Weingut Kilian Hunn – Auxerrois trocken Junge Wilde
11,40 €
15,20 € / Liter (1)
zzgl. Versand
Nicht vorrätig
Kategorien: Deutschland, Getränke, trocken, Wein, Weingut Kilian Hunn, Weißwein
Weingut Kilian Hunn – Auxerrois trocken Junge Wilde
11,40 €
15,20 € / Liter (1)
zzgl. Versand
Nicht vorrätig
Kategorien: Deutschland, Getränke, trocken, Wein, Weingut Kilian Hunn, Weißwein
Beschreibung
Weingut Kilian Hunn – Auxerrois trocken Junge Wilde
Ein Paradies für Burgunder am Tuniberg
Im Herzen der wärmsten Region Deutschlands, südwestlich von Freiburg am Tuniberg, liegt das Weingut Kilian Hunn. Seit mehr als 2000 Jahren gedeihen hier auf den fruchtbaren Lössböden Burgundersorten, die der Region ihre unverwechselbare Aromatik verleihen. Die Leidenschaft der Familie Hunn für Wein, Natur und Reben prägt jede Facette des Weinguts – vom Weinberg bis zur Flasche.
Für Kilian Hunn, der sich um die Weingärten und die Arbeit im Keller kümmert, geht es bei der Weinherstellung nicht nur um akribische Arbeit, sondern auch um Bescheidenheit, Liebe und Hingabe. Gemeinsam mit seiner Frau Martina Hunn, die das Weingut im In- und Ausland repräsentiert und die Straußwirtschaft sowie den Vertrieb organisiert, lebt die Familie Hunn ihre Vision eines handwerklich perfekten Weines.
Das Weingut setzt auf Rebsorten, die auf den Lössböden des Tunibergs besonders gut gedeihen. Besonders hervorzuheben sind Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay und Spätburgunder, die die größte Rebfläche des Weinguts ausmachen. Ergänzt wird die Vielfalt durch Sauvignon Blanc, Gutedel und Müller-Thurgau, die dem Weingut eine spannende Bandbreite an Aromen verleihen. Die 145 Millionen Jahre alten Kalkböden bieten der Natur beste Voraussetzungen für die Reben und machen das Sortenspektrum der Burgunder zum Markenzeichen des Weinguts.
Das Ziel der Familie Hunn ist klar und pragmatisch: Qualität. Dabei wird die natürliche Aromenvielfalt der Trauben unverfälscht in die Flasche gebracht. Traditionelle Verfahren werden mit moderner Technik kombiniert, um die faszinierenden Facetten der Weine zu entfalten. In den Weinbergen wird naturnah gearbeitet, um die Trauben in ihrer besten Form zu ernten.
Die Trauben reifen so lange wie möglich am Stock, bevor sie geerntet und schonend gekeltert werden. Bei den Weißweinen erfolgt eine natürliche Klärung des Mostes, und die Gärung wird mit moderner Kältetechnik kontrolliert, um fruchtige, duftige Weine zu erzeugen. Das Ergebnis sind Weine, die mit ihrem facettenreichen Aromenspiel und ihrer Eleganz begeistern.
Entdecken Sie die Weine von Kilian Hunn und lassen Sie sich von der Leidenschaft und der Hingabe einer Familie begeistern, die sich mit jedem Wein für Qualität, Authentizität und den respektvollen Umgang mit der Natur einsetzt.
Steckbrief
Gewicht | 1,16 kg |
---|---|
Größe | 29,6 × 8,1 × 8,1 cm |
Qualitätsstufe |
Qualitätswein |
Getränkeart |
Weißwein |
Enthält Sulfite |
Ja |
Weingut |
Weingut Hunn |
Land |
Deutschland |
Region |
Baden |
Ort |
Gottenheim |
Einzellage |
Nein |
Jahrgang |
2023 |
Biologischer Anbau |
Nein |
Biodynamischer Anbau |
Nein |
Diabetikergeeignet |
Ja |
Vegan |
Keine Angabe |
Flascheninhalt in Liter |
0.75 |
Alkoholgehalt in % |
13.0 |
Enthält Eiklar |
Keine Angabe |
Süßegrad |
trocken |
Gastronomische Empfehlung | ausgezeichnet zu Vorspeisen oder auch zu Gemüse, vielen Fisch- und Fleischgerichten, Pasta und Meeresfrüchten |
---|---|
Trinktemperatur in °C | 8-10°C |
Weinfarbe | Strohgelb mit goldenen Reflexe |
Artikelnummer | 3033080 |
Inverkehrbringer | Weingut Kilian Hunn , DE 79288 Gottenheim |
EAN | 4250597100195 |
mit Äpfeln, Quitten und leicht nussigen Noten zeigt sich eine typische Burgunder-Aromatik; der weiche Körper wird durch eine belebende, saftige Säure ergänzt; ein charmanter Abgang mit viel Feinheit und Eleganz
Beschreibung
Weingut Kilian Hunn – Auxerrois trocken Junge Wilde
Ein Paradies für Burgunder am Tuniberg
Im Herzen der wärmsten Region Deutschlands, südwestlich von Freiburg am Tuniberg, liegt das Weingut Kilian Hunn. Seit mehr als 2000 Jahren gedeihen hier auf den fruchtbaren Lössböden Burgundersorten, die der Region ihre unverwechselbare Aromatik verleihen. Die Leidenschaft der Familie Hunn für Wein, Natur und Reben prägt jede Facette des Weinguts – vom Weinberg bis zur Flasche.
Für Kilian Hunn, der sich um die Weingärten und die Arbeit im Keller kümmert, geht es bei der Weinherstellung nicht nur um akribische Arbeit, sondern auch um Bescheidenheit, Liebe und Hingabe. Gemeinsam mit seiner Frau Martina Hunn, die das Weingut im In- und Ausland repräsentiert und die Straußwirtschaft sowie den Vertrieb organisiert, lebt die Familie Hunn ihre Vision eines handwerklich perfekten Weines.
Das Weingut setzt auf Rebsorten, die auf den Lössböden des Tunibergs besonders gut gedeihen. Besonders hervorzuheben sind Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay und Spätburgunder, die die größte Rebfläche des Weinguts ausmachen. Ergänzt wird die Vielfalt durch Sauvignon Blanc, Gutedel und Müller-Thurgau, die dem Weingut eine spannende Bandbreite an Aromen verleihen. Die 145 Millionen Jahre alten Kalkböden bieten der Natur beste Voraussetzungen für die Reben und machen das Sortenspektrum der Burgunder zum Markenzeichen des Weinguts.
Das Ziel der Familie Hunn ist klar und pragmatisch: Qualität. Dabei wird die natürliche Aromenvielfalt der Trauben unverfälscht in die Flasche gebracht. Traditionelle Verfahren werden mit moderner Technik kombiniert, um die faszinierenden Facetten der Weine zu entfalten. In den Weinbergen wird naturnah gearbeitet, um die Trauben in ihrer besten Form zu ernten.
Die Trauben reifen so lange wie möglich am Stock, bevor sie geerntet und schonend gekeltert werden. Bei den Weißweinen erfolgt eine natürliche Klärung des Mostes, und die Gärung wird mit moderner Kältetechnik kontrolliert, um fruchtige, duftige Weine zu erzeugen. Das Ergebnis sind Weine, die mit ihrem facettenreichen Aromenspiel und ihrer Eleganz begeistern.
Entdecken Sie die Weine von Kilian Hunn und lassen Sie sich von der Leidenschaft und der Hingabe einer Familie begeistern, die sich mit jedem Wein für Qualität, Authentizität und den respektvollen Umgang mit der Natur einsetzt.
Steckbrief
Gewicht | 1,16 kg |
---|---|
Größe | 29,6 × 8,1 × 8,1 cm |
Qualitätsstufe |
Qualitätswein |
Getränkeart |
Weißwein |
Enthält Sulfite |
Ja |
Weingut |
Weingut Hunn |
Land |
Deutschland |
Region |
Baden |
Ort |
Gottenheim |
Einzellage |
Nein |
Jahrgang |
2023 |
Biologischer Anbau |
Nein |
Biodynamischer Anbau |
Nein |
Diabetikergeeignet |
Ja |
Vegan |
Keine Angabe |
Flascheninhalt in Liter |
0.75 |
Alkoholgehalt in % |
13.0 |
Enthält Eiklar |
Keine Angabe |
Süßegrad |
trocken |
Gastronomische Empfehlung | ausgezeichnet zu Vorspeisen oder auch zu Gemüse, vielen Fisch- und Fleischgerichten, Pasta und Meeresfrüchten |
---|---|
Trinktemperatur in °C | 8-10°C |
Weinfarbe | Strohgelb mit goldenen Reflexe |
Artikelnummer | 3033080 |
Inverkehrbringer | Weingut Kilian Hunn , DE 79288 Gottenheim |
EAN | 4250597100195 |
Gottenheim – Wein, Rebhisli und Tuniberg-Charme
Zwischen Freiburg und dem Kaiserstuhl liegt Gottenheim, ein traditionsreiches Winzerdorf am nördlichen Rand des Tunibergs. Bereits 1086 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt – mit einer Schenkung von drei Weinbergparzellen an das Kloster St. Georgen.
Heute bewirtschaften die Gottenheimer Winzer rund 120 Hektar Rebfläche, wobei der Spätburgunder mit etwa 60 % dominiert, gefolgt von Müller-Thurgau, Grauburgunder und Weißburgunder. Die Winzergenossenschaft Gottenheim und Weingüter wie Hess und Kilian & Martina Hunn prägen die lokale Weinlandschaft.
Ein besonderes Erlebnis bietet die Rebhisli-Tour durch den alten Rebberg mit über 100 historischen Weinberghäuschen. Diese Tour wird jährlich an Christi Himmelfahrt veranstaltet.
Kulturelle Highlights sind das alle zwei Jahre stattfindende Wein- und Gassenfest sowie der Narrenbrunnen mit Figuren der örtlichen Fasnet.

Gottenheim
STECKBRIEF
Gastronomische Empfehlung
ausgezeichnet zu Vorspeisen oder auch zu Gemüse, vielen Fisch- und Fleischgerichten, Pasta und Meeresfrüchten
Trinktemperatur in °C
8-10°C
Weinfarbe
Strohgelb mit goldenen Reflexe
Name der Einzellage
Lagerfähigkeit in Monaten
Zuckergehalt in g/l
SÄUREGEHALT IN g/l
ph-wert
artikelnummer
3033080
inverkehrbringer
Weingut Kilian Hunn , DE 79288 Gottenheim
flaschen pro karton
6.0
EAN
4250597100195
Ähnliche Produkte
Marco Porello – Barbera d’Alba ‚Mommiano‘ DOC
11,90 € Ursprünglicher Preis war: 11,90 €10,90 €Aktueller Preis ist: 10,90 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
La Spinetta Giorgio Rivetti – Barolo „Campé“ DOCG
170,00 € Ursprünglicher Preis war: 170,00 €144,50 €Aktueller Preis ist: 144,50 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Sartirano Figli – Serre dei Roveri Appassimento Piemonte Barbera DOC
11,30 € Ursprünglicher Preis war: 11,30 €9,60 €Aktueller Preis ist: 9,60 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Costa di Bussia Barolo DOCG
33,00 € Ursprünglicher Preis war: 33,00 €29,00 €Aktueller Preis ist: 29,00 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Sartirano Figli – Serre dei Roveri Barbaresco DOCG
21,90 € Ursprünglicher Preis war: 21,90 €18,90 €Aktueller Preis ist: 18,90 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Palazzo Pisano – Ripensato „R“ IGT
9,90 € Ursprünglicher Preis war: 9,90 €8,41 €Aktueller Preis ist: 8,41 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Marco Porelli – Roero Arneis ‚Camestrì‘ DOCG
11,90 € Ursprünglicher Preis war: 11,90 €10,90 €Aktueller Preis ist: 10,90 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage