Verführerisches Bouquet nach Pflaumen, Brombeeren und Gewürzen; am Gaumen wunderbar komplex mit Muskatnuss, Zimt, Rhabarber und Pflaume; saftiger und runder Abgang; ein eleganter Wein mit großartiger Balance und Textur, sehr konzentriert
Beschreibung
Coriole wurde 1967 von Hugh und Molly Lloyd im McLaren Vale gegründet. Das Weingut ist heute noch im Besitz der Familie und wird von Mark und Paul Lloyd geführt. Das McLaren Vale, die Wiege der Weinindustrie von South Australia, hat eine 150 Jahre alte Shiraz-Tradition. Auch bei Coriole ist Shiraz die Hauptrebsorte. 1970 wurde der erste Shiraz abgefüllt und schnell errang Coriole Erfolge – so gewann das Weingut 1974 und 1975 den renommierten Titel „Wine Bushing King and Queen“ für den besten Shiraz des McLaren Vale. Heute zählt es bereits zum dritten Mal in Folge zu den „Top 100 Wineries of the World“ (zusammen mit neun weiteren australischen Weingütern). Der Weinkritiker Robert Parker urteilt: „One of South Australia’s finest Estates“. Zusätzlich ist Coriole seit 1985 ein Pionier für Sangiovese und andere italienische Rebsorten.
Die Coriole-Weinberge liegen in der Seaview-Lage des McLaren Vale. Hier bestehen die Böden zu 80 Prozent aus eisenhaltiger Terra rossa mit Kalkstein, der hervorragend das Wasser absorbiert und so eine gute Drainage ermöglicht. Diese charakteristische rote Erde, die 1860 beim Bau des alten Farmhauses verwendet wurde, gab dem Wein seinen Namen. Das Klima ist mediterran: warme Tage und kühle Nächte, ausreichend Regen im Winter und kein Niederschlag während der Wachstumsphase.
Steckbrief
Gewicht | 1,65 kg |
---|---|
Größe | 7,6 × 7,6 × 30,0 cm |
Qualitätsstufe |
Wine |
Enthält Sulfite |
Ja |
Weingut |
Coriole |
Land |
Australien |
Region |
McLaren Vale |
Ort |
McLaren Vale |
Einzellage |
Ja |
Bodenart |
Kalkstein |
Rebsorte |
Shiraz |
Jahrgang |
2018 |
Biologischer Anbau | |
Biodynamischer Anbau |
Nein |
Diabetikergeeignet |
Nein |
Vegan |
Ja, laut Herstellerangabe |
Verschluss |
Schraubverschluss |
Flascheninhalt in Liter |
0.75 |
Alkoholgehalt in % |
14.5 |
Enthält Eiklar |
Keine Angabe |
Süßegrad |
trocken |
Gastronomische Empfehlung | Marinierte Pilze, Ente à l'orange, Wildgerichte |
---|---|
Trinktemperatur in °C | 14°C |
Weinfarbe | purpurfarben |
Name der Einzellage | Mclaren Vale |
Lagerfähigkeit in Monaten | 192.0 |
Zuckergehalt in g/l | 3.0 |
Säuregehalt in g/l | 6.1 |
Artikelnummer | 6030720 |
Inverkehrbringer | Weinkontor Freund GmbH, D- 33829 Borgholzhausen |
EAN | 9319093400101 |
Verführerisches Bouquet nach Pflaumen, Brombeeren und Gewürzen; am Gaumen wunderbar komplex mit Muskatnuss, Zimt, Rhabarber und Pflaume; saftiger und runder Abgang; ein eleganter Wein mit großartiger Balance und Textur, sehr konzentriert
Verführerisches Bouquet nach Pflaumen, Brombeeren und Gewürzen; am Gaumen wunderbar komplex mit Muskatnuss, Zimt, Rhabarber und Pflaume; saftiger und runder Abgang; ein eleganter Wein mit großartiger Balance und Textur, sehr konzentriert
Beschreibung
Coriole wurde 1967 von Hugh und Molly Lloyd im McLaren Vale gegründet. Das Weingut ist heute noch im Besitz der Familie und wird von Mark und Paul Lloyd geführt. Das McLaren Vale, die Wiege der Weinindustrie von South Australia, hat eine 150 Jahre alte Shiraz-Tradition. Auch bei Coriole ist Shiraz die Hauptrebsorte. 1970 wurde der erste Shiraz abgefüllt und schnell errang Coriole Erfolge – so gewann das Weingut 1974 und 1975 den renommierten Titel „Wine Bushing King and Queen“ für den besten Shiraz des McLaren Vale. Heute zählt es bereits zum dritten Mal in Folge zu den „Top 100 Wineries of the World“ (zusammen mit neun weiteren australischen Weingütern). Der Weinkritiker Robert Parker urteilt: „One of South Australia’s finest Estates“. Zusätzlich ist Coriole seit 1985 ein Pionier für Sangiovese und andere italienische Rebsorten.
Die Coriole-Weinberge liegen in der Seaview-Lage des McLaren Vale. Hier bestehen die Böden zu 80 Prozent aus eisenhaltiger Terra rossa mit Kalkstein, der hervorragend das Wasser absorbiert und so eine gute Drainage ermöglicht. Diese charakteristische rote Erde, die 1860 beim Bau des alten Farmhauses verwendet wurde, gab dem Wein seinen Namen. Das Klima ist mediterran: warme Tage und kühle Nächte, ausreichend Regen im Winter und kein Niederschlag während der Wachstumsphase.
Steckbrief
Gewicht | 1,65 kg |
---|---|
Größe | 7,6 × 7,6 × 30,0 cm |
Qualitätsstufe |
Wine |
Enthält Sulfite |
Ja |
Weingut |
Coriole |
Land |
Australien |
Region |
McLaren Vale |
Ort |
McLaren Vale |
Einzellage |
Ja |
Bodenart |
Kalkstein |
Rebsorte |
Shiraz |
Jahrgang |
2018 |
Biologischer Anbau | |
Biodynamischer Anbau |
Nein |
Diabetikergeeignet |
Nein |
Vegan |
Ja, laut Herstellerangabe |
Verschluss |
Schraubverschluss |
Flascheninhalt in Liter |
0.75 |
Alkoholgehalt in % |
14.5 |
Enthält Eiklar |
Keine Angabe |
Süßegrad |
trocken |
Gastronomische Empfehlung | Marinierte Pilze, Ente à l'orange, Wildgerichte |
---|---|
Trinktemperatur in °C | 14°C |
Weinfarbe | purpurfarben |
Name der Einzellage | Mclaren Vale |
Lagerfähigkeit in Monaten | 192.0 |
Zuckergehalt in g/l | 3.0 |
Säuregehalt in g/l | 6.1 |
Artikelnummer | 6030720 |
Inverkehrbringer | Weinkontor Freund GmbH, D- 33829 Borgholzhausen |
EAN | 9319093400101 |
McLaren Vale – Australiens Küstenjuwel für Shiraz und mediterrane Vielfalt
Nur 45 Minuten südlich von Adelaide liegt McLaren Vale, eine der ältesten und renommiertesten Weinregionen Australiens. Eingebettet zwischen der Küste des Gulf St Vincent und den Ausläufern der Mount Lofty Ranges, bietet die Region eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt und ein mediterranes Klima, das ideale Bedingungen für den Weinbau schafft.
McLaren Vale ist besonders bekannt für seinen Shiraz, der etwa 54 % der Rebfläche ausmacht. Diese Weine zeichnen sich durch Aromen von dunkler Schokolade, Pflaumen und Gewürzen aus und bieten eine samtige Textur. Neben Shiraz gedeihen hier auch Rebsorten wie Grenache, Cabernet Sauvignon sowie mediterrane Sorten wie Fiano, Vermentino und Tempranillo hervorragend .
Die Region legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau und beherbergt die höchste Anzahl zertifizierter Bio- und Biodynamik-Weingüter in Australien . Mit über 80 Weingütern, erstklassigen Restaurants und einer atemberaubenden Küstenlandschaft ist McLaren Vale ein Paradies für Weinliebhaber und Genießer.

McLaren Vale
STECKBRIEF
Gastronomische Empfehlung
Marinierte Pilze, Ente à l'orange, Wildgerichte
Trinktemperatur in °C
14°C
Weinfarbe
purpurfarben
Name der Einzellage
Mclaren Vale
Lagerfähigkeit in Monaten
192.0
Zuckergehalt in g/l
3.0
SÄUREGEHALT IN g/l
6.1
ph-wert
4.0
artikelnummer
6030720
inverkehrbringer
Weinkontor Freund GmbH, D- 33829 Borgholzhausen
flaschen pro karton
-
EAN
9319093400101
hersteller - beschreibung
-
inhalt
-
Ähnliche Produkte
Birra Anima - Anastasia - Helles Saisonbier
Grundpreis: 11,77 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>Vorrätig</span>
Birra Anima - Leonardo - Helles Doppelmalzbier
Grundpreis: 11,77 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>Vorrätig</span>
Birra Anima - Newton - Amber Ale
Grundpreis: 11,77 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>Vorrätig</span>
E. Pira & Figli - Barolo 'Cannubi' DOCG - Bio
Grundpreis: 151,20 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>Vorrätig</span>
La Spinetta Giorgio Rivetti - Barolo "Campé" DOCG
Grundpreis: 183,60 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>Vorrätig</span>
Iris Vigneti -Bella Style Rosé - alkoholfrei
Grundpreis: 11,33 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>Vorrätig</span>
La Famiglia - Vino Bianco "La Famiglia"
Grundpreis: 6,05 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>Vorrätig</span>
La Famiglia - Vino Rosato "La Famiglia"
Grundpreis: 6,05 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
<span>Vorrätig</span>