Botter – Montepulciano d’Abruzzo Riserva 2023 DOC
8,10 €
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Vorrätig
Staffelpreise
Spare beim Kauf von mehreren Produkten
8,10 €
- Spare beim Kauf von mehreren Produkten8,10 €
- Kaufe 2 Produkte: 3% Preisvorteil
8,10 €7,86 € - Kaufe 4 Produkte: 5% Preisvorteil
8,10 €7,69 € - Kaufe 8+ Produkte: 10% Preisvorteil
8,10 €7,29 €
Kategorie: Getränke
Botter – Montepulciano d’Abruzzo Riserva 2023 DOC
8,10 €
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Vorrätig
Staffelpreise
Spare beim Kauf von mehreren Produkten
8,10 €
- Spare beim Kauf von mehreren Produkten8,10 €
- Kaufe 2 Produkte: 3% Preisvorteil
8,10 €7,86 € - Kaufe 4 Produkte: 5% Preisvorteil
8,10 €7,69 € - Kaufe 8+ Produkte: 10% Preisvorteil
8,10 €7,29 €
Kategorie: Getränke
Beschreibung
Montepulciano d’Abruzzo Riserva – Tor del Colle Eigenschaften und Stil Der Tor del Colle Montepulciano d’Abruzzo Riserva zeigt sich als strukturierter Rotwein mit deutlicher Frucht, ausgewogener Würze und spürbarer Reifung im Holzfass. Er verbindet kräftige Aromen mit einer runden Textur und eignet sich sowohl für den direkten Genuss als auch für eine längere Lagerung. Farbe, Bouquet und Geschmack Dieser Rotwein besitzt ein tiefes Rubinrot, das mit zunehmender Reife granatfarbene Reflexe zeigt. Die Farbe deutet bereits auf seine Konzentration und Struktur hin. Im Bouquet treten Kirschen, Brombeeren und Schwarzkirschen klar hervor. Dazu kommen Noten von Lakritz und ein Hauch von Vanille, die durch den Ausbau im Holzfass entstehen. Am Gaumen wirkt der Wein vollmundig und ausgewogen. Die Tannine sind präsent, aber gut eingebunden. Mit zunehmender Reife entwickelt er eine weichere, rundere Struktur, die den kräftigen Fruchtcharakter harmonisch ergänzt. Die Kombination aus Frucht, Würze und Struktur macht ihn vielseitig einsetzbar, besonders zu kräftigen Speisen. Aromenprofil und Reifung Das Aromenprofil ist geprägt von dunklen Beerenfrüchten wie Heidelbeere und Schwarzkirsche. Hinzu kommen feine Gewürznoten, die an Pfeffer, Lakritz und etwas Tabak erinnern. Die 12-monatige Reifung im Holzfass fügt dem Wein subtile Röstaromen und eine leichte Vanillenote hinzu. Dadurch gewinnt er an Tiefe und Komplexität, ohne seine Frische zu verlieren. Mit zunehmendem Alter entwickeln sich tertiäre Aromen wie Leder oder getrocknete Früchte. Diese verleihen dem Montepulciano d’Abruzzo Riserva von Tor del Colle zusätzliche Eleganz und machen ihn interessant für Liebhaber gereifter Rotweine. Die Balance zwischen Frucht und Würze bleibt dabei stets erhalten. Empfohlene Serviertemperatur und Lagerung Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18 °C. So zeigt der Wein seine volle Aromatik, ohne dass der Alkohol zu stark in den Vordergrund tritt. Für die Lagerung eignet sich ein kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur. Unter diesen Bedingungen kann der Wein mehrere Jahre reifen und an Komplexität gewinnen. Jüngere Jahrgänge bieten fruchtige Frische, während gereifte Flaschen mehr Würze und Tiefe entfalten. Dadurch lässt sich der Tor del Colle Montepulciano d’Abruzzo Riserva flexibel nach persönlicher Vorliebe genießen. Herkunft, Herstellung und Besonderheiten Montepulciano d’Abruzzo Riserva von Tor del Colle verbindet die lange Weintradition der Abruzzen mit sorgfältiger Kellerarbeit. Entscheidend sind die klimatischen Bedingungen der Region, die Eigenschaften der Rebsorte Montepulciano sowie die strengen DOC-Vorgaben, die Qualität und Herkunft sichern. Region Abruzzen und ihre Bedeutung Die Abruzzen liegen im Zentrum Italiens zwischen Adria und Apennin. Das Gebiet bietet eine große Vielfalt an Mikroklimata, die den Weinbau stark prägen. Küstenlagen bringen frische Einflüsse, während die Hänge im Landesinneren für Struktur und Tiefe sorgen. Weinberge für Montepulciano d’Abruzzo liegen meist unter 500 Metern Höhe. Nur besonders günstige Südlagen sind bis 600 Meter erlaubt. Diese Höhenlage unterstützt eine langsame Reifung und bewahrt die Frische der Trauben. Die Region ist seit Jahrhunderten vom Weinbau geprägt. Montepulciano d’Abruzzo gilt als wichtigster Rotwein der Abruzzen und ist eng mit der Identität des Gebietes verbunden. Er wird auf großen Flächen angebaut und bildet den Kern der regionalen Weinwirtschaft. Rebsorte Montepulciano und DOC-Regeln Die Rebsorte Montepulciano ist die Grundlage für diesen Wein. Sie reift spät, was in den Abruzzen von Vorteil ist, da warme Tage und kühle Nächte eine gleichmäßige Entwicklung fördern. Typisch sind dunkle Beeren, kräftige Farbe und Aromen von Kirsche, Pflaume und Gewürzen. Die geschützte Herkunftsbezeichnung Montepulciano d’Abruzzo DOC existiert seit 1968. Sie legt Anbaugebiet, Erträge und Ausbauvorgaben fest. Für Riserva-Weine gilt eine längere Reifezeit, mindestens zwei Jahre, wovon ein Teil im Holzfass erfolgen muss. Eine besondere Unterzone ist Colline Teramane, die seit 2003 sogar als DOCG klassifiziert ist. Sie steht für besonders hochwertige Weine, zeigt aber auch, welchen Stellenwert die Rebsorte in der Region hat. Die Rolle von Tor del Colle Tor del Colle ist ein Erzeuger, der den klassischen Stil des Montepulciano d’Abruzzo Riserva pflegt. Die Trauben werden sorgfältig gelesen, entrappt und etwa eine Woche auf der Maische vergoren. Dies bringt Farbe und Struktur in den Wein. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Danach reift der Wein insgesamt 24 Monate, davon 9 Monate im Holzfass. Diese Kombination aus Stahl und Holz sorgt für Balance zwischen Fruchtaromen und feinen Röstnoten. Das Ergebnis ist ein Wein mit rubinroter Farbe, intensiven Aromen von Kirsche, Heidelbeere und Lakritze. Er wirkt mittelkräftig, ausgewogen und zeigt eine klare Struktur, die ihn langlebig macht. Kulinarische Empfehlungen und passende Gerichte Montepulciano d’Abruzzo Riserva von Tor del Colle passt besonders gut zu kräftigen Speisen. Fleischgerichte mit Röstaromen harmonieren mit den fruchtigen und würzigen Noten des Weins. Empfohlen werden: Braten wie Lamm oder Rind Gegrilltes rotes Fleisch mit Kräutern Gereifter Käse mit intensiven Aromen Diese Kombinationen bringen sowohl die Fruchtigkeit als auch die Struktur des Weins zur Geltung. Durch seine ausgewogene Säure und mittlere Kraft bleibt er vielseitig einsetzbar und begleitet sowohl festliche Mahlzeiten als auch einfache Fleischgerichte zuverlässig.
