, die Peter Siemens, daher auch der Name, im 16. Jh. nach Spanien brachte, als er dort als Soldat unter Karl V. diente. Die Reben haben sich seit dem weiterentwickelt und dem extremen Klima angepasst.
In den Weinbergen von Spínola wächst einzig und allein PX, wie diese Rebsorte kurz genannt wird. Die Böden sind hier so kalkhaltig, dass sie weiß sind. Für Winzer und Reben ist es eine Hass-Liebe, denn diese Böden bringen außergewöhnliche Trauben hervor, gleichzeitig werden die Reben selten älter als 40 Jahre, dann sind die Wurzeln so stark verkalkt, dass die ganze Rebe nach und nach abstirbt. Die Trauben für die Weine hängen 21 Tage länger am Stock als üblich. Dadurch trocknen die Trauben teilweise ein und der Zuckergehalt erhöht sich deutlich. Diese kostbaren Trauben werden zu 100 % von Hand gelesen und in kleinen Kisten zur Bodega gebracht. Der Most wird mit einer Korbpresse gewonnen. Nach der Gärung folgen ein Feinhefelager und die viermonatige Reifung in alten amerikanischen Barriques.
Auch die Trauben für die Fermentation Lenta (span. = langsame Gärung) werden erst später gelesen. Die Gärung erfolgt nach dem Entrappen auf den Traubenschalen in Barriquefässern aus französischer Eiche. Täglich werden 30 Liter frischer Most in die Fässer gegeben, das ermöglicht eine langsame Gärung, in der die Hefen den Zucker aus dem täglich zugefügten Most vollständig vergären. Es entsteht ein trockener Wein ohne Restzucker. Danach reift dieser Ausnahmewein für 6 Monate auf der Feinhefe. Ein trockener PX ist sehr schwierig herzustellen und entsprechend selten.
Steckbrief
Gewicht | 0,93 kg |
---|---|
Größe | 30,0 × 5,5 × 5,5 cm |
Getränkeart |
Weißwein |
Enthält Sulfite |
Ja |
Weingut |
Ximénez-Spinola |
Land |
Spanien |
Region |
Jerez-Xérèz-Sherry |
Ort |
JEREZ DE LA FRONTERA |
Einzellage |
Ja |
Bodenart |
Ton |
Jahrgang |
2023 |
Biologischer Anbau |
Nein |
Biodynamischer Anbau |
Nein |
Diabetikergeeignet |
Nein |
Vegan |
Keine Angabe |
Flascheninhalt in Liter |
0.5 |
Enthält Eiklar |
Keine Angabe |
Süßegrad |
süß |
Gastronomische Empfehlung | Jamon Serrano, Blauschimmelkäse mit Honig, Nüsse, Iberico Secreto |
---|---|
Trinktemperatur in °C | 7 - 12 °C |
Weinfarbe | Bernsteinfarben |
Name der Einzellage | Tenemos distintas parcelas |
Lagerfähigkeit in Monaten | 600.0 |
Artikelnummer | 2100350 |
Inverkehrbringer | Bodegas Ximènez-Spinola , ES 11408 Jerez de la frontera |
EAN | 8437006199544 |
Jerez de la Frontera – Wiege des Sherrys, Flamencos und Pferdesports
Jerez de la Frontera ist eine historische Stadt in Andalusien, Spanien, bekannt für ihre tief verwurzelte Kultur, ihre Weine, ihre Pferde und ihre Musik. Mit über 213.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt der Provinz Cádiz und ein bedeutendes Zentrum für Wirtschaft und Kultur in der Region .
Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Zeit der Römer und Mauren zurückreicht. Der Zusatz „de la Frontera“ verweist auf ihre historische Lage an der Grenze zwischen christlichen und muslimischen Gebieten während der Reconquista. Heute ist Jerez für seine Altstadt bekannt, die zahlreiche historische Gebäude, Plätze und Kirchen beherbergt.
Jerez ist weltweit bekannt für seinen Sherrywein. Die Region ist das einzige Herkunftsgebiet für diesen einzigartigen Likörwein, der in den zahlreichen Bodegas der Stadt produziert wird. Besucher können an Führungen und Verkostungen teilnehmen, um mehr über die Herstellung und Geschichte des Sherrys zu erfahren.
Die Stadt ist auch ein Zentrum für Flamenco, eine Musik- und Tanzform, die ihren Ursprung in Andalusien hat. Jedes Jahr findet das renommierte Festival de Jerez statt, das Künstler aus aller Welt anzieht und die lebendige Flamenco-Kultur der Stadt feiert.
Pferdeliebhaber kommen in Jerez ebenfalls auf ihre Kosten. Die Königliche Andalusische Reitschule bietet beeindruckende Vorführungen der andalusischen Reitkunst und ist ein beliebtes Ziel für Touristen.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Jerez, die auf den Ruinen einer ehemaligen Moschee erbaut wurde, und das Alcázar von Jerez, eine maurische Festung mit wunderschönen Gärten und Ausblicken auf die Stadt.
Jerez de la Frontera bietet eine Mischung aus Tradition und Moderne, mit lebendigen Märkten, traditionellen Tapas-Bars und einer entspannten Atmosphäre, die Besucher aus aller Welt anzieht.

Jerez de la Frontera
STECKBRIEF
artikelnummer
inverkehrbringer
flaschen pro karton
EAN
8437006199544
hersteller - beschreibung
-
inhalt
-
Ähnliche Produkte
Lorenzo Inga – Gran Milano Bitter
21,00 €
15,00 € / kg (1)zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Lorenzo Inga – My Grappa Affinata in Barrique Selection Miniatur
10,60 €
21,20 € / kg (1)zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Lorenzo Inga – My Grappa Affinata in Barrique Selection
25,50 €
21,25 € / kg (1)zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Jacopo Poli – Grappa Sarpa di Poli in Geschenkröhre
41,00 €
28,08 € / kg (1)zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Sanchez Romate – Romate Iberia Cream Reserva Especial
24,60 €
17,57 € / kg (1)zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage