Weingut Stift Klosterneuburg – Klostersekt
13,90 €
120 vorrätig
Kategorien: Getränke, halbtrocken, Österreich, Perl & Schaumwein, Stift Klosterneuburg, Wein, Weißwein
Weingut Stift Klosterneuburg – Klostersekt
13,90 €
120 vorrätig
Kategorien: Getränke, halbtrocken, Österreich, Perl & Schaumwein, Stift Klosterneuburg, Wein, Weißwein
Beschreibung
Weingut Stift Klosterneuburg – Klostersekt
Über 900 Jahre gelebte Weinbaukunst
Hoch über Wien, auf geschichtsträchtigem Grund, thront das älteste Weingut Österreichs: das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg. Seit dem Jahr 1114 werden hier Weine vinifiziert – in einer atemberaubenden Barock-Kelleranlage, die sich über vier Etagen und bis zu 36 Meter unter die Erde erstreckt. Doch trotz ihrer tiefen Wurzeln in der Geschichte setzt die Kellerei Maßstäbe in Sachen Zukunft: Als erstes klimaneutrales Weingut Österreichs steht sie für eine einzigartige Verbindung aus Tradition und nachhaltiger Innovation.
Dank der historischen Architektur benötigt das Stift keine künstliche Kühlung – die natürliche Klimatisierung der tiefen Keller reduziert den Energieverbrauch drastisch. Mit Unterstützung von ClimatePartner wurden sämtliche Prozesse analysiert und neu gedacht: Ein eigenes Biomasse-Kraftwerk versorgt das Weingut mit Energie, Abwärme aus Gärung und Kellerwirtschaft wird konsequent genutzt. Nachhaltigkeit ist hier kein Trend, sondern gelebte Philosophie.
Die Weingärten des Stifts erstrecken sich über vier exzellente Lagen und sind sorgfältig auf ihre jeweiligen Terroirs abgestimmt. Zwischen den Rebzeilen sorgen Hühner für eine natürliche Bodenpflege, und die Düngung erfolgt ausschließlich mit eigenem Kompost und blühenden Einsaaten. Mehr als 80 % der Arbeiten im Weingarten erfolgen in liebevoller Handarbeit – ein klares Bekenntnis zur Qualität und zum Schutz der Natur.
In der Vinifikation geht das Weingut ebenso behutsam vor: Die Trauben werden von Hand gelesen und bei niedriger Temperatur langsam vergoren. So bleiben Rebsortencharakter, Jahrgangsausdruck und Herkunft in ihrer ganzen Tiefe erhalten. Das Ergebnis sind Weine, die mit Präzision, Eleganz und Terroir-Tiefe begeistern – und gleichzeitig ein Statement für Verantwortung setzen.
Stift Klosterneuburg ist mehr als ein Weingut – es ist ein Symbol für nachhaltigen Weinbau im Einklang mit Geschichte, Natur und Mensch.
