Weingut Georg Preisinger – Über den Wolken Weiss Qualitätswein – BIO
10,30 €
13,73 € / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.120 vorrätig
Kategorien: Getränke, Bio, Österreich, trocken, Wein, Weingut Georg Preisinger, Weißwein
Weingut Georg Preisinger – Über den Wolken Weiss Qualitätswein – BIO
10,30 €
13,73 € / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.120 vorrätig
Kategorien: Getränke, Bio, Österreich, trocken, Wein, Weingut Georg Preisinger, Weißwein
intensive gelbfruchtige Noten von Quitte und Apfel, dezenter Duft von zarten Blüten; am Gaumen zugänglich, leicht und erfrischend; ein prickelndes und fruchtiges Erlebnis
Beschreibung
Weingut Georg Preisinger – Über den Wolken Weiss Qualitätswein – BIO
Charakterweine mit Raketenantrieb
Wein ist etwas Lebendiges – und genau so entstehen die Weine von Georg Preisinger in Gols im Burgenland: naturnah, handgelesen und mit Respekt vor Rebe, Boden und Jahrgang. Aus Überzeugung geht Georg dorthin, wo der Geschmack entsteht – in den Weingarten. Hier wachsen alte Rebstöcke wie Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent, die intensive Pflege benötigen, aber mit unverwechselbarem Charakter danken.
Jede Traube wird mit Sorgfalt von Hand gelesen, in kleinen Kisten transportiert und im Weingut nochmals selektiert – denn nur so bleibt der Ausdruck des Terroirs erhalten. Wenig Holz, viel Gefühl und ein feines Gespür für den natürlichen Rhythmus der Rebe prägen Preisingers Philosophie. Seine Weine sind eigenständig, klar und ehrlich – vom frischen Jungwein bis zum großen Lagenwein mit Struktur und Reifepotenzial.
Besondere Aufmerksamkeit gilt den Weißweinen: Chardonnay, Weißburgunder und Grauburgunder glänzen durch Eleganz und feinen Holzeinsatz. Die Handschrift von Georg Preisinger ist deutlich spürbar: Jeder Wein erzählt vom Jahrgang, vom Boden, vom Winzer selbst – eine Zeitreise in flüssiger Form.
Symbolisch steht dafür die Rakete, die jedes Etikett ziert. Inspiriert wurde sie von einem alten Weingarten aus dem Jahr 1969 – demselben Jahr, in dem der erste Mensch den Mond betrat. Was andere als unvernünftig belächelten, wurde für Georg zur Mission: Wein mit Tiefe, Geschichte und Vision.
Auch die Etiketten selbst erzählen Geschichten: Die Linie „Über den Wolken“ zeigt eine Trapezkünstlerin und einen beflügelten Herrn – Sinnbilder für jugendliche Leichtigkeit, für unbeschwerten Trinkgenuss, für Weine, die man gekühlt und mit Freude genießt.
Georg Preisinger vereint in seinem Weingut fünf Generationen Weintradition mit internationalem Know-how aus Deutschland, Kalifornien und Südafrika – und hebt mit jedem Jahrgang erneut ab in neue Genusswelten.
Steckbrief
Gewicht | 1,181 kg |
---|---|
Größe | 7,3 × 7,3 × 30,0 cm |
Qualitätsstufe |
Qualitätswein Wein (mit Sorte und Jahrgang) |
Getränkeart |
Weißwein |
Enthält Sulfite |
Ja |
Weingut |
Weingut Georg Preisinger |
Land |
Österreich |
Region |
Burgenland |
Ort |
Gols |
Einzellage |
Nein |
Bodenart |
Schwarzerde |
Rebsorte |
Sauvignon Blanc, Welschriesling, Müller-Thurgau |
Jahrgang |
2024 |
Biologischer Anbau | |
Biodynamischer Anbau |
Nein |
Diabetikergeeignet |
Keine Angabe |
Vegan |
Ja, laut Herstellerangabe |
Verschluss |
Schraubverschluss |
Flascheninhalt in Liter |
0.75 |
Alkoholgehalt in % |
11.0 |
Enthält Eiklar |
Keine Angabe |
Süßegrad |
trocken |
Gastronomische Empfehlung | der perfekte Wein um ihn im Sommer mit Freunden auf der Terrasse zu genießen |
---|---|
Trinktemperatur in °C | 8-10 °C |
Weinfarbe | helles Gelb |
Zuckergehalt in g/l | 1.1 |
Säuregehalt in g/l | 6.2 |
Artikelnummer | 3050100 |
Inverkehrbringer | Weingut Georg und Katharina Preisinger , AT 7122 Gols |
EAN | 9120033420666 |
intensive gelbfruchtige Noten von Quitte und Apfel, dezenter Duft von zarten Blüten; am Gaumen zugänglich, leicht und erfrischend; ein prickelndes und fruchtiges Erlebnis
intensive gelbfruchtige Noten von Quitte und Apfel, dezenter Duft von zarten Blüten; am Gaumen zugänglich, leicht und erfrischend; ein prickelndes und fruchtiges Erlebnis
Beschreibung
Weingut Georg Preisinger – Über den Wolken Weiss Qualitätswein – BIO
Charakterweine mit Raketenantrieb
Wein ist etwas Lebendiges – und genau so entstehen die Weine von Georg Preisinger in Gols im Burgenland: naturnah, handgelesen und mit Respekt vor Rebe, Boden und Jahrgang. Aus Überzeugung geht Georg dorthin, wo der Geschmack entsteht – in den Weingarten. Hier wachsen alte Rebstöcke wie Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent, die intensive Pflege benötigen, aber mit unverwechselbarem Charakter danken.
Jede Traube wird mit Sorgfalt von Hand gelesen, in kleinen Kisten transportiert und im Weingut nochmals selektiert – denn nur so bleibt der Ausdruck des Terroirs erhalten. Wenig Holz, viel Gefühl und ein feines Gespür für den natürlichen Rhythmus der Rebe prägen Preisingers Philosophie. Seine Weine sind eigenständig, klar und ehrlich – vom frischen Jungwein bis zum großen Lagenwein mit Struktur und Reifepotenzial.
Besondere Aufmerksamkeit gilt den Weißweinen: Chardonnay, Weißburgunder und Grauburgunder glänzen durch Eleganz und feinen Holzeinsatz. Die Handschrift von Georg Preisinger ist deutlich spürbar: Jeder Wein erzählt vom Jahrgang, vom Boden, vom Winzer selbst – eine Zeitreise in flüssiger Form.
Symbolisch steht dafür die Rakete, die jedes Etikett ziert. Inspiriert wurde sie von einem alten Weingarten aus dem Jahr 1969 – demselben Jahr, in dem der erste Mensch den Mond betrat. Was andere als unvernünftig belächelten, wurde für Georg zur Mission: Wein mit Tiefe, Geschichte und Vision.
Auch die Etiketten selbst erzählen Geschichten: Die Linie „Über den Wolken“ zeigt eine Trapezkünstlerin und einen beflügelten Herrn – Sinnbilder für jugendliche Leichtigkeit, für unbeschwerten Trinkgenuss, für Weine, die man gekühlt und mit Freude genießt.
Georg Preisinger vereint in seinem Weingut fünf Generationen Weintradition mit internationalem Know-how aus Deutschland, Kalifornien und Südafrika – und hebt mit jedem Jahrgang erneut ab in neue Genusswelten.
Steckbrief
Gewicht | 1,181 kg |
---|---|
Größe | 7,3 × 7,3 × 30,0 cm |
Qualitätsstufe |
Qualitätswein Wein (mit Sorte und Jahrgang) |
Getränkeart |
Weißwein |
Enthält Sulfite |
Ja |
Weingut |
Weingut Georg Preisinger |
Land |
Österreich |
Region |
Burgenland |
Ort |
Gols |
Einzellage |
Nein |
Bodenart |
Schwarzerde |
Rebsorte |
Sauvignon Blanc, Welschriesling, Müller-Thurgau |
Jahrgang |
2024 |
Biologischer Anbau | |
Biodynamischer Anbau |
Nein |
Diabetikergeeignet |
Keine Angabe |
Vegan |
Ja, laut Herstellerangabe |
Verschluss |
Schraubverschluss |
Flascheninhalt in Liter |
0.75 |
Alkoholgehalt in % |
11.0 |
Enthält Eiklar |
Keine Angabe |
Süßegrad |
trocken |
Gastronomische Empfehlung | der perfekte Wein um ihn im Sommer mit Freunden auf der Terrasse zu genießen |
---|---|
Trinktemperatur in °C | 8-10 °C |
Weinfarbe | helles Gelb |
Zuckergehalt in g/l | 1.1 |
Säuregehalt in g/l | 6.2 |
Artikelnummer | 3050100 |
Inverkehrbringer | Weingut Georg und Katharina Preisinger , AT 7122 Gols |
EAN | 9120033420666 |
Gols – Rotweinmetropole am Neusiedler See
Die Marktgemeinde Gols liegt im Nordburgenland am Ostufer des Neusiedler Sees und zählt mit über 1.800 Hektar Rebfläche zu den größten und renommiertesten Weinbaugemeinden Österreichs.
Die Region profitiert vom pannonischen Klima mit heißen Sommern, milden Wintern und dem temperaturregulierenden Einfluss des Neusiedler Sees. Diese Bedingungen schaffen ideale Voraussetzungen für den Anbau von Rotweinsorten wie Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent.
Zahlreiche Spitzenweingüter prägen das Bild von Gols. Das Weingut Heinrich bewirtschaftet 90 Hektar biodynamisch und ist bekannt für Cuvées wie „Pannobile“ und „Gabarinza“. Das Weingut Juris der Familie Stiegelmar zählt zu den Pionieren des österreichischen Qualitätsweinbaus und ist Mitglied der Renommierten Weingüter Burgenland (RWB).
Das Weinkulturhaus Gols, ein barockes Giebelhaus aus dem 18. Jahrhundert, dient als Vinothek mit über 400 lokalen Weinen und beherbergt das Erwin-Moser-Museum.
Jährlich im August findet das Golser Volksfest statt, das mit einer Wirtschaftsmesse, Weinkost und kulturellem Programm zahlreiche Besucher anzieht.

Gols im Burgenland
STECKBRIEF
Gastronomische Empfehlung
der perfekte Wein um ihn im Sommer mit Freunden auf der Terrasse zu genießen
Trinktemperatur in °C
8-10 °C
Weinfarbe
helles Gelb
Name der Einzellage
Lagerfähigkeit in Monaten
Zuckergehalt in g/l
1.1
SÄUREGEHALT IN g/l
6.2
ph-wert
artikelnummer
3050100
inverkehrbringer
Weingut Georg und Katharina Preisinger , AT 7122 Gols
flaschen pro karton
-
EAN
9120033420666
hersteller - beschreibung
-
inhalt
-
Ähnliche Produkte
Grundpreis: 30,24 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
Palazzo Pisano - Ripensato "R" IGT
Grundpreis: 10,69 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
Ilatium Morini - Valpolicella Ripasso "Ciliegi" DOC
Grundpreis: 21,17 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
Ilatium Morini - Amarone della Valpolicella "Leòn" DOCG
Grundpreis: 45,36 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
Vinicola Decordi - Fragolino Rosso 'Valle Calda'
Grundpreis: 7,24 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
Iris Vigneti -Bella Style Rosé - alkoholfrei
Grundpreis: 11,33 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>
La Famiglia - Vino Rosso "La Famiglia"
Grundpreis: 6,05 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>120 vorrätig</span>