Weingut Peter Lauer – Riesling N° 12 Unterstenberg VDP. Große Lage
41,60 €
31,52 € / kg (1)
zzgl. Versand
Nicht vorrätig
Kategorien: Deutschland, Getränke, halbtrocken, Wein, Weingut Peter Lauer, Weißwein
Weingut Peter Lauer – Riesling N° 12 Unterstenberg VDP. Große Lage
41,60 €
31,52 € / kg (1)
zzgl. Versand
Nicht vorrätig
Kategorien: Deutschland, Getränke, halbtrocken, Wein, Weingut Peter Lauer, Weißwein
Beschreibung
Das renommierte Weingut Peter Lauer an der Saar hat den großen Sprung in den Verband deutscher Prädikatsweingüter, kurz VDP, geschafft und darf sich seit 1. Januar 2013 dort Willkommen heißen.
Vater Peter und Sohn Florian leiten das 1830 gegründete Familienweingut, das sich ausschließlich der Produktion von charaktervollen Rieslingen verschrieben hat. Alle Weine werden spontan vergoren, lange im Fuder auf der Feinhefe gelagert und von Zeit zu Zeit aufgerührt. So erhalten sie eine cremige, saftige Fülle. Auf den Etiketten sind neben den Fassnummern auch die Parzellen aufgeführt, denn die Weine werden parzellenrein aus verschieden Flurstücken der berühmten Lage Ayler Kupp ausgebaut. In manchen Parzellen haben die Rebstöcke ein Alter von über 100 Jahren.
Besondere Aufmerksamkeit gilt den rassigen, feinherben Rieslingen mit merklichem Restzuckergehalt. Stilvolle Weine mit Eleganz, nicht zu alkoholreich aber mit Tiefe und Dichte.
Rebfläche: 7,5 Hektar
Beste Lagen: Ayler Kupp, Saarfeilser, Schonfels
Boden: Braunerde Rigosol auf Schiefer, Schiefer und Kies
Rebsorten: 100 % Riesling
Durchschnittsertrag: 55 hl/ha
Jahresproduktion: 40.000 Fl.
Mitgliedschaft: VDP
Steckbrief
Gewicht | 1,32 kg |
---|---|
Größe | 35,0 × 7,6 × 7,6 cm |
Qualitätsstufe |
QbA – VDP, Ortswein |
Getränkeart |
Weißwein |
Enthält Sulfite |
Ja |
Weingut |
Weingut Peter Lauer |
Land |
Deutschland |
Region |
Saar |
Ort |
Ayl |
Einzellage |
Ja |
Bodenart |
Schiefer |
Rebsorte |
Riesling |
Jahrgang |
2020 |
Biologischer Anbau |
Nein |
Biodynamischer Anbau |
Nein |
Diabetikergeeignet |
Keine Angabe |
Vegan |
Nein |
Verschluss |
Naturkork |
Flascheninhalt in Liter |
0.75 |
Alkoholgehalt in % |
12.0 |
Enthält Eiklar |
Keine Angabe |
Süßegrad |
trocken |
Gastronomische Empfehlung | ideal zu scharfen oder asiatischen Speisen, aber auch als Solist zu genießen |
---|---|
Trinktemperatur in °C | 10 - 12°C |
Weinfarbe | intensives Strohgelb mit goldenen Reflexen |
Name der Einzellage | Ayler Kupp |
Lagerfähigkeit in Monaten | 120.0 |
Zuckergehalt in g/l | 10.7 |
Säuregehalt in g/l | 6.2 |
Artikelnummer | 3031100 |
Inverkehrbringer | Weingut Peter Lauer , DE 54441 Ayl |
EAN | 4260075580128 |
Rassig, kraftvoll und feinwürzig mit klarer Aromatik von gelbfruchtigem Kern- und Steinobst als auch Zitrusfrucht sowie erdigen Nuancen. Geprägt von Facettenreichtum, Eleganz, Spannung und Konzentration führt reichlich Schmelz, eine feine Schiefermineralik und eine lebhafte Säure in ein aufregendes, langes Finale.
Beschreibung
Das renommierte Weingut Peter Lauer an der Saar hat den großen Sprung in den Verband deutscher Prädikatsweingüter, kurz VDP, geschafft und darf sich seit 1. Januar 2013 dort Willkommen heißen.
Vater Peter und Sohn Florian leiten das 1830 gegründete Familienweingut, das sich ausschließlich der Produktion von charaktervollen Rieslingen verschrieben hat. Alle Weine werden spontan vergoren, lange im Fuder auf der Feinhefe gelagert und von Zeit zu Zeit aufgerührt. So erhalten sie eine cremige, saftige Fülle. Auf den Etiketten sind neben den Fassnummern auch die Parzellen aufgeführt, denn die Weine werden parzellenrein aus verschieden Flurstücken der berühmten Lage Ayler Kupp ausgebaut. In manchen Parzellen haben die Rebstöcke ein Alter von über 100 Jahren.
Besondere Aufmerksamkeit gilt den rassigen, feinherben Rieslingen mit merklichem Restzuckergehalt. Stilvolle Weine mit Eleganz, nicht zu alkoholreich aber mit Tiefe und Dichte.
