Chocolate Orgániko – Single Origin 80% Cacao Sao Tomé & Príncipe – Bio
4,30 €
120 vorrätig
Chocolate Orgániko – Single Origin 80% Cacao Sao Tomé & Príncipe – Bio
4,30 €
120 vorrätig
Land |
Spanien |
---|---|
Region |
Madrid |
Ort |
Alcalá de Henares (Madrid) |
Biologischer Anbau |
Ja |
Biodynamischer Anbau |
Keine Angabe |
Vegan |
Nein |
Diabetikergeeignet |
Keine Angabe |
Enthält Sulfite |
Keine Angabe |
Artikelnummer | 7703430 |
---|---|
Inverkehrbringer | ChocoLate Organiko, S.L. , ES 28801 Alcalá de Henares (Madrid) |
EAN | 8437020077057 |
Land |
Spanien |
---|---|
Region |
Madrid |
Ort |
Alcalá de Henares (Madrid) |
Biologischer Anbau |
Ja |
Biodynamischer Anbau |
Keine Angabe |
Vegan |
Nein |
Diabetikergeeignet |
Keine Angabe |
Enthält Sulfite |
Keine Angabe |
Artikelnummer | 7703430 |
---|---|
Inverkehrbringer | ChocoLate Organiko, S.L. , ES 28801 Alcalá de Henares (Madrid) |
EAN | 8437020077057 |
Alcalá de Henares – UNESCO-Weltkulturerbe und Geburtsstadt von Cervantes
Alcalá de Henares, etwa 30 km östlich von Madrid gelegen, ist eine der bedeutendsten historischen Städte Spaniens. Als Geburtsort von Miguel de Cervantes, dem Autor von „Don Quijote“, und Sitz einer der ältesten Universitäten Europas, wurde die Stadt 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten zählen:
- Universität von Alcalá: Gegründet 1499 vom Kardinal Cisneros, mit dem prächtigen Colegio de San Ildefonso und dem berühmten Paraninfo, in dem jährlich der Premio Cervantes verliehen wird.
- Cervantes-Geburtshaus: Ein Museum, das das Leben und Werk des Schriftstellers veranschaulicht und einen Einblick in das kastilische Alltagsleben des 16. Jahrhunderts bietet.
- Calle Mayor: Eine der längsten Arkadengassen Spaniens, gesäumt von historischen Gebäuden, kleinen Geschäften und traditionellen Tapas-Bars.
- Palacio Arzobispal: Ein mittelalterlicher Bischofspalast, in dem sich die Katholischen Könige mit Christoph Kolumbus trafen. Heute beherbergt er das Antiquarium mit archäologischen Funden.
- Römische Stadt Complutum: Archäologische Ausgrabungen einer antiken römischen Siedlung mit gut erhaltenen Mosaiken und der Casa de Hippolytus.
Die Stadt bietet auch kulturelle Veranstaltungen wie das Festival „Clásicos en Alcalá“, das vom 13. Juni bis 6. Juli 2025 stattfindet und klassische Theaterstücke sowie moderne Interpretationen präsentiert.
Kulinarisch ist Alcalá bekannt für Spezialitäten wie costradas (Blätterteiggebäck) und almendras garrapiñadas (kandierte Mandeln), die in vielen traditionellen Konditoreien angeboten werden.

STECKBRIEF
Ähnliche Produkte
Fabbri Lucca – Olio Extra Vergine di Oliva ‚Poggio del Sole‘
16,90 €
La Chinata – Aceite de Oliva Virgen Extra con Albahaca
9,90 €
Luigi Bellei & Figli – Aceto Balsamico di Modena ‚Invecchiato‘
10,90 €
Gocce Italiane – Aceto Balsamico di Modena 4 Travasi
15,60 €