Steckbrief
| Enthält Sulfite |
Enthält Sulfite |
|---|---|
| Weingut |
Botter |
| Rebsorte |
Montepulciano |
| Jahrgang |
2020 |
| Biodynamischer Anbau |
Keine Angabe |
| Diabetikergeeignet |
Keine Angabe |
| Vegan |
Keine Angabe |
| Flascheninhalt in Liter |
0,75l |
| Alkoholgehalt in % |
13,50 % Vol. |
| Weinfarbe | Rot |
|---|---|
| Artikelnummer | I130004 |
| EAN | 8008863004014 |
Beschreibung
Montepulciano d’Abruzzo Riserva – Tor del Colle Eigenschaften und Stil Der Tor del Colle Montepulciano d’Abruzzo Riserva zeigt sich als strukturierter Rotwein mit deutlicher Frucht, ausgewogener Würze und spürbarer Reifung im Holzfass. Er verbindet kräftige Aromen mit einer runden Textur und eignet sich sowohl für den direkten Genuss als auch für eine längere Lagerung. Farbe, Bouquet und Geschmack Dieser Rotwein besitzt ein tiefes Rubinrot, das mit zunehmender Reife granatfarbene Reflexe zeigt. Die Farbe deutet bereits auf seine Konzentration und Struktur hin. Im Bouquet treten Kirschen, Brombeeren und Schwarzkirschen klar hervor. Dazu kommen Noten von Lakritz und ein Hauch von Vanille, die durch den Ausbau im Holzfass entstehen. Am Gaumen wirkt der Wein vollmundig und ausgewogen. Die Tannine sind präsent, aber gut eingebunden. Mit zunehmender Reife entwickelt er eine weichere, rundere Struktur, die den kräftigen Fruchtcharakter harmonisch ergänzt. Die Kombination aus Frucht, Würze und Struktur macht ihn vielseitig einsetzbar, besonders zu kräftigen Speisen. Aromenprofil und Reifung Das Aromenprofil ist geprägt von dunklen Beerenfrüchten wie Heidelbeere und Schwarzkirsche. Hinzu kommen feine Gewürznoten, die an Pfeffer, Lakritz und etwas Tabak erinnern. Die 12-monatige Reifung im Holzfass fügt dem Wein subtile Röstaromen und eine leichte Vanillenote hinzu. Dadurch gewinnt er an Tiefe und Komplexität, ohne seine Frische zu verlieren. Mit zunehmendem Alter entwickeln sich tertiäre Aromen wie Leder oder getrocknete Früchte. Diese verleihen dem Montepulciano d’Abruzzo Riserva von Tor del Colle zusätzliche Eleganz und machen ihn interessant für Liebhaber gereifter Rotweine. Die Balance zwischen Frucht und Würze bleibt dabei stets erhalten. Empfohlene Serviertemperatur und Lagerung Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18 °C. So zeigt der Wein seine volle Aromatik, ohne dass der Alkohol zu stark in den Vordergrund tritt. Für die Lagerung eignet sich ein kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur. Unter diesen Bedingungen kann der Wein mehrere Jahre reifen und an Komplexität gewinnen. Jüngere Jahrgänge bieten fruchtige Frische, während gereifte Flaschen mehr Würze und Tiefe entfalten. Dadurch lässt sich der Tor del Colle Montepulciano d’Abruzzo Riserva flexibel nach persönlicher Vorliebe genießen. Herkunft, Herstellung und Besonderheiten Montepulciano d’Abruzzo Riserva von Tor del Colle verbindet die lange Weintradition der Abruzzen mit sorgfältiger Kellerarbeit. Entscheidend sind die klimatischen Bedingungen der Region, die Eigenschaften der Rebsorte Montepulciano sowie die strengen DOC-Vorgaben, die Qualität und Herkunft sichern. Region Abruzzen und ihre Bedeutung Die Abruzzen liegen im Zentrum Italiens zwischen Adria und Apennin. Das Gebiet bietet eine große Vielfalt an Mikroklimata, die den Weinbau stark prägen. Küstenlagen bringen frische Einflüsse, während die Hänge im Landesinneren für Struktur und Tiefe sorgen. Weinberge für Montepulciano d’Abruzzo liegen meist unter 500 Metern Höhe. Nur besonders günstige Südlagen sind bis 600 Meter erlaubt. Diese Höhenlage unterstützt eine langsame Reifung und bewahrt die Frische der Trauben. Die Region ist seit Jahrhunderten vom Weinbau geprägt. Montepulciano d’Abruzzo gilt als wichtigster Rotwein der Abruzzen und ist eng mit der Identität des Gebietes verbunden. Er wird auf großen Flächen angebaut und bildet den Kern der regionalen Weinwirtschaft. Rebsorte Montepulciano und DOC-Regeln Die Rebsorte Montepulciano ist die Grundlage für diesen Wein. Sie reift spät, was in den Abruzzen von Vorteil ist, da warme Tage und kühle Nächte eine gleichmäßige Entwicklung fördern. Typisch sind dunkle Beeren, kräftige Farbe und Aromen von Kirsche, Pflaume und Gewürzen. Die geschützte Herkunftsbezeichnung Montepulciano d’Abruzzo DOC existiert seit 1968. Sie legt Anbaugebiet, Erträge und Ausbauvorgaben fest. Für Riserva-Weine gilt eine längere Reifezeit, mindestens zwei Jahre, wovon ein Teil im Holzfass erfolgen muss. Eine besondere Unterzone ist Colline Teramane, die seit 2003 sogar als DOCG klassifiziert ist. Sie steht für besonders hochwertige Weine, zeigt aber auch, welchen Stellenwert die Rebsorte in der Region hat. Die Rolle von Tor del Colle Tor del Colle ist ein Erzeuger, der den klassischen Stil des Montepulciano d’Abruzzo Riserva pflegt. Die Trauben werden sorgfältig gelesen, entrappt und etwa eine Woche auf der Maische vergoren. Dies bringt Farbe und Struktur in den Wein. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Danach reift der Wein insgesamt 24 Monate, davon 9 Monate im Holzfass. Diese Kombination aus Stahl und Holz sorgt für Balance zwischen Fruchtaromen und feinen Röstnoten. Das Ergebnis ist ein Wein mit rubinroter Farbe, intensiven Aromen von Kirsche, Heidelbeere und Lakritze. Er wirkt mittelkräftig, ausgewogen und zeigt eine klare Struktur, die ihn langlebig macht. Kulinarische Empfehlungen und passende Gerichte Montepulciano d’Abruzzo Riserva von Tor del Colle passt besonders gut zu kräftigen Speisen. Fleischgerichte mit Röstaromen harmonieren mit den fruchtigen und würzigen Noten des Weins. Empfohlen werden: Braten wie Lamm oder Rind Gegrilltes rotes Fleisch mit Kräutern Gereifter Käse mit intensiven Aromen Diese Kombinationen bringen sowohl die Fruchtigkeit als auch die Struktur des Weins zur Geltung. Durch seine ausgewogene Säure und mittlere Kraft bleibt er vielseitig einsetzbar und begleitet sowohl festliche Mahlzeiten als auch einfache Fleischgerichte zuverlässig.
Steckbrief
| Enthält Sulfite |
Enthält Sulfite |
|---|---|
| Weingut |
Botter |
| Rebsorte |
Montepulciano |
| Jahrgang |
2020 |
| Biodynamischer Anbau |
Keine Angabe |
| Diabetikergeeignet |
Keine Angabe |
| Vegan |
Keine Angabe |
| Flascheninhalt in Liter |
0,75l |
| Alkoholgehalt in % |
13,50 % Vol. |
| Weinfarbe | Rot |
|---|---|
| Artikelnummer | I130004 |
| EAN | 8008863004014 |
STECKBRIEF
Gastronomische Empfehlung
Trinktemperatur in °C
Weinfarbe
Rot
Name der Einzellage
Lagerfähigkeit in Monaten
Zuckergehalt in g/l
SÄUREGEHALT IN g/l
ph-wert
artikelnummer
I130004
inverkehrbringer
-
flaschen pro karton
-
EAN
8008863004014
hersteller - beschreibung
-
inhalt
-
Ähnliche Produkte
Birra Anima - Mozart - Amber Ale
Ab 9,81 €
Grundpreis: 14,53 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>Vorrätig</span>
Iris Vigneti -Bella Style Rosé - alkoholfrei
Ab 9,45 €
Grundpreis: 14,00 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>Vorrätig</span>
La Famiglia - Vino Rosso "La Famiglia"
Ab 5,04 €
Grundpreis: 7,47 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>Vorrätig</span>
Ab 82,80 €
Grundpreis: 122,67 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>Vorrätig</span>
Castello Toscano - Chianti DOCG
Ab 9,81 €
Grundpreis: 14,53 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>Vorrätig</span>
Castello Toscano - Rosso Toscano IGT
Ab 9,81 €
Grundpreis: 14,53 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>Vorrätig</span>
Ab 8,01 €
Grundpreis: 11,87 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>Vorrätig</span>
Di Lenardo - Pinot Grigio Friuli DOC
Ab 10,17 €
Grundpreis: 15,07 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>Vorrätig</span>