Rebfläche: 7,5 Hektar
Beste Lagen: Ayler Kupp, Saarfeilser, Schonfels
Boden: Braunerde Rigosol auf Schiefer, Schiefer und Kies
Rebsorten: 100 % Riesling
Durchschnittsertrag: 55 hl/ha
Jahresproduktion: 40.000 Fl.
Mitgliedschaft: VDP
Steckbrief
Gewicht | 1,32 kg |
---|---|
Größe | 35,0 × 7,6 × 7,6 cm |
Qualitätsstufe |
QbA – VDP, Ortswein |
Getränkeart |
Weißwein |
Enthält Sulfite |
Ja |
Weingut |
Weingut Peter Lauer |
Land |
Deutschland |
Region |
Saar |
Ort |
Ayl |
Einzellage |
Ja |
Bodenart |
Schiefer |
Rebsorte |
Riesling |
Jahrgang |
2020 |
Biologischer Anbau |
Nein |
Biodynamischer Anbau |
Nein |
Diabetikergeeignet |
Keine Angabe |
Vegan |
Nein |
Verschluss |
Naturkork |
Flascheninhalt in Liter |
0.75 |
Alkoholgehalt in % |
12.0 |
Enthält Eiklar |
Keine Angabe |
Süßegrad |
trocken |
Gastronomische Empfehlung | ideal zu scharfen oder asiatischen Speisen, aber auch als Solist zu genießen |
---|---|
Trinktemperatur in °C | 10 - 12°C |
Weinfarbe | intensives Strohgelb mit goldenen Reflexen |
Name der Einzellage | Ayler Kupp |
Lagerfähigkeit in Monaten | 120.0 |
Zuckergehalt in g/l | 10.7 |
Säuregehalt in g/l | 6.2 |
Artikelnummer | 3031100 |
Inverkehrbringer | Weingut Peter Lauer , DE 54441 Ayl |
EAN | 4260075580128 |
Pago Aylés – Das erste „Vino de Pago“ in Aragonien
Im Nordosten Spaniens, nahe Zaragoza, liegt das Weingut Pago Aylés in der Region Cariñena. Es wurde 2010 als erstes Weingut in Aragonien mit dem höchsten spanischen Qualitätsstatus „Vino de Pago“ ausgezeichnet .
Die Weinberge erstrecken sich über 79 Hektar in 600 Metern Höhe und profitieren von einem einzigartigen Mikroklima mit kalkhaltigen und tonigen Böden. Angebaut werden Rebsorten wie Tempranillo, Garnacha, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Chardonnay .
Pago Aylés verfolgt einen ökologischen Ansatz und ist seit 2020 für seine Weine zertifiziert. Die Weine zeichnen sich durch ihre Tiefe, Eleganz und ein ausgeprägtes Terroir aus.
Ein herausragendes Beispiel ist der „Cuesta del Herrero“, ein Vino de Pago, der mit Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und einem Hauch von Rauch besticht. Dieser Wein reift in französischen Eichenfässern und bietet ein intensives Geschmackserlebnis .

Pago Aylés
STECKBRIEF
Gastronomische Empfehlung
ideal zu scharfen oder asiatischen Speisen, aber auch als Solist zu genießen
Trinktemperatur in °C
10 - 12°C
Weinfarbe
intensives Strohgelb mit goldenen Reflexen
Name der Einzellage
Ayler Kupp
Lagerfähigkeit in Monaten
120.0
Zuckergehalt in g/l
10.7
SÄUREGEHALT IN g/l
6.2
ph-wert
3.0
artikelnummer
3031100
inverkehrbringer
Weingut Peter Lauer , DE 54441 Ayl
flaschen pro karton
6.0
EAN
4260075580128
Ähnliche Produkte
La Spinetta Giorgio Rivetti – Barolo „Campé“ DOCG
170,00 € Ursprünglicher Preis war: 170,00 €144,50 €Aktueller Preis ist: 144,50 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Sartirano Figli – Serre dei Roveri Barolo DOCG
25,60 € Ursprünglicher Preis war: 25,60 €21,60 €Aktueller Preis ist: 21,60 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Sartirano Figli – Serre dei Roveri Piemonte Barbera DOC
7,90 € Ursprünglicher Preis war: 7,90 €6,90 €Aktueller Preis ist: 6,90 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar
Vinicola Decordi – Fragolino Rosso ‚Valle Calda‘
6,70 € Ursprünglicher Preis war: 6,70 €5,90 €Aktueller Preis ist: 5,90 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Iris Vigneti – Bella Glamour Bianco – alkoholfrei
10,50 €
14,00 € / Liter (1)zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Sartirano Figli – Serre dei Roveri Dolci Rosso
8,90 € Ursprünglicher Preis war: 8,90 €7,80 €Aktueller Preis ist: 7,80 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Sartirano Figli – Serre dei Roveri Gavi del Comune di Gavi DOCG
12,90 € Ursprünglicher Preis war: 12,90 €10,96 €Aktueller Preis ist: 10,96 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Ilatium Morini – Soave DOC
10,90 € Ursprünglicher Preis war: 10,90 €9,26 €Aktueller Preis ist: 9,26 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage