Cantina di Santadi – Terre Brune DOC

56,00 

zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

120 vorrätig

Kategorien: ,

Cantina di Santadi – Terre Brune DOC

56,00 

zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

120 vorrätig

Kategorien: ,
Beschreibung

Sardinien hat zwei Topbetriebe, einer der beiden ist Santadi. Dabei ist die Cantina di Santadi eine Genossenschaftskellerei. Aber das Management ist sehr zupackend und weitsichtig. Schon ganz früh haben sie auf Klasse gesetzt. Der entscheidende Schritt auf dem Weg zu Spitze war aber, dass es Santadi gelang, eine ‘Weinlegende’ als Berater zu verpflichten: Giacomo Tachis.
Giacomo Tachis ist ohne Zweifel der Önologe, der dem italienischen Weinbau in den letzten 50 Jahren die wichtigsten Anstöße gegeben hat. Tachis war über viele Jahre Chefönologe von Antinori und als solcher der ‘Erfinder’ von Kultweinen wie Tignanello, Sassicaia und Solaia. Er hat das Barrique in Italien hoffähig gemacht, er hat sich für eine Beschränkung der Erntemengen pro Pflanze eingesetzt, er hat Weine mit hoher Konzentration und Dichte geschaffen und er hat Santadi zum Erfolg geführt.
Tachis hatte schon immer Interesse an den Rebsorten und an den Weinen Sardiniens, insbesondere an Carignano. Er war überzeugt, dass Carignano der Stoff ist, aus dem man große Weine machen kann. Und er hat es mit den Rotweinen von Santadi bewiesen. Mit Rocca Rubia und mit Terre Brune schuf er großartige Weine, die schnell in die internationalen ‘Hitlisten’ aufgenommen wurden.

Steckbrief
Qualitätsstufe

DOC Carignano del Sulcis

Getränkeart

Rotwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

Cantina di Santadi

Land

Italien

Region

Sardinien

Ort

Sardegna

Einzellage

Nein

Bodenart

Sandboden

Rebsorte

Carignano

Jahrgang

2020

Biologischer Anbau

Nein

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Ja

Vegan

Ja, laut Herstellerangabe

Verschluss

Naturkork

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

15.0

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Süßegrad

trocken

Gastronomische EmpfehlungKräftige Gerichte von Schwein und Rind, Braten in dunklen Soßen, gegrilltes Fleisch, Lamm und Wild, kräftige Käsesorten
Trinktemperatur in °C16-18 °C
Weinfarbetiefes rubinrot
Lagerfähigkeit in Monaten2040.0
Zuckergehalt in g/l0.6
Säuregehalt in g/l5.3
Artikelnummer1190130
InverkehrbringerC.S. Santadi Società Cooperativa Agricola, IT 09010 Santadi (CI)
EAN8015647750920

im Bouquet komplexe Aromen von reifen Brombeeren, schwarzen Kirschen und getrockneten Feigen, begleitet von Tabak, Kakao und feinen Kräuternoten; am Gaumen kraftvoll und tiefgründig mit seidigen Tanninen, perfekter Balance und beeindruckender Struktur; klingt lang und elegant aus mit würzigen Nuancen, dunkler Schokolade und mineralischer Tiefe

Beschreibung

Sardinien hat zwei Topbetriebe, einer der beiden ist Santadi. Dabei ist die Cantina di Santadi eine Genossenschaftskellerei. Aber das Management ist sehr zupackend und weitsichtig. Schon ganz früh haben sie auf Klasse gesetzt. Der entscheidende Schritt auf dem Weg zu Spitze war aber, dass es Santadi gelang, eine ‘Weinlegende’ als Berater zu verpflichten: Giacomo Tachis.
Giacomo Tachis ist ohne Zweifel der Önologe, der dem italienischen Weinbau in den letzten 50 Jahren die wichtigsten Anstöße gegeben hat. Tachis war über viele Jahre Chefönologe von Antinori und als solcher der ‘Erfinder’ von Kultweinen wie Tignanello, Sassicaia und Solaia. Er hat das Barrique in Italien hoffähig gemacht, er hat sich für eine Beschränkung der Erntemengen pro Pflanze eingesetzt, er hat Weine mit hoher Konzentration und Dichte geschaffen und er hat Santadi zum Erfolg geführt.
Tachis hatte schon immer Interesse an den Rebsorten und an den Weinen Sardiniens, insbesondere an Carignano. Er war überzeugt, dass Carignano der Stoff ist, aus dem man große Weine machen kann. Und er hat es mit den Rotweinen von Santadi bewiesen. Mit Rocca Rubia und mit Terre Brune schuf er großartige Weine, die schnell in die internationalen ‘Hitlisten’ aufgenommen wurden.

Steckbrief
Qualitätsstufe

DOC Carignano del Sulcis

Getränkeart

Rotwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

Cantina di Santadi

Land

Italien

Region

Sardinien

Ort

Sardegna

Einzellage

Nein

Bodenart

Sandboden

Rebsorte

Carignano

Jahrgang

2020

Biologischer Anbau

Nein

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Ja

Vegan

Ja, laut Herstellerangabe

Verschluss

Naturkork

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

15.0

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Süßegrad

trocken

Gastronomische EmpfehlungKräftige Gerichte von Schwein und Rind, Braten in dunklen Soßen, gegrilltes Fleisch, Lamm und Wild, kräftige Käsesorten
Trinktemperatur in °C16-18 °C
Weinfarbetiefes rubinrot
Lagerfähigkeit in Monaten2040.0
Zuckergehalt in g/l0.6
Säuregehalt in g/l5.3
Artikelnummer1190130
InverkehrbringerC.S. Santadi Società Cooperativa Agricola, IT 09010 Santadi (CI)
EAN8015647750920

Sulcis – Sardiniens südwestliche Schatzkammer des Carignano

Im Südwesten Sardiniens erstreckt sich die historische Region Sulcis, die für ihre unberührte Natur, die Nähe zum Meer und ihre tief verwurzelte Weintradition bekannt ist. Besonders hervorzuheben ist der Carignano del Sulcis DOC, ein Rotwein, der hauptsächlich aus der Rebsorte Carignano (auch bekannt als Carignan) gekeltert wird. Diese Rebsorte gedeiht hervorragend in den sandigen Böden der Region, die oft in der traditionellen Alberello-Erziehung kultiviert wird.

Die Weine aus Sulcis zeichnen sich durch ihre rubinrote Farbe, intensive Aromen von roten Früchten und Gewürzen sowie eine harmonische Struktur aus. Der Carignano del Sulcis ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter Rosso, Rosato, Novello und Passito, wobei der Rosso besonders geschätzt wird.

Ein herausragendes Weingut der Region ist die Cantina Santadi, die seit 1960 besteht und international für ihre hochwertigen Weine bekannt ist. Ihre Spitzenweine wie Terre Brune und Rocca Rubia haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten und spiegeln das Terroir von Sulcis auf eindrucksvolle Weise wider.

Die Kombination aus mediterranem Klima, traditionellen Anbaumethoden und der Leidenschaft der Winzer macht Sulcis zu einer einzigartigen Weinregion, die sowohl Kenner als auch Liebhaber authentischer Weine begeistert.

Sulcis

Sulcis

STECKBRIEF

Charakteristik

im Bouquet komplexe Aromen von reifen Brombeeren, schwarzen Kirschen und getrockneten Feigen, begleitet von Tabak, Kakao und feinen Kräuternoten; am Gaumen kraftvoll und tiefgründig mit seidigen Tanninen, perfekter Balance und beeindruckender Struktur; klingt lang und elegant aus mit würzigen Nuancen, dunkler Schokolade und mineralischer Tiefe

Gastronomische Empfehlung

Kräftige Gerichte von Schwein und Rind, Braten in dunklen Soßen, gegrilltes Fleisch, Lamm und Wild, kräftige Käsesorten

Trinktemperatur in °C

16-18 °C

Weinfarbe

tiefes rubinrot

Name der Einzellage

Lagerfähigkeit in Monaten

2040.0

Zuckergehalt in g/l

0.6

SÄUREGEHALT IN g/l

5.3

ph-wert

artikelnummer

1190130

inverkehrbringer

C.S. Santadi Società Cooperativa Agricola, IT 09010 Santadi (CI)

flaschen pro karton

6.0

EAN

8015647750920

Ähnliche Produkte

Sardinien – Insel der autochthonen Rebsorten und mediterranen Weinvielfalt

Sardinien, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, ist nicht nur für ihre traumhaften Strände und unberührte Natur bekannt, sondern auch für ihre reiche Weintradition. Mit einer Rebfläche von etwa 43.000 Hektar bietet die Insel eine beeindruckende Vielfalt an autochthonen Rebsorten und Weinstilen.

Zu den bekanntesten Rebsorten zählt der Cannonau, ein spezieller Klon der Grenache-Traube, der auf Sardinien kräftige und charaktervolle Rotweine hervorbringt. Ebenfalls bedeutend ist der Carignano, der insbesondere im Südwesten der Insel, im Gebiet Sulcis, angebaut wird und dort unter der Bezeichnung Carignano del Sulcis DOC bekannt ist. Diese Weine zeichnen sich durch ihre tiefrote Farbe, intensive Aromen und eine harmonische Struktur aus.

Im Bereich der Weißweine dominiert der Vermentino, der vor allem im Norden Sardiniens, in der Region Gallura, angebaut wird. Die dortigen Weine, bekannt als Vermentino di Gallura DOCG, überzeugen durch ihre Frische, Mineralität und floralen Noten. Weitere interessante Weißweine entstehen aus Rebsorten wie Nuragus, Malvasia und Vernaccia.

Die Weinproduktion auf Sardinien wird größtenteils von Genossenschaften getragen, die sich auf die Herstellung von Qualitätsweinen konzentrieren. Das mediterrane Klima mit heißen Sommern und milden Wintern, kombiniert mit den vielfältigen Bodenstrukturen der Insel, schafft ideale Bedingungen für den Weinbau.

Sardinien bietet Weinliebhabern eine faszinierende Entdeckungsreise durch einzigartige Rebsorten, traditionelle Anbaumethoden und Weine mit unverwechselbarem Charakter.

Sardinien

Sardinien

Sardegna