Bodega Enate – Enate Cabernet-Cabernet DO

37,00 

49,33  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

120 vorrätig

Bodega Enate – Enate Cabernet-Cabernet DO

37,00 

49,33  / Liter (1)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

120 vorrätig

in der Nase entfalten sich kraftvolle Aromen von reifen Kirschen, saftigen Pflaumen und feinen Gewürznoten, begleitet von einem Hauch schwarzem Pfeffer, Eukalyptus und Menthol; am Gaumen zeigt sich eine kraftvolle Struktur mit präsenten, aber gut eingebundenen Tanninen, einer lebendigen Säure und Nuancen von dunkler Schokolade, Lakritz und dezenten Röstnoten; im Nachhall bleibt eine beeindruckende Länge mit balsamischen Anklängen und einer feinen mineralischen Frische

Beschreibung

Bodega Enate – Enate Cabernet-Cabernet DO

Kunstvolle Weinkultur aus dem Somontano

Ein Weingut, das Wein und Kunst zur Symbiose erhebt: ENATE, gegründet in den frühen 1990er-Jahren unter der Leitung von
Luis Nozaleda, ist ein Leuchtturm der spanischen Weinwelt. Im Herzen der geschichtsträchtigen D.O. Somontano gelegen, verschmilzt hier
avantgardistische Kunst mit hochklassigem Weinbau. Mit dem Ankauf von 18 Hektar Land und der Expertise des Önologen Jesús Sesé begann
eine Erfolgsgeschichte, die dem Somontano internationale Strahlkraft verlieh.

Heute bewirtschaftet ENATE rund 600 Hektar Weinberge in bester Lage nahe der Pyrenäen – ideale Voraussetzungen für kraftvolle, elegante Weine mit
französisch inspiriertem Terroirausdruck. Auf den Parzellen gedeihen sechs Rebsorten: Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Chardonnay und Gewürztraminer.
Verantwortlich für den Stil ist Jesús Artajona, einer der renommiertesten Weinmacher Spaniens. Besonders begehrt: die streng limitierte
Reserva Especial mit über 15 Jahren Reifezeit.

Von Anfang an war ENATE mehr als nur ein Weingut – es war ein Kunstprojekt. Die Labels tragen Werke von national und international bekannten Künstlern,
das Weingut beherbergt ein eigenes Museum mit über 400 Kunstwerken. Die Architektur selbst integriert sich harmonisch in die Weinlandschaft und bildet ein
ästhetisches Statement für moderne Weinkultur.

Ein herausragendes Symbol für ENATEs Philosophie ist der Enate Uno: „Es kann nur einen geben“. José Peñin adelte ihn als
besten Weißwein Spaniens. Entstanden aus einem kleinen Weinberg mit nur 1700 Reben auf kargem Boden, liefern die Pflanzen minimale, dafür aber
hochkonzentrierte Erträge. Nur der freilaufende Most wird verwendet, anschließend erfolgt die Vergärung für ca. 20 Monate in französischen Barriques.

Die Etiketten der „Uno“-Weine stammen vom deutschen Künstler Erwin Bechtold, Mitbegründer der Grupo Ibiza und Teilnehmer der documenta 4 (1968).
Seine Werke zieren die Flaschen und verleihen den Weinen zusätzlich künstlerische Tiefe. Wer die Reben am Planacour-Plateau bei Salas Bajas besucht,
spürt sofort die Magie dieses Ortes – das Spiel des Lichts, die Brise, das Flüstern der Natur. Ein Wein, der Ort und Seele in jedem Tropfen vereint.

Steckbrief
Qualitätsstufe

DOP

Getränkeart

Rotwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

Enate

Land

Spanien

Region

Somontano

Ort

Salas Bajas

Einzellage

Nein

Bodenart

Tonboden

Rebsorte

Merlot

Jahrgang

2021

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Nein

Vegan

Ja, laut Herstellerangabe

Verschluss

Naturkork

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

15.0

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Süßegrad

trocken

Gastronomische EmpfehlungHarmoniert perfekt mit gegrilltem Rinderfilet in Rotweinsauce, begleitet von Rosmarinkartoffeln und gerösteten Waldpilzen. Als vegetarische Alternative passt eine Polenta mit geschmortem Radicchio und karamellisierten Walnüssen.
Trinktemperatur in °C16 - 18° C
Weinfarbekaminrot
Lagerfähigkeit in Monaten2034.0
Zuckergehalt in g/l1.3
Säuregehalt in g/l5.9
Artikelnummer2060650
InverkehrbringerViñedos y Crianzas del Alto Aragón S.A. , ES 22314 Salas Bajas
EAN8425961120000

in der Nase entfalten sich kraftvolle Aromen von reifen Kirschen, saftigen Pflaumen und feinen Gewürznoten, begleitet von einem Hauch schwarzem Pfeffer, Eukalyptus und Menthol; am Gaumen zeigt sich eine kraftvolle Struktur mit präsenten, aber gut eingebundenen Tanninen, einer lebendigen Säure und Nuancen von dunkler Schokolade, Lakritz und dezenten Röstnoten; im Nachhall bleibt eine beeindruckende Länge mit balsamischen Anklängen und einer feinen mineralischen Frische

in der Nase entfalten sich kraftvolle Aromen von reifen Kirschen, saftigen Pflaumen und feinen Gewürznoten, begleitet von einem Hauch schwarzem Pfeffer, Eukalyptus und Menthol; am Gaumen zeigt sich eine kraftvolle Struktur mit präsenten, aber gut eingebundenen Tanninen, einer lebendigen Säure und Nuancen von dunkler Schokolade, Lakritz und dezenten Röstnoten; im Nachhall bleibt eine beeindruckende Länge mit balsamischen Anklängen und einer feinen mineralischen Frische

Beschreibung

Bodega Enate – Enate Cabernet-Cabernet DO

Kunstvolle Weinkultur aus dem Somontano

Ein Weingut, das Wein und Kunst zur Symbiose erhebt: ENATE, gegründet in den frühen 1990er-Jahren unter der Leitung von
Luis Nozaleda, ist ein Leuchtturm der spanischen Weinwelt. Im Herzen der geschichtsträchtigen D.O. Somontano gelegen, verschmilzt hier
avantgardistische Kunst mit hochklassigem Weinbau. Mit dem Ankauf von 18 Hektar Land und der Expertise des Önologen Jesús Sesé begann
eine Erfolgsgeschichte, die dem Somontano internationale Strahlkraft verlieh.

Heute bewirtschaftet ENATE rund 600 Hektar Weinberge in bester Lage nahe der Pyrenäen – ideale Voraussetzungen für kraftvolle, elegante Weine mit
französisch inspiriertem Terroirausdruck. Auf den Parzellen gedeihen sechs Rebsorten: Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Chardonnay und Gewürztraminer.
Verantwortlich für den Stil ist Jesús Artajona, einer der renommiertesten Weinmacher Spaniens. Besonders begehrt: die streng limitierte
Reserva Especial mit über 15 Jahren Reifezeit.

Von Anfang an war ENATE mehr als nur ein Weingut – es war ein Kunstprojekt. Die Labels tragen Werke von national und international bekannten Künstlern,
das Weingut beherbergt ein eigenes Museum mit über 400 Kunstwerken. Die Architektur selbst integriert sich harmonisch in die Weinlandschaft und bildet ein
ästhetisches Statement für moderne Weinkultur.

Ein herausragendes Symbol für ENATEs Philosophie ist der Enate Uno: „Es kann nur einen geben“. José Peñin adelte ihn als
besten Weißwein Spaniens. Entstanden aus einem kleinen Weinberg mit nur 1700 Reben auf kargem Boden, liefern die Pflanzen minimale, dafür aber
hochkonzentrierte Erträge. Nur der freilaufende Most wird verwendet, anschließend erfolgt die Vergärung für ca. 20 Monate in französischen Barriques.

Die Etiketten der „Uno“-Weine stammen vom deutschen Künstler Erwin Bechtold, Mitbegründer der Grupo Ibiza und Teilnehmer der documenta 4 (1968).
Seine Werke zieren die Flaschen und verleihen den Weinen zusätzlich künstlerische Tiefe. Wer die Reben am Planacour-Plateau bei Salas Bajas besucht,
spürt sofort die Magie dieses Ortes – das Spiel des Lichts, die Brise, das Flüstern der Natur. Ein Wein, der Ort und Seele in jedem Tropfen vereint.

Steckbrief
Qualitätsstufe

DOP

Getränkeart

Rotwein

Enthält Sulfite

Ja

Weingut

Enate

Land

Spanien

Region

Somontano

Ort

Salas Bajas

Einzellage

Nein

Bodenart

Tonboden

Rebsorte

Merlot

Jahrgang

2021

Biodynamischer Anbau

Nein

Diabetikergeeignet

Nein

Vegan

Ja, laut Herstellerangabe

Verschluss

Naturkork

Flascheninhalt in Liter

0.75

Alkoholgehalt in %

15.0

Enthält Eiklar

Keine Angabe

Süßegrad

trocken

Gastronomische EmpfehlungHarmoniert perfekt mit gegrilltem Rinderfilet in Rotweinsauce, begleitet von Rosmarinkartoffeln und gerösteten Waldpilzen. Als vegetarische Alternative passt eine Polenta mit geschmortem Radicchio und karamellisierten Walnüssen.
Trinktemperatur in °C16 - 18° C
Weinfarbekaminrot
Lagerfähigkeit in Monaten2034.0
Zuckergehalt in g/l1.3
Säuregehalt in g/l5.9
Artikelnummer2060650
InverkehrbringerViñedos y Crianzas del Alto Aragón S.A. , ES 22314 Salas Bajas
EAN8425961120000

Salas Bajas – Ein malerisches Dorf im Somontano

**Salas Bajas** ist ein idyllisches Dorf in der Provinz Huesca, Aragonien, mit einer Bevölkerung von etwa 190 Einwohnern. Es liegt im Herzen der Weinregion Somontano und bietet eine charmante Mischung aus historischer Architektur und lebendiger Weinkultur.

Die Hauptstraße des Dorfes, die **Calle Mayor**, ist gesäumt von Häusern aus den Jahrhunderten XVI bis XVIII. Einige dieser Gebäude zeichnen sich durch Backsteinportale im volkstümlichen Stil aus, während andere stattliche Herrenhäuser mit Wappen zieren, die auf die adelige Herkunft ihrer ehemaligen Besitzer hinweisen.

Im Zentrum befindet sich die **Parroquia de San Vicente Mártir**, eine großzügige Kirche im spätbarocken Stil, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde.

Ein Spaziergang führt zur **Ermita de la Virgen del Plano**, einer Kapelle aus dem Mittelalter, die auf den Ruinen einer römischen Villa errichtet wurde. Rund um die Kapelle finden sich noch Reste antiker Mosaike, die von der historischen Bedeutung des Ortes zeugen.

Die **Bodega Enate**, eine renommierte Weinkellerei, hat die lokale Wirtschaft belebt. Sie kombiniert moderne Architektur mit innovativen Technologien und produziert hochwertige Weine, die die Region repräsentieren. Vor der Bodega befindet sich der **Bosque de Hierro**, ein beeindruckendes Skulpturenensemble des Künstlers Vicente García Plana, das die Verbindung von Kunst und Natur symbolisiert.

Salas Bajas feiert jährlich im August das Fest zu Ehren von San Ramón Nonato mit vielfältigen kulturellen und religiösen Aktivitäten, die die Traditionen und die Gemeinschaft des Dorfes hervorheben.

Salas Bajas

Salas Bajas

STECKBRIEF

Charakteristik

in der Nase entfalten sich kraftvolle Aromen von reifen Kirschen, saftigen Pflaumen und feinen Gewürznoten, begleitet von einem Hauch schwarzem Pfeffer, Eukalyptus und Menthol; am Gaumen zeigt sich eine kraftvolle Struktur mit präsenten, aber gut eingebundenen Tanninen, einer lebendigen Säure und Nuancen von dunkler Schokolade, Lakritz und dezenten Röstnoten; im Nachhall bleibt eine beeindruckende Länge mit balsamischen Anklängen und einer feinen mineralischen Frische

Gastronomische Empfehlung

Harmoniert perfekt mit gegrilltem Rinderfilet in Rotweinsauce, begleitet von Rosmarinkartoffeln und gerösteten Waldpilzen. Als vegetarische Alternative passt eine Polenta mit geschmortem Radicchio und karamellisierten Walnüssen.

Trinktemperatur in °C

16 - 18° C

Weinfarbe

kaminrot

Name der Einzellage

Lagerfähigkeit in Monaten

2034.0

Zuckergehalt in g/l

1.3

SÄUREGEHALT IN g/l

5.9

ph-wert

artikelnummer

2060650

inverkehrbringer

Viñedos y Crianzas del Alto Aragón S.A. , ES 22314 Salas Bajas

flaschen pro karton

6.0

EAN

8425961120000

Ähnliche Produkte