Steckbrief
Gewicht | 1,38 kg |
---|---|
Größe | 31,0 × 7,5 × 7,5 cm |
Qualitätsstufe |
Schaumwein aus Österreich |
Getränkeart |
Schaumwein |
Enthält Sulfite |
Ja |
Weingut |
Weingut Stift Klosterneuburg – Österreich |
Land |
Österreich |
Region |
Wien |
Ort |
Klosterneuburg |
Einzellage |
Nein |
Rebsorte |
Grüner Veltliner, Welschriesling |
Jahrgang |
NV |
Biologischer Anbau |
Nein |
Biodynamischer Anbau |
Nein |
Diabetikergeeignet |
Keine Angabe |
Vegan |
Nein |
Verschluss |
Naturkork |
Flascheninhalt in Liter |
0.75 |
Alkoholgehalt in % |
12.5 |
Enthält Eiklar |
Nein |
Süßegrad |
brut |
Gastronomische Empfehlung | mit dem Marillennektar oder dem Weingartenpfirsichnektar gemischt ein ausgezeichneter Aperitif |
---|---|
Trinktemperatur in °C | 6°C - 8°C |
Weinfarbe | funkeldes Hellgelb |
Lagerfähigkeit in Monaten | 24.0 |
Zuckergehalt in g/l | 10.0 |
Säuregehalt in g/l | 6.5 |
Artikelnummer | 3051070 |
Inverkehrbringer | Weingut Stift Klosterneuburg GmbH, AT - 3400 Klosterneuburg |
EAN | 9001530410179 |
frische Fruchtigkeit im Bouquet, aufgrund des langen Hefekontaktzeit (9 Monate) entsteht eine feine Fülle am Gaumen, ein feines Mousseux und die delikate Fruchtaromen
Beschreibung
Weingut Stift Klosterneuburg – Klostersekt
Über 900 Jahre gelebte Weinbaukunst
Hoch über Wien, auf geschichtsträchtigem Grund, thront das älteste Weingut Österreichs: das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg. Seit dem Jahr 1114 werden hier Weine vinifiziert – in einer atemberaubenden Barock-Kelleranlage, die sich über vier Etagen und bis zu 36 Meter unter die Erde erstreckt. Doch trotz ihrer tiefen Wurzeln in der Geschichte setzt die Kellerei Maßstäbe in Sachen Zukunft: Als erstes klimaneutrales Weingut Österreichs steht sie für eine einzigartige Verbindung aus Tradition und nachhaltiger Innovation.
Dank der historischen Architektur benötigt das Stift keine künstliche Kühlung – die natürliche Klimatisierung der tiefen Keller reduziert den Energieverbrauch drastisch. Mit Unterstützung von ClimatePartner wurden sämtliche Prozesse analysiert und neu gedacht: Ein eigenes Biomasse-Kraftwerk versorgt das Weingut mit Energie, Abwärme aus Gärung und Kellerwirtschaft wird konsequent genutzt. Nachhaltigkeit ist hier kein Trend, sondern gelebte Philosophie.
Die Weingärten des Stifts erstrecken sich über vier exzellente Lagen und sind sorgfältig auf ihre jeweiligen Terroirs abgestimmt. Zwischen den Rebzeilen sorgen Hühner für eine natürliche Bodenpflege, und die Düngung erfolgt ausschließlich mit eigenem Kompost und blühenden Einsaaten. Mehr als 80 % der Arbeiten im Weingarten erfolgen in liebevoller Handarbeit – ein klares Bekenntnis zur Qualität und zum Schutz der Natur.
In der Vinifikation geht das Weingut ebenso behutsam vor: Die Trauben werden von Hand gelesen und bei niedriger Temperatur langsam vergoren. So bleiben Rebsortencharakter, Jahrgangsausdruck und Herkunft in ihrer ganzen Tiefe erhalten. Das Ergebnis sind Weine, die mit Präzision, Eleganz und Terroir-Tiefe begeistern – und gleichzeitig ein Statement für Verantwortung setzen.
Stift Klosterneuburg ist mehr als ein Weingut – es ist ein Symbol für nachhaltigen Weinbau im Einklang mit Geschichte, Natur und Mensch.
Steckbrief
Gewicht | 1,38 kg |
---|---|
Größe | 31,0 × 7,5 × 7,5 cm |
Qualitätsstufe |
Schaumwein aus Österreich |
Getränkeart |
Schaumwein |
Enthält Sulfite |
Ja |
Weingut |
Weingut Stift Klosterneuburg – Österreich |
Land |
Österreich |
Region |
Wien |
Ort |
Klosterneuburg |
Einzellage |
Nein |
Rebsorte |
Grüner Veltliner, Welschriesling |
Jahrgang |
NV |
Biologischer Anbau |
Nein |
Biodynamischer Anbau |
Nein |
Diabetikergeeignet |
Keine Angabe |
Vegan |
Nein |
Verschluss |
Naturkork |
Flascheninhalt in Liter |
0.75 |
Alkoholgehalt in % |
12.5 |
Enthält Eiklar |
Nein |
Süßegrad |
brut |
Gastronomische Empfehlung | mit dem Marillennektar oder dem Weingartenpfirsichnektar gemischt ein ausgezeichneter Aperitif |
---|---|
Trinktemperatur in °C | 6°C - 8°C |
Weinfarbe | funkeldes Hellgelb |
Lagerfähigkeit in Monaten | 24.0 |
Zuckergehalt in g/l | 10.0 |
Säuregehalt in g/l | 6.5 |
Artikelnummer | 3051070 |
Inverkehrbringer | Weingut Stift Klosterneuburg GmbH, AT - 3400 Klosterneuburg |
EAN | 9001530410179 |
Klosterneuburg – Österreichs ältestes Weingut und barocke Pracht
Am nördlichen Stadtrand Wiens gelegen, verbindet Klosterneuburg jahrhundertealte Weintradition mit beeindruckender Architektur. Das Stift Klosterneuburg, gegründet 1114 von Markgraf Leopold III., beherbergt das älteste Weingut Österreichs und zählt mit 108 Hektar Rebfläche zu den größten Privatweingütern des Landes.
Die Weingärten des Stifts erstrecken sich über vier Weinbaugebiete: Wagram, Wien, Gumpoldskirchen und Tattendorf. Angebaut werden sowohl klassische Weißweine wie Grüner Veltliner und Riesling als auch Rotweine wie St. Laurent und Pinot Noir.
Der barocke Weinkeller des Stifts erstreckt sich über vier Etagen bis zu 36 Meter tief unter dem Stiftsplatz. In der Vinothek können Besucher die Vielfalt der Weine verkosten und an Führungen teilnehmen.
Neben dem Weinbau ist das Stift auch kulturell bedeutend: Es beherbergt den berühmten Verduner Altar, eine der bedeutendsten mittelalterlichen Goldschmiedearbeiten, und eine umfangreiche Kunstsammlung.

Stift Klosterneuburg
STECKBRIEF
Gastronomische Empfehlung
mit dem Marillennektar oder dem Weingartenpfirsichnektar gemischt ein ausgezeichneter Aperitif
Trinktemperatur in °C
6°C - 8°C
Weinfarbe
funkeldes Hellgelb
Name der Einzellage
Lagerfähigkeit in Monaten
24.0
Zuckergehalt in g/l
10.0
SÄUREGEHALT IN g/l
6.5
ph-wert
artikelnummer
3051070
inverkehrbringer
Weingut Stift Klosterneuburg GmbH, AT - 3400 Klosterneuburg
flaschen pro karton
6.0
EAN
9001530410179
Ähnliche Produkte
E. Pira & Figli – Barolo ‚Cannubi‘ DOCG *Bio*
140,00 € Ursprünglicher Preis war: 140,00 €120,00 €Aktueller Preis ist: 120,00 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Marco Porello – Barbera d’Alba ‚Mommiano‘ DOC
11,90 € Ursprünglicher Preis war: 11,90 €10,90 €Aktueller Preis ist: 10,90 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
La Spinetta Giorgio Rivetti – Barolo „Campé“ DOCG
170,00 € Ursprünglicher Preis war: 170,00 €144,50 €Aktueller Preis ist: 144,50 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Sartirano Figli – Serre dei Roveri Piemonte Barbera DOC
7,90 € Ursprünglicher Preis war: 7,90 €6,90 €Aktueller Preis ist: 6,90 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar
Ilatium Morini – Amarone della Valpolicella „Leòn“ DOCG
42,00 € Ursprünglicher Preis war: 42,00 €35,70 €Aktueller Preis ist: 35,70 €.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Iris Vigneti -Bella Style Rosé – alkoholfrei
10,50 €
14,00 € / Liter (1)zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage